Platycodon grandiflorum Blütensprache Platycodon grandiflorum Blüte, wie man sie anbaut Platycodon grandiflorum Blütenanbaumethode

Platycodon grandiflorum Blütensprache Platycodon grandiflorum Blüte, wie man sie anbaut Platycodon grandiflorum Blütenanbaumethode

Platycodon ist eine der beliebtesten Zierpflanzen überhaupt. Sie gehört zur Gattung Platycodon der Familie der Glockenblumengewächse. In der Natur ist sie auch als Glockenblume oder Bündelblume bekannt. Sie wächst hauptsächlich in China und auf der koreanischen Halbinsel. Auf dem Blumenmarkt ist sie mittlerweile eine heiß verkaufte Sorte. Was ist also die Blumensprache von Platycodon? Wie hoch sollte der Betrag in normalen Zeiten sein?

Die Bedeutung von Platycodon grandiflorum

Die Bedeutung des Enzians im Leben kann auf viele verschiedene Arten interpretiert werden. Ewige Liebe, unveränderliche Liebe sowie Ehrlichkeit und Sanftmut sind die Bedeutungen des roten Enzians. In manchen Gegenden lautet die Blumensprache des Enzians „hoffnungslose Liebe“. Darüber hinaus ist die Blumensprache von Platycodon „Ehrlichkeit, Sanftmut, Traurigkeit und Direktheit ohne Verschleierung“.

Wie man Platycodon grandiflorum züchtet

Platycodon ist eine Zierpflanze, die Licht, feuchte Luft und Sonnenlicht mag. Normalerweise wächst sie in lockerem, fruchtbarem und gut durchlässigem Boden. Lehmboden darf nicht verwendet werden. Es ist keine hohe Bodenfruchtbarkeit erforderlich. Solange der Boden eine mittlere Fruchtbarkeit behält, kann Platycodon normal wachsen und blühen.

Wie man Platycodon grandiflorum züchtet

1. Pflanzen und Setzlingsaufzucht

Platycodon kann sowohl im Frühjahr als auch im Winter gesät werden. Bei der Aussaat im Frühjahr müssen die Samen vorab verarbeitet und gekeimt werden, bevor sie in die Erde gesät werden. Im April bis Juni können die herangewachsenen Platycodon-Setzlinge ins Freiland oder in Töpfe umgepflanzt werden. Chrysanthemen können auch im Winter gesät werden. Wenn Sie im Winter säen, können Sie die Samen direkt in die Erde säen und die Erde feucht halten. Im Frühjahr nächsten Jahres keimen sie automatisch.

2. Feldmanagement

Auch nach dem Pflanzen von Platycodon ist die Feldpflege sehr wichtig. Neben rechtzeitigem Düngen und Gießen müssen die Blüten auch rechtzeitig gepflückt werden, da die Blütezeit von Platycodon besonders lang ist und seine Keimfähigkeit besonders stark ist. Nach Beginn der Blütezeit müssen die verbleibenden Blüten rechtzeitig entfernt werden, wodurch der Nährstoffverbrauch verringert und die Blütezeit von Platycodon verlängert werden kann. Darüber hinaus müssen Sie beim Anpflanzen von Platycodon grandiflorum auf die Krankheits- und Schädlingsbekämpfung achten und nach Entdeckung von Krankheiten und Schädlingen rechtzeitig entsprechende Medikamente versprühen.

<<:  Wie man Efeu züchtet Wie man Efeu züchtet

>>:  Was ist der Nutzen der chinesischen Medizin Shangluhua? Die Wirksamkeit und Funktion von Shangluhua

Artikel empfehlen

Der Nährwert von Zwiebeln und die Vorteile des Verzehrs roher Zwiebeln

Zwiebeln sind eines der bekanntesten Gewürzgemüse...

Wie man den Glücksbaum züchtet und worauf man achten muss

So züchten Sie den Glücksbringer Zu den üblichen ...

So lagern Sie Walnusskerne Tutorial zur Lagerung von Walnusskernen

Walnusskerne sind Nussbestandteile, und die Samen...

Die Vorteile des Verzehrs von Pollack

Pollack ist eine Art Süßwasserfisch, der hauptsäc...

Was sind die Schädlinge des Teebaumpilzes

Heute werde ich Ihnen einige häufige Schädlinge v...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kürbiskernen

Kürbiskerne sind die Kerne von Kürbiskernen, die ...

Können Granatäpfel im Süden angebaut werden?

Können Granatäpfel im Süden angebaut werden? Gran...