Clivia ist ein wildes Kraut, das in den tiefen Bergen und dichten Wäldern Südafrikas heimisch ist. Später wurde es domestiziert und meist als Topfpflanze zu Hause angebaut. Es ist eine Zierpflanze mit einem sehr entwickelten Wurzelsystem. Während der Zucht müssen Sie die Blumenerde häufig austauschen, da es sonst schwierig ist, ein normales Wachstum aufrechtzuerhalten. Welcher Kulturboden eignet sich also für die Clivia-Zucht? Worauf ist bei einem Bodenwechsel zu achten? Welcher Boden ist am besten für Clivia1. Während des Wachstums der Clivia ist es am vorteilhaftesten, ihr nährstoffhaltigen Boden in der Nähe ihres Ursprungs zu geben. Sie mag lockeren und fruchtbaren Boden mit hohem Humusgehalt, guten physikalischen Eigenschaften und starker Wasserspeicher- und -rückhaltefähigkeit. Sie können ihn selbst vorbereiten. Bei der Bodenbearbeitung verwenden Sie am besten Torf, Asche, Sand, Pferdemist, Kuhmist und andere Materialien. Allerdings ist die für Clivia erforderliche Kulturerde je nach Wachstumsstadium und Jahr unterschiedlich. 2. Wenn Sie den Kulturboden für die Clivia-Pflanze im Sämlingsstadium des Jahres vorbereiten, sollten Sie drei Teile Dünger, sechs Teile Lauberde und einen Teil Asche vorbereiten. Mischen Sie sie zusammen und Sie erhalten eine große Menge Dünger für die Clivia. Außerdem ist der Boden gut luft- und wasserdurchlässig, was sich positiv auf das Wachstum der Clivia-Sämlinge auswirkt. Nachdem die Clivia-Setzlinge ein Jahr lang gewachsen sind, sollten Sie beim Bodenwechsel die Anzuchterde mit fünf Teilen Problemerde, drei Teilen Humuserde und einem Teil Lauberde vorbereiten. Diese Art der Anzuchterde ist besonders förderlich für das Wachstum der Clivia. Das ist beim Bodenwechsel für Clivia zu beachten1. Während des Anbauprozesses von Clivia sollten Sie darauf achten, die Anzuchterde jedes Jahr auszutauschen. Wenn Sie die Anzuchterde austauschen, müssen Sie einen halben Monat vorher mit dem Gießen aufhören, damit die Erde im Blumentopf trocken bleibt. Wenn Sie die Erde austauschen, müssen Sie die gesamte Clivia aus dem Blumentopf nehmen und dann vorsichtig mit den Händen die Erde an den Wurzeln entfernen und versuchen, das Wurzelsystem intakt zu halten. 2. Nachdem Sie die gesamte Erde entfernt haben, müssen Sie auch die Wurzeln der Clivia beschneiden, alle verfaulten Wurzeln und alten Wurzeln abschneiden und sie dann mit geeigneter Kulturerde vorbereiten, die behandelte Clivia direkt in die Kulturerde pflanzen und ausreichend gießen. So stellen Sie die Clivia an einen kühlen und belüfteten Ort, um Setzlinge zu züchten. Nach etwa 7 bis 10 Tagen bildet die Clivia neue Wurzeln und Sie können sie dann in eine geeignete Umgebung zum Züchten bringen. |
<<: Wie gießt man Clivia? Das ist beim Umtopfen von Clivia zu beachten
>>: Wie pflanzt man Clivia-Samen? Pflanzmethode und -fähigkeiten für Clivia-Samen
Wenn Menschen furzen wollen, versuchen viele von ...
Gürtelrose ist eine Hauterkrankung, die durch ein...
Lassen Sie mich zunächst die Fünf Elemente und Se...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Z...
Die Kokosnuss ist eine tropische Frucht mit einem...
Es gibt viele Möglichkeiten, Goldfaden-Jujube zu ...
Was ist die Website von Kim Kardashian? Kim Kardas...
Was ist die Cardinal Health Group? Cardina Health ...
Zitrusfrüchte sind im Winter die am häufigsten ve...
Anbaubedingungen für Passionsfrüchte Bei der Pfle...
Wie frittiert man Gelbschwanz-Umbrinen? Lassen Sie...
Im Alltag ist Sabbern etwas ganz Normales. Unser ...
Am 2. Juli 2021 wurde in der 91. Live-Übertragung...
Was ist die Fairfield University? Die Fairfield Un...
Shanxi-Hirse hat eine wachsgelbe Farbe. Obwohl es...