Was verursacht Amblyopie?

Was verursacht Amblyopie?

Die meisten Fälle von Amblyopie sind angeboren, in einigen Fällen kann sie jedoch erworben sein. Dies hängt mit der Ursache der Amblyopie zusammen. Amblyopie wird im Wesentlichen in vier Kategorien unterteilt, die auch die Hauptursachen darstellen, darunter:

1. Strabismus-Amblyopie: Amblyopie, die durch monokularen Strabismus verursacht wird.

2. Anisometropische Amblyopie: binokularer hyperopischer Brechungsfehler, sphärische Brechkraftdifferenz ≥ 1,50 DS oder zylindrische Brechkraftdifferenz ≥ 1,00 DC, Amblyopie durch das Auge mit höherer Brechkraft verursacht.

3. Refraktive Amblyopie: binokulare Amblyopie tritt meist bei Patienten mit hohem Brechungsfehler auf, die keine Korrekturbrille getragen haben [Hyperopie-Refraktion ≥ 5,00 DS und (oder) Astigmatismus ≥ 2,00 DC können das Amblyopie-Risiko erhöhen] und bei denen die korrigierte Sehschärfe beider Augen gleich oder nahe beieinander liegt. Die Diagnose wird normalerweise nach 3 bis 6 Monaten Tragen einer Korrekturbrille bestätigt.

4. Formdeprivations-Amblyopie: monokulare oder binokulare Amblyopie, die durch Formdeprivationsfaktoren wie Trübungen im Brechungsmedium (wie angeborene Katarakte, Hornhauttrübungen usw.), angeborene Ptosis, die die Sehachse blockiert, unangemessene Okklusion (erworben) usw. verursacht wird.

Unter diesen Faktoren sind Anisometropie und refraktive Amblyopie tatsächlich meist angeboren. Manche Strabismus-Symptome sind bereits bei der Geburt vorhanden, andere treten im Säuglings- oder Kindesalter auf, wie etwa die akkommodative Esotropie oder die akute begleitende Esotropie. Auch wenn diese Schielen nicht nach der Geburt, sondern vor dem sechsten Lebensjahr des Kindes auftreten, wenn die Sehentwicklung noch nicht ausgereift ist, verursachen sie ebenfalls eine Amblyopie. Was die Faktoren der Sehbehinderung betrifft, so führt eine angeborene Erkrankung wie ein angeborener Katarakt oder eine angeborene Ptosis nach der Geburt zu Amblyopie bei Kindern. Wenn jedoch während der sensiblen Phase der Sehentwicklung des Kindes erworbene organische intraokulare Läsionen, Augentraumata, Keratitis usw. auftreten und die Sehbahn des Kindes beeinträchtigen, wird dies die Entwicklung des Sehvermögens des Kindes beeinträchtigen und zu einer erworbenen Amblyopie führen.

<<:  Muss ich für die Blutuntersuchung fasten?

>>:  Verursacht eine Mycoplasma-Pneumonie eine „weiße Lunge“? Fachinterpretation

Artikel empfehlen

Wann werden graue Datteln gepflückt? So wählen Sie graue Datteln aus

Graue Datteln werden auch Xinzheng-Graudatteln ge...

Tipps zum Entfernen von Teeflecken aus Handtüchern

Viele Menschen trinken gerne Tee, aber manche hin...

Wie und wann man Kohl pflanzt

Kohlpflanzzeit Kohl passt sich gut an die Umgebun...

Wie wählt man frische Hühnerfüße aus? Haben Hühnerfüße einen hohen Fettgehalt?

Hühnerfüße, auch Hühnerpalmen, Hühnerkrallen oder...

Wie viele Jahre dauert es, bis ein Jackfruchtbaum Früchte trägt?

Einführung in das Pflanzen von Jackfruchtbäumen J...

Wie man Gemüse einlegt

Wie legt man Gurken ein? Es gibt viele Möglichkei...

Wie man Speck einlegt

In den chinesischen Regionen Hubei und Sichuan is...

So lagern Sie Strohpilze So halten Sie Strohpilze frisch

Strohpilze sind eine Art Pilzgericht, das in jede...