Black King Kong ist ein Gummibaum und eine Blattpflanze mit besonders hohem Zierwert. Diese Pflanze ist elegant und großzügig, wenn sie als Topfpflanze mit großen Blättern verwendet wird. Sie kann die Umgebung verschönern und die Luft reinigen. Viele Menschen ziehen sie gerne zu Hause an, wissen aber nicht viel über die Vermehrungsmethode von Black King Kong. Sie wissen nur, dass sie durch Stecklinge vermehrt werden kann, wissen aber nicht, wie man das konkret macht. So vermehren Sie schwarze DiamantenDas Schneiden von Stecklingen von Black King Kong kann mit dem Beschneiden der Pflanze kombiniert werden. Beim Beschneiden von Black King Kong können die abgeschnittenen Zweige direkt zu Stecklingen verarbeitet werden. Die Blätter an der Unterseite können entfernt werden, sodass nur die Blätter an der Oberseite übrig bleiben. Dann in sterilen Flusssand oder Vermiculit stecken und mit ausreichend Wasser gießen. Fähigkeiten zur Schneidemethode „Black King Kong“1. Wenn Sie Black King Kong durch Stecklinge vermehren, müssen Sie den richtigen Zeitpunkt wählen. Die Vermehrung durch Stecklinge kann jedes Jahr zwischen Mai und September erfolgen, die Überlebensrate ist jedoch zwischen Mai und Juni am höchsten. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um Black King Kong zu beschneiden. Entfernen Sie beim Beschneiden die Zweige und wählen Sie diejenigen aus, die unten gealtert sind, also halb verholzte Zweige, um Stecklinge zu machen. 2. Entfernen Sie die Blätter am unteren Ende der abgeschnittenen Zweige, sodass nur zwei bis drei Blätter am oberen Teil der Zweige übrig bleiben, und legen Sie die Zweige dann ein bis zwei Tage zum Trocknen in eine kühle Umgebung. Bereiten Sie gleichzeitig das Substrat für die Stecklinge vor. Als Untergrund für Black-Diamond-Stecklinge eignen sich steriler Flusssand oder sauberes Vermiculit. 3. Stecken Sie die Stecklinge des Black King Kong direkt in das vorbereitete Substrat, fixieren Sie sie, gießen Sie sie ausreichend und kultivieren Sie sie dann in einer halbschattigen Umgebung. Besprühen Sie während der Kultivierung täglich die Blätter mit Wasser, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und das Substrat feucht zu halten. Achten Sie jedoch darauf, dass sich kein Wasser im Substrat ansammelt, da dies sonst die Wurzelbildung beeinträchtigt und die Stecklinge leicht versagen. Nach drei Wochen Kultivierung sollten Sie die Häufigkeit des Gießens reduzieren und die Lichtintensität entsprechend erhöhen. In etwa einem Dutzend Tagen wird der schwarze Diamant in der Lage sein, neue Wurzeln zu bilden. |
>>: Wie züchtet man Gummibäume? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Gummibäume
Wo wachsen Sonnenblumen? Sonnenblumen eignen sich...
Instantnudeln enthalten Weizenmehl, Palmöl, Würzsa...
Proteinpulver ist ein nahrhaftes Gesundheitsprodu...
Ein junger Mann in seinen Dreißigern hat mit Huaz...
Pflanzbedingungen für Bupleurum Bupleurum bevorzu...
Empfänger: Little Agent Old Detective Thema: AIDS...
"Populäre Wissenschaft der Medizin mit Watte...
Populäre Wissenschaftscomics | Erste Schritte mit...
Im Alltag essen viele Menschen gerne getrocknete ...
Eurasia Group_Was ist die Eurasia Group? Die Euras...
Viele Menschen trinken im Sommer gerne kohlensäur...
Soll ich für Amaryllis einen großen oder kleinen ...
Wenn die Temperaturen stark fallen und die herbst...
Ist es einfach, große Pagodenwasserpflanzen zu zü...
Lotuswurzelpulver ist ein Snack mit Zutaten wie r...