Zeit, den Boden der Ginsengfeige zu wechselnDer beste Zeitpunkt für einen Bodenwechsel bei Ginsengfeigen ist jedes Jahr das Frühjahr. Generell sollte der Topf alle zwei Jahre gewechselt werden. Andernfalls haben die Wurzeln keinen Platz zum Wachsen und es stehen nicht genügend Nährstoffe zum Wachsen zur Verfügung. Der Boden muss rechtzeitig ausgetauscht werden, da dies sonst das Wachstum beeinträchtigt. So topfen Sie Ficus ginseng um und wechseln die Erde1. Ginsengfeige herausnehmen: Um den Topf der Ginsengfeige zu wechseln, müssen Sie den Topf zunächst umdrehen und die Pflanze aus der Blumenerde nehmen. Die Wurzeln der Pflanze sollten mit der Erde verwachsen sein und 2/3 der alten Erde unter der Blumenerde sollten entfernt werden. Auch die Wurzeln sollten fachgerecht beschnitten und überwucherte Wurzeln sowie alte Wurzeln abgeschnitten werden. 2. Neue Blumenerde einfüllen: Am besten wählen Sie für die Ginsengfeige einen runden oder rechteckigen Topf. Es ist besser, eine schlichte Farbe zu wählen. Das Material kann ein Keramiktopf, ein Tontopf oder ein violetter Tontopf sein. Die neue Blumenerde sollte fruchtbar, locker und atmungsaktiv sein und über gute Wasserspeicher- und Drainagefähigkeiten verfügen. 3. Topfarbeiten durchführen: Legen Sie eine Drainageschicht in den Ginseng-Feigentopf, beginnen Sie dann, ihn mit Erde zu füllen, setzen Sie die Pflanze dann in die Blumenerde und füllen Sie diese mit Erde auf. Hinweise zum Bodenwechsel für Ficus Ginseng1. Beim Bodenwechsel für die Ginseng-Feigenpflanze müssen Sie auf den richtigen Rückschnitt der Pflanze achten. Es ist notwendig, eine gute Pflanzenform beizubehalten. Außerdem muss beim Umtopfen eine geeignete Pflanzerde vorhanden sein. Achten Sie darauf, damit es gut wachsen kann. 2. Beim Bodenwechsel der Ginsengfeige verwenden wir als Grundboden üblicherweise eine Mischung aus Torf und Perlite im Verhältnis 4:1. Alternativ können wir auch Humuserde, Flusssand und fermentierten Biodünger im Verhältnis 4:1:1 als Grundboden verwenden. 3. Beim Umtopfen der Ginsengfeige kommt es vor allem auf die ausreichende Gabe von Basisdünger an. Sie können zersetzten Kuchendünger oder zersetzten Tiermist oder einen Langzeitdünger verwenden. Pflegemethode für Ginseng-Ficus nach einem Bodenwechsel1. Nachdem Sie den Topf für die Ginseng-Feigenpflanze gewechselt haben, gießen Sie sie gründlich und stellen Sie den Topf anschließend zur Pflege an einen Ort mit diffusem Licht. Das Licht sollte nicht zu stark sein, sonst bekommt die Pflanze einen Sonnenbrand. Außerdem sollte für eine gute Belüftung gesorgt werden und darauf geachtet werden, dass es besser wachsen kann. 2. Damit die Ginsengfeige besser wächst, gießen Sie sie nach dem Umtopfen sparsam. Gießen Sie nicht zu viel. Wenn sich die Temperatur bei über 20 °C stabilisiert, können Sie im Frühling und Herbst wieder mit der normalen Bewässerung fortfahren. 3. Ginseng-Ficus stellt sehr strenge Anforderungen an den Boden. Wenn Sie den Boden während der Pflege längere Zeit nicht wechseln, führt dies leicht dazu, dass die Blätter gelb werden, und auch die richtige Temperatur führt dazu, dass die Blätter gelb werden. 4. Nachdem der Boden der Ginsengfeige gewechselt wurde, kann sie der Sonne ausgesetzt werden. Achten Sie jedoch darauf, sie nicht zu starkem Sonnenlicht auszusetzen. Normalerweise ist ausreichend Streulicht vorhanden. Wenn Sie darauf achten, wird es gut wachsen. |
>>: Bevorzugt das Löwenmaul Schatten oder Sonne?
Geeignete Pflanzzeit für Buchweizen Buchweizenköp...
Im alten China betrachteten viele Menschen Perill...
In letzter Zeit höre ich immer wieder Leute sagen...
Heute erzähle ich Ihnen, wie man gebratene Auberg...
Aussaatzeit für Pfeffersamen Der Zeitraum für die...
Was ist Google India? Google India ist die indisch...
Französischer Lang-Wein ist ein Gesundheitswein. ...
Während die Bemühungen des Landes zur Drogenbekäm...
Bittermelone kann kalt gegessen, gebraten oder zu...
Dieser Artikel wurde von Pa Li Ze, Chefarzt für E...
Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Sagobrei? Lasse...
Wir alle wissen, dass der Bauch einer Frau im Spä...
Pflanzzeit für Herbstbohnen Die Pflanzzeit für He...