Großblättriger grüner Rettich ist eine der beliebtesten Pflanzen im täglichen Leben, aber diese Pflanze hat eine extrem starke Vitalität und muss während des Anbauprozesses ständig beschnitten werden. Je nach Pflanze gibt es auch einige Methoden und Techniken zum Beschneiden. Wenn das Beschneiden unsachgemäß erfolgt, beeinträchtigt dies das normale Wachstum des großblättrigen grünen Rettichs. Wie sollte der großblättrige grüne Rettich also normalerweise beschnitten werden? So beschneiden Sie den großblättrigen grünen RettichSchnittmethode 1 1. Während des Anbaus von großblättrigem grünem Rettich können unterschiedliche Situationen auftreten, und auch die Schnittmethoden sind unterschiedlich. Wenn Sie feststellen, dass der Stamm des großblättrigen grünen Rettichs immer schwächer wird und während des Anbaus einige alte und gelbe Blätter erscheinen, müssen Sie ihn rechtzeitig beschneiden. Beim Beschneiden können Sie alle alten und gelben Blätter abschneiden. Dadurch kann ein übermäßiger Nährstoffverbrauch vermieden werden und der Rettich wächst immer besser. Schnittmethode 2 1. Wenn Sie während des Anbauprozesses des großblättrigen grünen Rettichs feststellen, dass sich seine Pflanzenform verändert und immer weniger schön wird, sollten Sie ihm rechtzeitig eine Ruhepause gönnen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie alle überschüssigen Zweige abschneiden, um das Wachstum neuer Zweige zu fördern, wodurch die Pflanzenform immer voller wird. 2. Wenn während des Wachstums des großblättrigen grünen Rettichs alle Zweige und Blätter bis zum Boden hängen, können Sie sie auch rechtzeitig abschneiden. Schneiden Sie alle Blätter und Stängel ab, die bis zum Boden hängen. Während des Beschneidens können Sie ihm eine schöne Form geben, sodass seine Blätter ausreichend Luft aufnehmen können, wodurch verhindert wird, dass die Blätter gelb werden, und sein Aussehen schöner und großzügiger wird. Schnittmethode drei Wenn während des Anbaus von großblättrigem grünem Rettich das Wurzelsystem verrottet, sollte es rechtzeitig beschnitten werden, wobei sich der Schnitt zu diesem Zeitpunkt auf die Wurzeln konzentrieren sollte. Beim Beschneiden sollte der großblättrige grüne Rettich aus dem Blumentopf genommen werden, dann sollten die Wurzeln gereinigt und alle verfaulten Wurzeln, Restwurzeln und dichten Wurzeln mit einer Schere abgeschnitten werden, sodass nur die frischen, intakten, weißen und gesunden Wurzeln übrig bleiben. Schließlich sollten die Wurzeln desinfiziert und dann direkt in den Blumentopf gepflanzt werden. |
<<: Wie züchtet man Banyan-Bonsai? Worauf Sie beim Anbau von Banyan-Bonsai achten sollten
>>: Wie züchtet man Begonienblüten? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Begonienblüten
Während der Epidemie ist die jährliche Inspektion...
Wenn es um Fett geht, scheint es jeder zu hassen,...
Ich glaube, jeder weiß, dass man Tee trinken kann...
Erntezeit der behaarten Taro Die Behaarte Wasserb...
Autor: Lou Jinli, Forscher/Professor, Beijing You...
Toona sinensis-Sprossen sind die zarten Triebe de...
Autor: Li Tao Wuxi Zweites Geriatrisches Krankenh...
...
Blütezeit des Korallenstocks Korallenstäbe blühen...
Auch die Verwendung von Luffawasser ist sehr spez...
Gutachter: Zhang Yuhong, Chefarzt der Abteilung f...
Am 21. März war es im ganzen Land bereits Frühlin...
Wie lautet die Website des argentinischen Mata Bla...
Die Mogao-Grotten sind ein Kunstpalast, der antik...
Süßkartoffel-Topdressing-Zeit Süßkartoffeln haben...