Ein Fan unterhielt sich mit Huazi und erzählte ihm, dass bei ihm vor Kurzem Magenkrebs diagnostiziert worden sei, der sich aber glücklicherweise noch im Frühstadium befinde, sonst wäre seine Familie auseinandergebrochen. Dieser Fan ist Anfang dreißig, erst seit wenigen Jahren verheiratet und sein Kind ist über ein Jahr alt. Normalerweise ist er arbeits- und sozial stark eingebunden und ernährt sich unregelmäßig. Vor einem halben Jahr hatte er ständig Magenbeschwerden, aß nicht viel und hatte keinen Hunger. Er hat auch sehr schnell an Gewicht verloren. Er dachte, er hätte Verdauungsstörungen und kaufte ein Magenmittel. Nach der Einnahme des Medikaments ließen die Symptome etwas nach, ich fühlte mich jedoch immer noch oft unwohl. Seine Frau bat ihn, ins Krankenhaus zu gehen, doch er meinte, es gäbe keinen Grund, viel Aufhebens darum zu machen, und der Gang ins Krankenhaus wäre Zeitverschwendung. Die Magenprobleme waren nur geringfügig und nicht schwerwiegend. Er sollte sich gut ausruhen, wenn er nicht mit der Arbeit beschäftigt war. Seine Frau machte sich jedoch Sorgen und zwang ihn, zu einer Magenspiegelung ins Krankenhaus zu gehen, bei der Magenkrebs im Frühstadium festgestellt wurde. Nach einer rechtzeitigen Operation hat er sich erholt. Dieser Vorfall machte ihm große Angst. Hätte seine Frau nicht darauf bestanden, dass er ins Krankenhaus ginge, wäre sein Magenkrebs erst im Spätstadium ausgebrochen, und die Folgen wären sehr tragisch gewesen. 1. Magenkrebs im Frühstadium ist heilbar. Krebs gilt in der Wahrnehmung aller als „unheilbare Krankheit“ und Krebs zu haben ist gleichbedeutend mit einem Todesurteil. Tatsächlich ist Krebs im Frühstadium jedoch heilbar. Dieser Fan litt beispielsweise an Magenkrebs. Bei frühzeitiger Erkennung und rechtzeitiger chirurgischer Behandlung kann die Überlebensrate innerhalb von 5 Jahren über 90 % betragen. Bei fortgeschrittenem Magenkrebs liegt die 5-Jahres-Überlebensrate unter 30 %. Es ist also bedauerlich, dass dieser Fan Krebs hat, aber er ist auch ein „Glückspilz“, weil er die Krankheit im Frühstadium entdecken und rechtzeitig behandeln konnte. Laut Statistik liegt die Früherkennungsrate von Magenkrebs in unserem Land bei nur 10 %. Das heißt, dass sich über 90 % der Magenkrebspatienten bei der Entdeckung bereits im mittleren oder späten Stadium befinden und die Prognose nicht optimal ist. 2. Frühe Symptome von Magenkrebs Viele Menschen ignorieren Magenkrebs, weil die Symptome von frühem Magenkrebs nicht offensichtlich sind und es schwierig ist, die ausreichende Wachsamkeit der Menschen zu wecken. Zu den frühen Symptomen von Magenkrebs zählen meist leichte Beschwerden im Oberbauch, die den Symptomen einer Verdauungsstörung sehr ähnlich sind. Viele Magenkrebspatienten leiden bereits seit mehreren Monaten oder über einem halben Jahr unter Verdauungsbeschwerden, wenn sie zur Diagnose ins Krankenhaus kommen. Bei leichten Symptomen gehen die Betroffenen davon aus, dass sie die Krankheit überstehen können und suchen erst dann ein Krankenhaus auf, wenn die Symptome stärker werden und die Krankheit dann oft schon im mittleren oder späten Stadium ist. Zu den spezifischen Symptomen gehören gastrointestinale Symptome wie verminderter Appetit, Übelkeit und Erbrechen; unerklärliche Schmerzen im Oberbauch oder Rückenschmerzen oder Erkrankungen des Verdauungstrakts wie Magengeschwüre oder Zwölffingerdarmgeschwüre, aber die Häufigkeit und Schwere der Schmerzattacken haben in letzter Zeit zugenommen. Das Wachstum von Tumoren verbraucht Nährstoffe aus dem menschlichen Körper und führt zu unerklärlichem Gewichtsverlust und Abmagerung. Viele Menschen entdecken bösartige Tumore aufgrund eines plötzlichen Gewichtsverlusts. Wenn der Krebs in die Blutgefäße eindringt, kann er Blutungen im Verdauungstrakt verursachen, die zu blutigem Erbrechen oder teerartigem, schwarzem Stuhl führen. Wenn die oben genannten Symptome im Verdauungstrakt auftreten, müssen Sie daher rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und dürfen nicht zögern. 3. Hochrisikogruppen sollten auf das Screening und die Prävention von Magenkrebs achten. Sie sollten nicht nur passiv auf das Auftreten von Symptomen warten, bevor sie zur Untersuchung gehen, sondern auch die Initiative ergreifen. Insbesondere bei Personen mit hohem Magenkrebsrisiko sollte eine regelmäßige Magenspiegelung einmal jährlich durchgeführt werden. Welche Menschen haben ein hohes Risiko, an Magenkrebs zu erkranken? 1. Alter: Personen über 40 Jahre, unabhängig vom Geschlecht. Bei Männern ist die Wahrscheinlichkeit, an Magenkrebs zu erkranken, doppelt so hoch wie bei Frauen. Allerdings gibt es auch viele weibliche Patienten mit Magenkrebs, sodass dieser Umstand nicht ignoriert werden kann. 2. Region: In den Küstengebieten im Norden, Nordwesten und Osten meines Landes sind die Menschen an eine stark salzhaltige Ernährung und eingelegte Lebensmittel gewöhnt, und die Magenkrebsrate ist höher als in den südlichen Regionen, wo die Menschen eine leichte Ernährung bevorzugen. 3. Helicobacter-pylori-Infektion: Menschen, die mit Helicobacter pylori infiziert sind, haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, an Magenkrebs zu erkranken. Daher sollten sich Menschen, die mit Helicobacter pylori infiziert sind, einer Eradikationsbehandlung gegen Helicobacter pylori unterziehen und auch auf Magenkrebsvorsorge achten. 4. Magenkrebsbedingte Erkrankungen: Chronische atrophische Gastritis, intestinale Metaplasie der Magenschleimhaut, Magenpolypen, partielle Gastrektomie und andere Erkrankungen weisen eine hohe Neigung zu Magenkrebs auf. Achten Sie daher auf regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen. 5. Erblich: Eltern, Brüder, Schwestern oder andere Verwandte ersten Grades haben Magenkrebs. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Magenkrebs, der im Frühstadium erkannt wird, nicht als „unheilbare Krankheit“ gilt und eine hohe Heilungswahrscheinlichkeit aufweist. Bei den meisten Magenkrebspatienten kann die Krankheit jedoch nicht rechtzeitig erkannt werden. Deshalb müssen wir auf die frühen Symptome von Magenkrebs achten und dürfen ihn nicht auf die leichte Schulter nehmen. Menschen mit einem hohen Risiko für Magenkrebs sollten außerdem auf Vorsorgeuntersuchungen achten, um eine frühzeitige Erkennung und Behandlung zu erreichen und so die gesundheitliche Gefährdung durch Magenkrebs zu vermeiden. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen. |
<<: Welche Vorteile bieten Edelstahlspülen? So reinigen Sie eine Edelstahlspüle
Autorin: Wen Lina, Oberschwester, Beijing Anzhen ...
Am 17. April 2024 findet der 36. „Welthämophiliet...
Was ist die Website des United States Geological S...
Es ist Herbsterntezeit. Gerade jetzt ist die Zeit...
Einige Eltern folgten dem Rat des Arztes und ents...
Kümmern Sie sich um das Wachstum Ihrer Kinder und...
Jeder weiß, dass Wassermelonen eine köstliche Fru...
Die Areca-Palme ist eine wunderschöne Zierpflanze...
Wuchsform von Podocarpus Podocarpus ist eine neut...
Es ist die Übergangszeit zwischen Herbst und Rege...
Zeit der Tränen des Liebhabers Nachdem die Lover&...
Pampelmusen sind eine von der medizinischen Gemei...
Wie man Wassernabel anbaut Der Wassernabel bevorz...
Wasserspinat ist ein Wassergemüse, das grün aussi...
Denn Mo Lan selbst bevorzugt, wie herkömmliche Or...