Chlorophytum ist die beliebteste Grünpflanze für den Heimanbau. Es kann die Luft reinigen, die Umgebung verschönern und Strahlung widerstehen. Viele Menschen möchten, dass sich Grünlilien während des Zuchtprozesses schnell vermehren, wissen aber nicht, wie das geht. Heute wird der Herausgeber speziell auf dieses Thema eingehen und Ihnen auch erklären, wie Sie Grünlilien kräftiger züchten können. So vermehren Sie Chlorophytum comosum schnell1. Stecklingsvermehrung Der schnellste Weg, Grünlilien zu vermehren, besteht darin, ihre Ausläufer abzuschneiden und sie direkt einzupflanzen. Danach können Sie sie direkt in die Erde pflanzen, wo sie in etwa 7 bis 10 Tagen Wurzeln schlagen und überleben. Sie können die abgeschnittenen Ausläufer auch im Wasser kultivieren, so dass nach der Neuwurzelung die Anwachsrate beim Umpflanzen in einen Blumentopf besonders hoch ist. 2. Teilungsvermehrung Auch die Teilung ist eine wichtige Methode zur schnellen Vermehrung von Grünlilien. Beim Teilen von Grünlilien sollten Sie die Grünlilie festhalten und als Ganzes aus dem Topf nehmen. Achten Sie darauf, die Wurzeln zu schützen, und teilen Sie sie dann in verschiedene Pflanzen auf. Achten Sie jedoch darauf, dass jede Pflanze drei Stiele hat, und pflanzen Sie sie dann für die Reihenkultur in verschiedene Töpfe. So können Sie Grünlilien kräftiger züchten1. Richtig gießen Wenn Sie beim Anbau von Grünlilien die richtigen Bewässerungstechniken beherrschen, können Sie sie kräftiger machen. Chlorophytum ist eine Pflanze, die eine feuchte Umgebung mag. Im Frühling oder Herbst sollte sie alle 2 bis 3 Tage gegossen werden, aber nach Beginn des Sommers sollte sie zweimal täglich gegossen werden, und die Bewässerungszeit sollte am frühen Morgen und am Abend gewählt werden. 2. Regelmäßig düngen Regelmäßiges Düngen kann Grünlilien kräftiger wachsen lassen. Viele Menschen denken, sie hätten beim Züchten von Grünlilien genug Grunddünger in den Blumentopf gegeben und vernachlässigen die Düngerzufuhr während der Zucht, sodass die Grünlilien langsam wachsen. Normalerweise sollten Grünlilien während ihrer Hauptwachstumszeit alle 10 bis 15 Tage gedüngt werden. Es kann Stickstoffdünger oder Mehrnährstoffdünger verwendet werden. Nach dem Winter verlangsamt sich das Wachstum der Grünlilien, sodass sie einmal im Monat gedüngt werden können. |
>>: So vermehrt man Portulakbäume So vermehrt man Portulakbäume
Rindfleisch ist mein Lieblingsfleisch, daher schm...
Was ist Sony Mobile Communications? Sony Mobile Co...
C-reaktives Protein ist ein Indikator, der in vie...
Auch in der mikroskopischen Welt des Lebens verfü...
Aussaatzeit der Vier-Jahreszeiten-Pflaume Die Vie...
Aufgrund des beschleunigten Lebenstempos und der ...
Gießtipps für Rosen Die Rose gilt als Königin der...
Viele Menschen kennen wahrscheinlich die Calaminl...
Jeden Herbst sind auf dem Markt viele Granatäpfel...
Schätzen Sie das Leben und halten Sie sich von AI...
Wie macht man Isatis-Wurzelbrei? Ich glaube, viel...
Frauen nach der Geburt sind eine besondere Gruppe...
Einführung in die Hortensie Es gibt viele gängige...
Ich glaube, jeder kennt Kürbisbrei . Lassen Sie m...
Wenn viele Frauen nach der Entbindung auf Rezepte...