Kakis sind flache, runde Früchte. Die Farbe der verschiedenen Sorten variiert von hellorange bis dunkelorange. Die Größe variiert zwischen 2 cm und 10 cm und das Gewicht zwischen 100 g und 350 g. Kaki, Ursprungspflanze: Ebenaceae, hoher Laubbaum. Die Pflanze ist ursprünglich aus China stammend und im ganzen Land weit verbreitet. Sie wird seit über tausend Jahren angebaut. Welche Vor- und Nachteile hat der Verzehr von Kakis? Vorteile des Verzehrs von KakisKakis haben einen hohen Nährwert Reife Kakis enthalten 15 % Zucker, 1,36 % Eiweiß, 0,57 % Fett sowie Rohfaser, Carotin, Kalzium, Phosphor, Eisen und andere Elemente und verschiedene Vitamine, insbesondere Vitamin C, und zwar 1-2 mal mehr als in gewöhnlichen Früchten. Kakis sind reich an Nährstoffen, haben eine leuchtende Farbe, sind weich und saftig, süß und lecker und werden von Menschen jeden Alters geliebt. Es wird geschätzt, dass 100 Gramm Kaki mehr als 15 Gramm Kohlenhydrate, 28 Gramm Zucker, 1,36 Gramm Eiweiß, 0,2 Gramm Fett, 19 Milligramm Phosphor, 8 Milligramm Eisen, 10 Milligramm Kalzium, 16 Milligramm Vitamin C sowie Carotin und andere Nährstoffe enthalten. Sie kann roh gegessen, zu Kakikuchen und Kakipudding verarbeitet und auch zur Herstellung von Wein, Essig usw. verwendet werden. Kakis sind nicht nur nahrhaft, sondern haben auch einen hohen medizinischen Wert. Rohe Kaki kann Hitze abführen und entgiften und ist ein gutes Medikament zur Senkung des Blutdrucks und zur Blutstillung. Es hat eine gute Wirkung bei der Behandlung von Bluthochdruck, Hämorrhoidenblutungen und Verstopfung. Darüber hinaus sind Kletten- und Kakiblätter sehr wertvolle Heilmittel. Obwohl Kakis gesund sind, dürfen Sie nicht zu viele davon essen. Außerdem sollten Sie sie nicht auf leeren Magen essen und auch nicht zusammen mit säurehaltigen Nahrungsmitteln. Da Kakis große Mengen an Gerbsäure, Gummi und Pektin enthalten, wird die Gerbsäure unter der Einwirkung der Magensäure im Magen ausgefällt, kondensiert zu Klumpen und verbleibt im Magen, wodurch „Magen-Kakisteine“ entstehen. Magensteine aus der Kaki werden fester und lassen sich schwerer zerkleinern. Sie können Verstopfungen, Ödeme, Erosionen und Geschwüre der Magenschleimhaut verursachen. In schweren Fällen können sie eine Magenperforation verursachen. Achten Sie außerdem darauf, keine unreifen Kakis zu essen, denn der Gerbsäuregehalt in unreifen Kakis beträgt bis zu 25 %, während er bei reifen Kakis lediglich 1 % beträgt. Neben dem Verzicht auf säurehaltige Nahrungsmittel unmittelbar nach dem Verzehr von Kakis sollten Sie auch die gleichzeitige Einnahme bestimmter Medikamente vermeiden. Medizinischer Wert der Kaki Es gibt weltweit Tausende von Kakisorten, die in herbe und süße Kakisorten unterteilt werden, je nachdem, ob sie ihre herbe Note auf natürliche Weise verlieren, bevor sie am Baum reifen. Darunter müssen adstringierende Kakis (die meisten Kakis auf dem Markt in meinem Land gehören zu dieser Kategorie) nach der Ernte künstlich entadstringiert werden, bevor sie gegessen werden können. Die materielle Grundlage, die den adstringierenden Geschmack adstringierender Kakis verursacht, ist Gerbsäure (auch als Gerbsäure bekannt). Kakis enthalten mit 10,8 Gramm pro 100 Gramm sehr viele Kohlenhydrate, vor allem Saccharose, Glucose und Fructose, weshalb jeder Kakis als süß empfindet. Andere Nährstoffe sind in Kakis nicht sehr enthalten, lediglich eine kleine Menge an Fett, Eiweiß, Kalzium, Phosphor, Eisen und Vitamin C. Darüber hinaus sind Kakis reich an Pektin, einem wasserlöslichen Ballaststoff mit guter abführender Wirkung. Er ist sehr wirksam bei der Behebung von Verstopfung und der Aufrechterhaltung eines normalen Wachstums der Darmflora. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Kakis süß, adstringierend und von Natur aus kühlend wirken. Sie haben die Funktion, Hitze und Trockenheit zu beseitigen, die Lunge zu befeuchten und Schleim zu lösen, harte Massen aufzuweichen, den Durst zu löschen und die Speichelproduktion anzuregen, die Milz zu stärken, Ruhr zu behandeln und Blutungen zu stoppen. Sie können Symptome wie trockenen Stuhl, Hämorrhoidenschmerzen oder -blutungen, trockenen Husten, Halsschmerzen und Bluthochdruck lindern. Daher ist Kaki ein natürliches Gesundheitsnahrungsmittel für Patienten mit chronischer Bronchitis, Bluthochdruck, Arteriosklerose sowie inneren und äußeren Hämorrhoiden. Wenn Sie Kakiblätter kochen oder mit Wasser zu einem Tee vermischen, kann dies außerdem den Stoffwechsel des Körpers anregen, den Blutdruck senken, die Herzkranzgefäßdurchblutung steigern sowie Husten und Schleim lindern. Nachteile des Verzehrs von Kakis1. Kakis enthalten Tannine, Gummi, Pektin und andere Inhaltsstoffe. Bei übermäßigem Verzehr verbinden sie sich unter Einwirkung der Magensäure mit Proteinen und bilden saure Proteine, deren Moleküle größer und in Wasser nicht so leicht löslich sind. Dann verkleben die sauren Proteine, Gummis, Kakischalen, Kakikerne und Pflanzenfasern und bilden Kakikerne. 2. Diabetiker sollten keine Kakis essen, da sie zu 10,8 % aus Zucker bestehen und die meisten davon einfache Disaccharide und Monosaccharide (Saccharose, Fructose und Glucose) sind. Daher werden sie nach dem Essen leicht absorbiert und lassen den Blutzucker ansteigen. Für Diabetiker, insbesondere solche mit schlechter Blutzuckerkontrolle, ist es sogar noch schädlicher. 3. Kakis enthalten viel Zucker und Pektin. Nach dem Verzehr von Kakis bleiben immer einige Spuren davon im Mund, insbesondere in den Zahnzwischenräumen. In Verbindung mit der schwach sauren Gerbsäure können die Zähne leicht angegriffen werden und Karies bilden. Daher ist es ratsam, nach dem Verzehr von Kakis rechtzeitig ein paar Schlucke Wasser zu trinken oder den Mund auszuspülen. 4. Es gibt einige rote Kakis auf dem Markt, die sehr verlockend aussehen, aber überhaupt nicht süß schmecken. Sie werden wahrscheinlich mit Hormonen gereift. Da sie äußerlich schwer zu unterscheiden sind, empfiehlt es sich, zunächst ein Exemplar zum Probieren zu kaufen und dann zu entscheiden, ob Sie weitere benötigen. |
<<: Warum kann man Kakis nicht auf leeren Magen essen?
>>: Nährwert und Tabus beim Verzehr von Kakis
Diabetes ist eine besonders hartnäckige Krankheit...
Es gibt einige Zeilen im klassischen Crosstalk „W...
Der Kraftstoffeinspritzer ist ein sehr präzises G...
Tauchen ist ein relativ professioneller Freizeits...
Was ist die Website der KB Kookmin Bank? Der Vorgä...
Nudeln sind die üblichen trockenen Nudeln im Lebe...
Vielleicht hat jeder schon einmal erlebt, dass er...
Wenn wir sagen müssten, welche Infektionskrankhei...
Microgreens sind eine Spezialität mit hohem Nährw...
Was ist das Island-Fotoalbum? Icelandic Photo Gall...
Anbaubedingungen für Zuckerrohr Zuckerrohr eignet...
Lila Auberginen sind im Sommer sehr beliebt. Sie ...
Tofubrei ist die Flüssigkeit, die durch Mahlen vo...
Wie man einen Granatapfel zu einem alten Baum her...
Tatsächlich ist es einfach, den grünen Rettich kr...