Wie züchtet man Zierbambus? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Zierbambus

Wie züchtet man Zierbambus? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Zierbambus

Zierbambus ist eine Bambusart mit schöner Form. Sie ist immergrün und sehr vital. Sie kann in Gärten gepflanzt oder als Topfpflanze gehalten werden. Viele Menschen wissen jedoch nicht, wie man ihn anbaut. Heute stellt Ihnen der Herausgeber es vor, damit Sie wissen, worauf Sie beim Anbau von Zierbambus achten müssen.

Wie züchtet man Zierbambus? Wie züchtet man Zierbambus

1. Nährboden vorbereiten

Wenn Sie Zierbambus züchten, müssen Sie im Voraus Nährboden vorbereiten. Diese Pflanze mag leicht sauren Boden und verträgt keinen Lehm- oder alkalischen Boden. Darüber hinaus muss der Nährboden locker, fruchtbar und gut durchlässig gehalten werden. Zur Herstellung von Nährboden können Sie im Normalfall rote und gelbe Erde, Lauberde und feinen Sand verwenden.

2. Pflanzen

Wenn Sie Zierbambus pflanzen, können Sie den schön geformten Zierbambus aus der Erde ausgraben, mehr Erde mitbringen und darauf achten, dass die Knospen und Wurzeln intakt sind. Legen Sie ihn nach dem Ausgraben an einen kühlen Ort und lassen Sie ihn zwei bis drei Tage lang im Schatten trocknen. Pflanzen Sie ihn dann in die vorbereitete Nährerde und gießen Sie ihn nach dem Pflanzen ausreichend.

Darauf sollten Sie beim Anbau von Zierbambus achten

1. Düngung

Beim Anbau von Zierbambus muss auf die Düngung geachtet werden. Während der Wachstumsphase benötigt der Bambus ausreichend Dünger, allerdings muss die Düngung mit zersetztem organischem Dünger erfolgen. Bei der Herstellung von Nährboden muss als Grunddünger mehr als 10 % organischer Dünger verwendet werden. Nur so können die notwendigen Nährstoffe für das normale Wachstum des Zierbambus bereitgestellt werden.

2. Feuchtigkeit

Beim Anbau von Zierbambus muss besonders auf die Wasserversorgung geachtet werden. Diese Pflanze mag Feuchtigkeit, hat aber Angst vor Staunässe. Sie sollte rechtzeitig nach dem Einpflanzen gegossen werden. Während der normalen Wachstumsphase sollte sie nicht zu viel gegossen werden. Halten Sie einfach die Erde im Topf feucht. Wenn sie zu viel gegossen wird, verfaulen ihre Stängel und Wurzeln, was ihr normales Wachstum beeinträchtigt.

3. Anpassung an die Umwelt

Beim Anbau von Zierbambus müssen Sie auch auf die Anpassung an die Umgebung achten. Die Anbauumgebung ist je nach Jahreszeit unterschiedlich. Bei heißem Sommerwetter sollte er an einen kühlen Ort gebracht und nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Während dieser Zeit müssen Sie seine Blätter auch rechtzeitig mit Wasser besprühen. Wenn im Winter die kalte Jahreszeit beginnt, muss er an einen warmen, windgeschützten Ort gebracht werden. Nur so kann der Zierbambus den Winter sicher überstehen.

<<:  Kann getrockneter Osmanthus direkt gegessen werden? Wie isst man getrockneten Osmanthus am besten?

>>:  Wie pflegt man Miniatur-Kokospalmen? Was tun, wenn die Blätter von Miniatur-Kokospalmen austrocknen?

Artikel empfehlen

Zeitpunkt und Methode des Bodenwechsels für Ficus Ginseng

Zeit, den Boden der Ginsengfeige zu wechseln Der ...

Wie oft sollte ich den Nachtkerzenbaum gießen?

Wie oft sollte ich den Nachtkerzenbaum gießen? De...

Was ist mit Udacity? Udacity-Rezension und Website-Informationen

Was ist Udacity? Udacity ist eine private Bildungs...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Perillablättern

Perillablätter sind die Blätter der Pflanze Peril...

Wie sieht ein Regenbogen aus? Ist ein Regenbogen eine Lichtquelle?

Ein Regenbogen ist ein optisches Phänomen in der ...

Wie lang ist der Wachstumszyklus einer Pfingstrose?

Einführung in das Pfingstrosenwachstum Pfingstros...

Grapefruit kann den Blutzucker senken, Grapefruit-Effekt

Da immer mehr Menschen an Diabetes leiden, sollte...

Welche Lebensmittel enthalten Eisen? Welche Lebensmittel enthalten Eisen?

Wenn Frauen Eisenmangel haben, leiden sie mit Sic...

Was! Sind Buchweizennudeln ungesund? Die Wahrheit ist...

Autorin: Xue Qingxin, registrierte Ernährungsbera...