Wie man einen Pfefferbaum beschneidet

Wie man einen Pfefferbaum beschneidet

Wann sollten Pfefferbäume beschnitten werden?

Pfefferbäume können im Allgemeinen im Frühling, Herbst und Winter beschnitten werden. Am besten ist es jedoch, sie im Winter zu beschneiden, da sich die Pflanze dann in der Ruhephase befindet und durch das Beschneiden keinen großen Schaden anrichtet.

Für Stecklinge der beschnittenen Zweige des Pfefferbaums können Sie kräftige, junge Zweige mit starker Keimfähigkeit wählen. Die Schnittlänge kann zwischen 10 und 15 cm liegen. Der Boden ist meist gut belüftet und leicht sauer. Dann werden 2/3 der Länge des Zweiges in die Erde geschnitten, mit einer Schicht Folie abgedeckt und auf die Wurzelbildung gewartet.

So beschneiden Sie Pfefferbäume

Der Hauptschnitt von Pfefferbäumen besteht im Beschneiden der Äste. Wenn die Pflanze gelbe, verschrumpelte Zweige aufweist, müssen diese rechtzeitig zurückgeschnitten werden, um den Nährstoffverbrauch der Pflanze zu reduzieren und ihr Aussehen zu verbessern.

Wenn die Pflanze kranke und von Insekten befallene Zweige hat, muss man sich auf das Beschneiden konzentrieren und diese direkt an der Basis abschneiden, um eine Infektion anderer gesunder Zweige zu vermeiden.

Auch einige schwächere und zu dichte Äste müssen beschnitten werden. Dadurch kann nicht nur der Nährstoffverbrauch gesenkt, sondern auch die Lichtverhältnisse verbessert, die Lichtdurchlässigkeit erhöht und das Pflanzenwachstum gefördert werden.

Tipps zum Beschneiden von Pfefferholz

Beim Beschneiden eines Pfefferbaums handelt es sich hauptsächlich um das Beschneiden der Zweige. Im Frühjahr können Sie dies mit dem Umtopfen und dem Beschneiden alter und verfaulter Wurzeln kombinieren. Außerdem können Sie den Beschnitt mit einer Formpflege kombinieren, um unbrauchbare Zweige zu entfernen.

Tipps zum Beschneiden von Pfefferbäumen

Besser zu spät als zu früh schneiden : Schneiden Sie im zeitigen Frühjahr, bevor die Bäume austreiben. Zu dieser Zeit ist die Lufttemperatur hoch und die Zweige werden in kurzer Zeit sprießen. Es besteht keine Gefahr des Verwelkens der Blätter, daher ist der Frühjahrsschnitt nicht schädlicher als der Winterschnitt.

Dick statt dünn schneiden : Warten Sie mit dem Schneiden, bis die Äste des Pfefferbaums verholzt sind und eine ungefähr vorgegebene Dicke erreicht haben, damit nach dem Auswachsen der Seitenäste ein besserer Winkel entstehen kann.

Äste dicker, aber nicht dünner schneiden : Nach dem kurzen Ästeschneiden treiben an den Aststützen lange Zeit keine Knospen und die Seitenäste wachsen nicht kräftig. Dies liegt an einem Mangel an Dünger. Verwenden Sie mehr Dünger, solange dadurch keine Düngeschäden entstehen. Gießen und düngen Sie in Abständen und achten Sie darauf, nicht zu viel Dünger zu verwenden.

<<:  So beschneiden Sie Kastanienbäume

>>:  So beschneiden Sie Wintersüße Blumen

Artikel empfehlen

Zutaten und Schritte zur Herstellung von braunem Reisbrei

Brauner Reis ist ein sehr gutes Nahrungsmittel. W...

Wenn Sie Probleme beim Aufstehen haben, kann der Exoskelett-Roboter helfen

Autoren: Gao Dayong, Chen Jibao; Hauptrichter: Zh...

Methoden und Techniken zum Anbau von Shiitake-Pilzen zu Hause

Shiitake-Pilze werden in jedem Haushalt gegessen....

Die Wirksamkeit und Funktion von Hypericum eryngii und seine Verwendung

Johanniskraut gehört zur Familie der Lutaceae und...

Die Wirksamkeit und der Nährwert von weißem Rettich-Rindfleischbrei

Viele Menschen haben weißen Rettich und Rindfleis...

Wie lange ist Mengniu-Joghurt haltbar?

Joghurt ist ein Lebensmittel mit kurzer Haltbarke...