Die Wabenblume ist eine schöne Zierpflanze, auch Krausblume genannt. Sie ist ein ein- oder zweijähriges Kraut. Diese Pflanze kann rosa oder weiße Blüten hervorbringen. Sie hat einen attraktiven Duft und eine lange Blütezeit. Sie hat einen besonders hohen Zierwert. Sie ist ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von Topfpflanzen und die Gestaltung von Blumenbeeten. Es ist jedoch keine leichte Aufgabe, die Wabenblume gut zu züchten. Sie müssen nicht nur die Pflanzmethoden und -zeit verstehen, sondern auch die Anbaumethoden beherrschen. Wie und wann man Wabenblumen pflanzt1. Pflanzzeit Die Pflanze der Wabenblume hat eine starke Vitalität. Sie eignet sich besonders für die Aussaat im Herbst jeden Jahres. Beim Säen müssen Sie einen geeigneten Boden vorbereiten und ihn ausreichend gießen, um den Boden feucht zu halten. Bereiten Sie dann den Boden für das Wachstum vor und streuen Sie die Samen direkt in den Boden. Es dauert etwa 7 Tage, bis die Samen Wurzeln schlagen und sprießen, und Sie können sehen, wie neue Setzlinge wachsen. 2. Pflanzmethode Die Pflanzmethode für die Wabenblume ist sehr einfach. Sie müssen lockeren, fruchtbaren, leicht sauren Boden vorbereiten. Geben Sie etwas Kies auf den Boden des Blumentopfs, um die Durchlässigkeit des Bodens zu erhöhen. Dann gießen Sie den Boden ausreichend. Wenn er leicht feucht bleibt, pflanzen Sie die Samen und halten Sie die Umgebungstemperatur zwischen 20 und 25 Grad. Frische Setzlinge wachsen nach etwa 7 bis 10 Tagen. Wie man Wabenblumen züchtet1. Angemessene Bewässerung Beim Anbau von Wabenblumen müssen Sie sie richtig gießen, da diese Pflanze eine warme und feuchte Umgebung mag. Wassermangel beeinträchtigt ihr normales Wachstum. Sie sollten jedoch auch während der Keimlingsphase auf die Wassermenge achten, da übermäßiges Gießen das normale Wachstum des Wurzelsystems beeinträchtigt und in schweren Fällen zum Absterben führt. Im Sommer hat die Wabenblume einen höheren Wasserbedarf und sollte in dieser Zeit einmal täglich gegossen werden. 2. Sonnenlicht und Dünger Die Bienenstockblume ist eine Zierpflanze, die viel Sonnenlicht mag. Während der Kultivierungszeit muss sie an einem sonnigen Ort stehen, insbesondere nach Beginn der Hauptwachstumszeit sollte sie im Freien stehen, wo sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein kann. Geben Sie der Wabenblume während der Kulturzeit nicht zu viel Dünger, da dies sonst zu einem zu langen Wachstum der Zweige und Blätter führt und die Blütezeit beeinträchtigt. Bei unzureichender Düngung werden die Blätter jedoch gelb und die Zweige schwach. Wir haben die Pflanzzeit und -methode der Wabenblume vorgestellt und auch alle über ihre Anbaumethode informiert. Wenn Sie in Zukunft die Wabenblume züchten, können Sie das oben vorgestellte Wissen befolgen. Auf diese Weise kann jeder die Wabenblume gut züchten und sie immer schöner zum Blühen bringen. |
<<: Die Wirkung und Funktion der Stockrosenblüten
>>: Wie züchtet man Seerosen? Wie man Seerosen züchtet und worauf man achten sollte
Was ist die Dawn-Website? I Avgi ist eine in Athen...
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Me...
Was ist die Website der Tokyo Welfare University? ...
„Joghurt ist ein gesundes Getränk. Ist es gut für...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Lot...
Quelle: China Device Evaluation...
Wintermelonen-, Gersten- und Schweinerippchensupp...
Ertrag pro Mu Sandbirne Die Sandbirne ist eine ne...
Wie oft sollten Pfingstrosen gegossen werden? Pfi...
Ich glaube, Sie haben selten von Hiobstränen, Süß...
Der Geschmack von Shiitake-Pilzen ist sehr lecker...
Haben Sie schon einmal Linsennudeln gegessen? Die...
Ich glaube, dass Champignons eine Art Pilznahrung...
Pflanzzeit für Sojabohnen Die Pflanzzeit für Soja...
Die Trompetenwinde ist eine Gartenblume und eine ...