Blauer Senf ist eine Kreuzblütlerart. Es ist eine Pflanze mit zäher Vitalität, starker Anpassungsfähigkeit und einfacher Kultivierung. Er hat leuchtende Blüten und einzigartige Blütentrauben. Seine Blütezeit liegt jedes Jahr zwischen Mai und Juni. Nach dem Pflanzen hat er einen besonders hohen Zierwert. Viele Menschen wissen jedoch nicht, wie man blauen Senf anbaut. Heute stellt Ihnen der Herausgeber ihn vor und sagt Ihnen, worauf Sie während des Kultivierungsprozesses achten müssen. Wie man blauen Senf anbautBlauer Gartensenf ist eine Zierpflanze mit besonders starker Vitalität und hervorragender Anpassungsfähigkeit. Er kann an einem Ort mit ausreichend Sonnenlicht, fruchtbarem Boden und einfacher Bewässerung gepflanzt werden. Der Boden muss gut entwässert sein und in der Lage sein, ihn rechtzeitig warm zu halten. Solange diese Bedingungen erfüllt sind, kann blauer Gartensenf gesund wachsen. Wie man blauen Senf anbaut1. Wenn Sie Blausenf anpflanzen, müssen Sie zunächst Setzlinge heranziehen. Nachdem die Setzlinge zwei Paar echte Blätter entwickelt haben, können Sie sie auf das Feld verpflanzen. Achten Sie beim Umpflanzen auf den Abstand zwischen Pflanzen und Reihen. Nach dem Umpflanzen müssen Sie ausreichend gießen. Nach 7 bis 10 Tagen überleben die Setzlinge und entwickeln neue Blätter. 2. Beim Anbau von Blausenf ist die Feldpflege sehr wichtig. Sie sollten darauf achten, zu den üblichen Zeiten zu düngen und zu gießen, aber kein Wasser auf dem Feld ansammeln lassen. Darüber hinaus sollten Sie während der Wachstumsperiode rechtzeitig Dünger ausbringen und den Senf beschneiden und alle überwachsenen Zweige abschneiden. Sie können sie während des Beschneidens auch nach Bedarf in verschiedene Formen schneiden, um den Zierwert zu erhöhen. Das ist beim Anbau von Blausenf zu beachtenBeim Anbau von Blausenf sollten Sie auf die Blütezeit achten. Wenn die Aussaat im Frühjahr erfolgt, beginnt die Blütezeit etwa drei Monate nach dem Umpflanzen. Wenn Sie sich jedoch für die Aussaat im Herbst entscheiden, muss der Senf im Gewächshaus oder Schuppen überwintern, und die Blütezeit beginnt relativ spät. Er blüht erst im April des folgenden Jahres. Vor Beginn der Blütezeit können Sie eine angemessene Menge Phosphordünger ausbringen, wodurch die Blütezeit verlängert und die Pflanze früher blüht. |
<<: Wie züchtet man Kalanchoe? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kalanchoe
>>: Wie züchtet man Clivia? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Clivia
Die Dracaena fragrans selbst ist eine relativ ein...
Birnbaumschnittzeit Für den Birnbaumschnitt gibt ...
Isatis-Wurzelbrei hat viele Vorteile. Nachfolgend...
Granatapfel schmeckt süß-sauer und kann den Appet...
Was ist Blogger? Blogger (chinesisch für „Weblog“)...
Jade Kylin Einführung Jade Kylin, auch bekannt al...
Jasmin ist eine besonders schöne Zierpflanze und ...
Was ist die Website von World Vision? World Vision...
Knoblauchsprossen haben ein besonderes Aroma. Die...
Im Herbst ist der Körper am anfälligsten für Troc...
Die Zeit der Hochschulaufnahmeprüfung, der Abitur...
Wie gut kennen Sie sich mit der Methode zum Einle...
Banane ist eine Frucht mit hohem Kaliumgehalt. Si...
Prüfungsexperte: Peng Guoqiu Stellvertretender Ch...