Der Unterschied zwischen Mangostan- und Nelkenblüten. Wie züchtet man Mangostanblüten?

Der Unterschied zwischen Mangostan- und Nelkenblüten. Wie züchtet man Mangostanblüten?

Mangostan ist eine wunderschöne Zierpflanze. Ihre Stängel und Blätter ähneln denen von Bambus, aber sie kann wunderschöne und zarte Blüten hervorbringen. In den Augen vieler Menschen ähneln die schönen Mangostanblüten besonders stark den Nelkenblüten, daher möchten sie den Unterschied zwischen diesen beiden Blüten kennen. Heute zeigt Ihnen der Herausgeber den Unterschied zwischen Mangostanblüten und Nelkenblüten. Gleichzeitig erklären wir Ihnen auch, wie Sie Mangostan anbauen.

Der Unterschied zwischen Mangostan und Dianthus

Es gibt keinen offensichtlichen Unterschied zwischen Mangostanblüten und Granatapfelblüten, da es sich um dieselbe Pflanze handelt, nur um zwei verschiedene Namen für dieselbe Pflanze. Es ist sowohl eine schöne Zierpflanze als auch ein mehrjähriges Kraut. Die Blüten dieser Pflanze haben meist ein Blütenblatt und die Blütenblätter sind länglich, meist hellrosa und haben einen schwachen Blumenduft. Es ist eine wunderschöne Pflanze, die sowohl wegen ihrer Blätter als auch ihrer Blüten betrachtet werden kann.

Wie man Mangostanblüten anbaut

1. Mangostan ist eine grüne Pflanze, die eine warme Umgebung mag. Beim Anbau muss die Umgebungstemperatur zwischen 20 und 25 Grad liegen. Solange die Umgebungstemperatur 20 Grad übersteigt, können ihre Wachstumsbedürfnisse erfüllt werden. Wenn jedoch der heiße Sommer beginnt, darf sie nicht in eine heiße Umgebung mit einer Temperatur über 35 Grad gestellt werden, da dies sonst ihr normales Wachstum beeinträchtigt.

2. Beim Anbau von Mangostan müssen Sie die Pflanze angemessen gießen. Diese Pflanze hat während der Hauptwachstumszeit einen höheren Wasserbedarf, dennoch darf sich kein Wasser im Blumentopf ansammeln, da dies sonst zu Wurzelfäule führt und das normale Wachstum der Mangostan beeinträchtigt. Nach dem Winter verlangsamt sich das Wachstum der Mangostan und der Wasserbedarf nimmt ab, sodass auch die Anzahl der Bewässerungen entsprechend abnimmt.

3. Mangostan benötigt beim Wachsen mäßiges Licht. Diese Pflanze braucht während ihrer Wachstumsphase ausreichend Sonnenlicht, verträgt aber kein direktes Sonnenlicht. Sie sollte an einem Ort mit ausreichend Streulicht stehen. Wenn sie zum Wachsen in die Sonne gestellt wird, ist eine notwendige Beschattung erforderlich, und der Beschattungsgrad sollte 40 bis 50 % betragen.

Durch die obige Einführung in Mangostan und Dianthus können Sie erkennen, dass es keinen Unterschied zwischen Mangostan und Dianthus gibt. Es handelt sich im Grunde genommen um dieselbe Pflanze, und die Anbaumethode dieser Pflanze ist nicht kompliziert. Wenn Sie sie mögen, können Sie sie auch zu Hause anbauen.

<<:  Medizinischer Wert der weißen Pflaumenblüte Tabus der weißen Pflaumenblüte

>>:  Was ist der Unterschied zwischen Yuan Fuju und Huaiju? Welche Wirkungen und Funktionen hat Yuan Fuju?

Artikel empfehlen

Was bedeutet und symbolisiert das Zebra? Wie Zebras Tarnung nutzen

Stellen wir uns vor, dass in den offenen Grasland...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Daphne odora?

Wuchsformen von Daphne koreana Osmanthus fragrans...

Sollte ich für blaue Schneeblumen einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Sollte ich für blaue Schneeblumen einen großen od...

Welcher Dünger ist am besten für Betelnüsse geeignet?

Betelnuss-Düngezeit Die erste Düngung der Betelnü...

Sind Tibet und Lhasa derselbe Ort? Warum reisen Fotografen gerne nach Tibet?

Tibet liegt an der südwestlichen Grenze des Mutte...

Wie können Patienten mit Nierenerkrankungen „trinken“, um gesund zu bleiben?

Wie können Patienten mit Nierenerkrankungen „trin...

Welche Methoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für die Zucht europäischer Monde?

Einführung in Ouyue Die Europäische Rose ist eine...

Was ist mit Rambler? Rambler-Rezension und Website-Informationen

Was ist Rambler? Eines der drei berühmten Portale ...

So können Alzheimer und Parkinson vorgebeugt und behandelt werden

Mit der Alterung der Weltbevölkerung nimmt die Za...