Anbaumanagement und Schädlingsbekämpfung bei schwarzen Tomaten

Anbaumanagement und Schädlingsbekämpfung bei schwarzen Tomaten

Die Tomatenpflege ist sehr wichtig, deshalb möchte ich Ihnen etwas über die Pflege schwarzer Tomaten erzählen:

1. Düngung und Düngung:

Stickstoffdünger ist der wirksamste Dünger für schwarze Tomaten, und Kaliumdünger ist ebenfalls unverzichtbar. Die verwendete Menge an Stickstoffdünger und Kaliumdünger ist um ein Vielfaches höher als bei gewöhnlichen Tomaten, was sich positiv auf die Melaninproduktion auswirkt. Bei unzureichender Düngung werden die Pflanzen schwach und dünn und erzielen geringe Erträge; bei übermäßiger Düngung werden die Stiele dick und die Blätter groß, was leicht zu übermäßigem Wachstum, Blütenabfall, Kalziummangel und Krankheiten führen kann, und die Früchte werden flach und deformiert. Phosphordünger kann die Entwicklung neuer Wurzeln fördern und die Bestäubungsrate erhöhen, was in den frühen Wachstumsphasen wichtiger ist. Schwarze Tomaten leiden unter Qualitätseinbußen und sind aufgrund von Kalzium- (Kalk-) und Bormangel anfällig für Krankheiten und Insektenbefall, daher sollte auf ihre sinnvolle Anwendung geachtet werden. Der Einsatz sollte im Hinblick auf Bodenfruchtbarkeit, Anbaumethoden, Düngemittelquellen und -preise, lokale Düngeerfahrungen usw. geprüft werden. Im Allgemeinen wird organischer Dünger als Hauptdünger verwendet, mit mehr als 2.000 Kilogramm Kompost pro Mu. Das beste Verhältnis von Stickstoff: Phosphor: Kaliumdünger beträgt 22:10:19. Kompost wird hauptsächlich tief und früh ausgebracht. Um die Qualität der schwarzen Tomaten zu steigern und den Zuckergehalt schnell zu erhöhen, können 100 kg Gemüsekuchendünger pro mu ausgebracht werden.

Beim Anbau von schwarzen Tomaten durch Beschneiden wird der Grunddünger durch das Graben von Gräben tief in den Boden eingebracht. Die erste Topdressing-Mischung wird nach dem Umpflanzen (ca. 10 Tage nach dem Pflanzen) in einem Ring von 10 cm um die Pflanze herum aufgetragen. Das zweite Mal wird es am Rand des Beets aufgetragen, bevor die Säulen aufgestellt werden, und dann wird Erde hinzugefügt. Das dritte Mal wird es 20 bis 30 Tage nach dem zweiten Mal am Rand des Beetgrabens aufgetragen. Nach der Düngung gießen.

2. Sonstiges Management:

Vor der ersten und zweiten Düngung sollte gepflügt und Unkraut gejätet werden. Im späten Wachstumsstadium haben die Wurzeln die gesamte Bodenoberfläche bedeckt und es ist nicht angebracht, den Boden erneut zu pflügen. Herbizide können zur Unkrautbekämpfung auf Feldern mit schwarzen Tomaten eingesetzt werden. Bitte beachten Sie die Verwendung von Herbiziden in Gemüsegärten. Obwohl Tomaten relativ trockenheitsresistent sind, wird ihr Wachstum bei zu trockener Witterung gehemmt. Der Boden sollte nach dem Pflanzen nicht trocken sein, aber nach dem Pflanzen sollte nicht zu viel gegossen werden, da es sonst leicht zu übermäßigem Wachstum und durch den Boden übertragenen Krankheiten kommt. Wenn es regnet, sollte auf die Entwässerung geachtet werden, um Wasseransammlungen in den Furchen zu vermeiden. Das Bedecken der Dammoberfläche mit Gras bei hohen Temperaturen, in der Regenzeit und in Trockenperioden kann zu hohe Bodentemperaturen, Bodenerosion, Bodenoberflächenverdichtung und Verdunstung von Bodenfeuchtigkeit verhindern. Wählen Sie zum Beschneiden einen sonnigen Tag aus und entfernen Sie deformierte Früchte sowie Früchte mit Krankheiten und Insektenbefall so schnell wie möglich. Wenn die Bedingungen es erlauben, wird die beste Wirkung erzielt, wenn die gesamte Oberfläche des Damms mit zweifarbigem oder schwarzem Mulch bedeckt wird.

3. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Die wichtigsten Krankheiten schwarzer Tomaten sind Nabelfäule, Bakterienwelke, Kraut- und Knollenfäule, Blattfleckenkrankheit, echter Mehltau, Viruserkrankungen usw.; die wichtigsten Insektenschädlinge sind Wurzelgallennematoden, Tomatenheerwürmer, Blattläuse, Auberginenbohrer usw. Zu den wichtigsten physiologischen Erkrankungen zählen deformierte Endknospen oder das symmetrische und parallele Auftreten zweier Knospen aufgrund von Bormangel. Die Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten und physiologischen Erkrankungen erfolgt überwiegend nach dem Grundsatz „Prävention zuerst, umfassende Vorbeugung und Bekämpfung“. Führen Sie eine wirksame Prävention und Kontrolle entsprechend den Produktionsbedingungen vor Ort durch.

4. Ernte, Sortierung und Verpackung

Schwarze Tomaten beginnen 20 bis 30 Tage nach dem Pflanzen zu blühen und 30 bis 35 Tage nach der Blüte zu reifen. Bei Wärme blühen und reifen die Blumen früher und das Melanin ändert seine Farbe am schnellsten. Bei Kälte reifen die Blüten später und verfärben sich langsamer.

<<:  Papayapudding – Zutaten und Zubereitung

>>:  Technologie zum Anpflanzen schwarzer Tomaten

Artikel empfehlen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Clivia

Wenn wir vom Gentleman unter den Blumen sprechen,...

Der Unterschied zwischen Paulownia und Bergahorn

Paulownia-Bäume und Platanen sind beides in unser...

Wie hält man das Gehirn eines 30-Jährigen mit 60 fit?

Gutachter: Yin Tielun, stellvertretender Chefarzt...

Vorsicht vor der Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Dies ist der 3388. Artikel von Da Yi Xiao Hu Im S...

Schritte zur Zubereitung von mit gesalzenem Eigelb gebackenem Kürbis

Wir wissen, dass Kürbis ein sehr leckeres Gemüse ...