Bougainvillea-Bilder und wie man Bougainvillea anbaut

Bougainvillea-Bilder und wie man Bougainvillea anbaut

Viele Menschen haben von Bougainvillea gehört und wissen, dass es sich um eine grüne Zierpflanze handelt, die sich besonders gut für den Anbau zu Hause eignet. Viele Menschen wissen jedoch nicht viel über Bougainvillea. Sie wissen nicht, wie sie aussieht oder wie man diese Pflanze im täglichen Leben anbaut. Heute werde ich Ihnen die Einzelheiten der Bougainvillea näherbringen, Ihnen ihr Aussehen anhand von Bildern näherbringen und ihre Anbaumethoden aufschreiben, um sie mit allen zu teilen.

Bougainvillea Bilder

Bougainvillea, auch Bougainvillea genannt, ist ein Kletterstrauch. Die Blütezeit dieser Pflanze ist relativ lang, von November bis Juni des Folgejahres. Sie hat besonders viele Blüten mit leuchtenden Farben. Sie ist die schönste Zierpflanze im Winter und Frühling.

Wie man Bougainvillea anbaut

1. Boden und Sonnenlicht

Wenn Sie Bougainvillea anbauen, wählen Sie dafür lockeren, fruchtbaren, gut durchlässigen und leicht sauren Boden. Wenn Sie den Anzuchtboden selbst vorbereiten, können Sie Mischlauberde oder Torf- und Gartenerde vorbereiten und eine entsprechende Menge Humusdüngerrückstände hinzufügen. Bougainvillea braucht während ihres Wachstums viel Sonnenlicht und hat keine Angst vor direkter Sonneneinstrahlung. Daher muss sie während des Wachstums an einem sonnigen Ort stehen. Wenn nicht genügend Sonnenlicht vorhanden ist, wirkt sich dies direkt auf ihr Wachstum und ihre Blütezeit aus.

2. Richtig gießen

Wenn Sie Bougainvillea züchten, müssen Sie sie angemessen gießen. Besonders nach Beginn des heißen Sommers steigt ihr Wasserbedarf erheblich an. Zu dieser Zeit sollten Sie sie jeden Tag einmal morgens und einmal abends gießen. Beim Gießen müssen Sie sie ausreichend gießen, aber lassen Sie kein Wasser im Topf ansammeln. Im Herbst, wenn die Temperaturen sinken, sollten Sie die Anzahl der Bewässerungen reduzieren. Besonders nach Beginn des Winters, wenn die Temperaturen besonders niedrig sind, geht die gesamte Pflanze in einen Halbschlafzustand über und die Bewässerungsmenge muss reduziert werden, da sonst ihre Wurzeln verfaulen, was leicht zum Absterben der Bougainvillea führen kann.

3. Rechtzeitiger Rückschnitt

Bougainvillea ist eine Kletterpflanze. Während ihres Wachstums können ihre Ranken bis zu zehn Meter hoch werden, was sie besonders für vertikale Begrünung geeignet macht. Allerdings muss diese Pflanze während des Anbauprozesses beschnitten werden. Sie muss gekappt werden, wenn sie ins Sämlingsstadium eintritt, damit sie mehr Zweige bilden kann. Nachdem die Zweige eine bestimmte Länge erreicht haben, müssen sie erneut gekappt werden. Darüber hinaus müssen während des Anbauprozesses ihre alten, abgestorbenen und kranken Zweige rechtzeitig abgeschnitten werden, damit die Bougainvillea ihren guten Zierwert behält.

<<:  Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert des Siebenblattlotus

>>:  Wie züchtet man buntes Trachelospermum? Wie züchtet man buntes Trachelospermum?

Artikel empfehlen

Wie macht man Tomatensaft? Welche Vorteile hat Tomatensaft?

Tomaten sind ein besonders vitaminreiches Gemüse....

Kann Wassermelone beim Abnehmen helfen? Wassermelonen-Methode zum Abnehmen

Wie isst man Wassermelone, um Gewicht zu verliere...

So backen Sie Kuchen im Reiskocher So backen Sie Kuchen im Reiskocher

Viele Leute möchten normalerweise zu Hause Kuchen...

Welche Methoden gibt es zur Extraktion von Capsanthin?

Welche Methoden gibt es zur Extraktion von Capsan...

Was ist Blumenkohl?

Was ist Blumenkohl? Blumenkohl gehört zur Familie...

Fettleber und Probiotika

Dies ist der 2946. Artikel von Da Yi Xiao Hu Was ...