Der Gummibaum ist die beliebteste Grünpflanze. Er hat einen hohen Zierwert. Ob drinnen zu Hause oder im Büro, er ist besonders schön und kann die Umgebung verschönern. Wenn Menschen jedoch normalerweise Gummibäume züchten, stoßen sie immer auf verschiedene Probleme. Wenn Sie einen Gummibaum gut züchten möchten, sollten Sie seine Anbaumethode verstehen und wissen, worauf Sie bei der Zucht achten müssen. Wie züchtet man Gummibäume? Wie züchtet man Gummibäume?1. Platzieren Sie es an einem geeigneten Ort Beim Anbau von Gummibäumen müssen Sie sie an einen geeigneten Standort stellen. Unterschiedliche Positionen wirken sich direkt auf ihre Wachstumsbedingungen aus. Der Gummibaum mag eine Umgebung mit viel Sonnenlicht und hat eine starke endogene Affinität, aber im langfristigen Anbauprozess sollte er auf einem Balkon oder einer Fensterbank mit viel Sonnenlicht stehen. Wenn nicht genügend Sonnenlicht vorhanden ist, werden seine Zweige und Blätter zu lang. 2. Dünge- und Wassermanagement Beim Anbau von Gummibäumen ist die Düngung und Wasserversorgung sehr wichtig. Diese Pflanze wächst jedes Jahr im Frühling, Sommer und Herbst schnell. In dieser Zeit sollte sie ausreichend gegossen und gedüngt werden. Ich denke, sie sollte alle 3 bis 5 Tage gegossen und alle 10 bis 15 Tage gedüngt werden. Als Dünger sollte hauptsächlich Flüssigdünger verwendet werden. Nach Beginn des Herbstes kann die Anwendung von Phosphor- und Kaliumdüngern erhöht werden, was die Krankheitsresistenz und Kälteresistenz der Pflanze verbessern kann. Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Gummibäumen1. Beim Anbau von Gummibäumen müssen Sie auf die Temperaturregulierung achten. Gummibäume haben eine starke Temperaturanpassungsfähigkeit. Bei Temperaturen über 30 Grad können sie gesund wachsen. Allerdings ist die Kälteresistenz dieser Pflanze schlecht. Nach dem Wintereinbruch muss der Baum in eine warme Umgebung mit Temperaturen über fünf Grad gebracht werden, da er sonst aufgrund der niedrigen Temperaturen abstirbt. 2. Das regelmäßige Beschneiden ist auch das Wichtigste, worauf Sie bei der Zucht von Gummibäumen achten müssen, da die Selbstkontrolle von Gummibäumen besonders schlecht ist. Wenn Sie sie während des Zuchtprozesses nicht rechtzeitig beschneiden, ist es unmöglich, sie üppig und schön aussehen zu lassen. Nachdem sie eine bestimmte Höhe erreicht haben, müssen sie beschnitten werden, damit sie mehr Zweige bilden. Nachdem ihre Zweige eine bestimmte Höhe erreicht haben, müssen sie gekappt und erneut beschnitten werden. |
Gestern gab die Nationale Gesundheitskommission b...
So backen Sie Kürbisrosenbrötchen: Zutaten für Kü...
Lila Süßkartoffelmilch-Haferflockenbrei kann Feuc...
Nach der Veröffentlichung der Airpods Pro haben v...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen des Jujube...
Was ist Helly Hansen? Helly Hansen ist eine norweg...
Ist es rentabel, Taglilien anzubauen? Taglilien s...
Strohpilze sind ein Gemüse mit sehr hohem Nährwer...
Roher Fisch ist ein in unserem täglichen Leben we...
Temperaturanforderungen für den Bohnenanbau Grüne...
Kiwiwein ist ein Fruchtwein mit einem starken fru...
Was ist Lisa Onos Website? Ono Lisa ist eine berüh...
Guavensaft wird aus frischen Guaven als Hauptzuta...
Tränen der Liebenden: Bevorzugen Sie Yin oder Yan...