An meinem Körper sind immer unerklärliche blaue Flecken. Was ist das für ein unerklärliches physikalisches Phänomen?

An meinem Körper sind immer unerklärliche blaue Flecken. Was ist das für ein unerklärliches physikalisches Phänomen?

Gutachter: Zhang Yuhong, Chefarzt der Abteilung für Dermatologie, Zentralkrankenhaus Zhengzhou, angegliedert an die Universität Zhengzhou

Ist Ihnen schon einmal ein seltsames Phänomen aufgefallen: Mädchen scheinen mehr blaue Flecken am Körper zu haben als Jungen, und diese haben immer eine andere Farbe. Warum ist das so? Sind aktive Jungen nicht eher verletzungsanfällig als Mädchen?

1

Warum bekommen Mädchen häufiger blaue Flecken?

Um diese Frage zu beantworten, müssen wir zunächst verstehen, wie blaue Flecken entstehen.

Blutergüsse sind Rötungen und Schwellungen, die durch subkutane Blutungen verursacht werden . Unter unserer Haut befinden sich viele Kapillaren. Wie der Name schon sagt, sind Kapillaren die kleinsten und am weitesten verbreiteten Blutgefäße mit einem Durchmesser von nur 6–9 Mikrometern (μm), während der Durchmesser eines männlichen Haares etwa 80 Mikrometer beträgt. Sie verbinden Arteriolen und Venolen und haben dünne Wände und eine hohe Durchlässigkeit.

Kapillaren Quelle: pixabay

Da Kapillaren relativ zerbrechlich sind, kann ein kleiner Stoß zu ihrem Platzen führen. Zu diesem Zeitpunkt verkleben die Blutplättchen und Gerinnungsfaktoren im Blut und verstopfen die Blutgefäße. Dennoch sickert etwas Blut aus dem Riss in das Unterhautgewebe und bildet einen Bluterguss.

Das Auftreten von Blutergüssen hängt von vielen Faktoren ab, wie z. B. äußeren Einflüssen, dünner Haut, Hormonzuständen usw.

Mädchen haben mehr blaue Flecken als Jungen. Der Hauptgrund dafür ist, dass die Haut von Frauen dünner ist. Die Haut von Mädchen ist relativ dünn und bei ihnen besteht bei gleicher Aufprallstärke eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass die Kapillaren platzen als bei Jungen. Das austretende Blut wird auch deutlicher sichtbar, wenn es unter die Haut gelangt und einen Bluterguss bildet. Da Männer mehr männliche Hormone ausschütten, ist ihre Haut viel dicker als die von Frauen , wodurch die Kapillaren besser vor Schäden geschützt werden und die Gefahr von Blutergüssen geringer ist.

Quelle: pixabay

Zweitens kann Östrogen als Vasodilatator eine Erweiterung der Kapillaren bewirken und bis zu einem gewissen Grad die Reparatur geplatzter Kapillaren verhindern. Es kann auch eine gewisse hemmende Wirkung auf die Thrombozytenaggregation haben. Dies führt dazu, dass mehr Blut aus den Kapillaren fließt, bevor diese repariert werden. Dies führt auch dazu , dass die Wunden bei Mädchen langsamer heilen als bei Jungen und dass es bei ihnen länger dauert, bis blaue Flecken verschwinden.

2

Warum haben blaue Flecken unterschiedliche Farben?

Das Wort „blauer Fleck“ klingt, als müsste er blau sein, aber tatsächlich sehen wir nach dem Stoß auf die Haut blaue Flecken in verschiedenen Farben. Dies liegt daran, dass sich die Farbe des Blutergusses mit der Zeit entsprechend verändert, wenn der menschliche Körper beschädigte Kapillaren repariert.

Wenn ein Blutgefäß gerade beschädigt ist, ist das austretende Blut frisch und das sauerstoffreiche Blut erscheint rot , und der Bluterguss ist zu diesem Zeitpunkt purpurrot.

Einige Stunden nach der Verletzung verdunkelt sich das Blut und wird schwarzblau, da es gerinnt und der Sauerstoff langsam verschwindet .

Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass die ursprüngliche Farbe des Blutergusses blau ist. Dies liegt daran, dass der Bluterguss tiefer und weiter von der Haut entfernt liegt und das aus den Kapillaren austretende Blut auf seinem Weg von der Tiefe an die Oberfläche der Haut den gesamten Sauerstoff verbraucht hat .

Blutergüsse in verschiedenen Farben Quelle: Ivy League Health Network

Der Bluterguss wird dann grün, wenn die Kapillarwunden zu heilen beginnen und Makrophagen die roten Blutkörperchen auffressen, die aufgrund von Sauerstoffmangel abgestorben sind. Zu diesem Zeitpunkt wird Häm, ein Bestandteil des Hämoglobins, zu Biliverdin oxidiert, einer dunkelgrünen Substanz, die den Bluterguss grün erscheinen lässt. Biliverdin wird weiterhin zu Bilirubin verstoffwechselt, wodurch der Bluterguss gelblich aussieht. Anschließend wird die gelbe Farbe immer heller, bis sie verschwindet und der Bluterguss vollständig verheilt ist.

3

Sind blaue Flecken gefährlich?

„Blaue und violette Flecken“ sind eigentlich ein ganz normales physiologisches Phänomen. Wenn Sie gelegentlich blaue Flecken an Ihrem Körper entdecken, machen Sie sich nicht zu viele Sorgen, denn Beulen und blaue Flecken sind im täglichen Leben unvermeidlich. Wenn Sie jedoch aus unbekannten Gründen häufig blaue Flecken am Körper haben, sollten Sie darauf achten.

So kann beispielsweise ein Rückgang der Blutplättchen im Körper zu Blutergüssen auf der Haut führen, und bei der thrombozytopenischen Purpura handelt es sich um eine Erkrankung, bei der ein Rückgang der Blutplättchen zu vermehrten Blutergüssen führt. Darüber hinaus sind Hämophilie und Von-Willebrand-Syndrom ebenfalls Blutkrankheiten, die leicht zu Blutergüssen führen können. Darüber hinaus kann ein Mangel an Vitamin C und K oder die Einnahme bestimmter spezieller Antikoagulanzien zu einer gestörten Gerinnungsfunktion des Körpers und unerklärlichen Blutergüssen führen.

Im Allgemeinen verschwinden blaue Flecken innerhalb von ein bis zwei Wochen. Wenn Sie möchten, dass blaue Flecken schneller heilen, gibt es tatsächlich einige einfache und hilfreiche Methoden. Die erste besteht darin, Eis aufzutragen. Innerhalb von 48 Stunden nach Auftreten des Blutergusses können Sie ein Handtuch eine Weile in kaltes Wasser einweichen und es dann auf die verletzte Stelle legen. Dadurch kann die Blutung aus der Wunde wirksam verringert und das Ausmaß der Blutergüsse deutlich reduziert werden.

Eisquelle: pixabay

Nach 48 Stunden können Sie eine Heißkompresse verwenden , die die Durchblutung fördert und Blutstauungen beseitigt. Sie können die betroffene Stelle mit einer Wärmflasche oder einem heißen Handtuch erwärmen, um den Bluterguss aufzulösen. Allerdings sollte die Temperatur nicht zu hoch und die Einwirkzeit nicht zu lang sein, da es sonst leicht zu Hautverbrennungen kommt. Zweitens können Sie bei einem bloßen Stoß den verletzten Körperteil möglichst hoch über das Herz heben , wodurch die Kapillarblutung bis zu einem gewissen Grad verringert werden kann.

<<:  Abteilung für Dermatologie, Peking Union Medical College Hospital: Was sollten wir tun, wenn ältere Menschen unter juckender Haut leiden?

>>:  Eine neue Fachzeitschrift im Lancet stellte fest, dass körperliche Arbeit mit hoher Intensität das Demenzrisiko erhöhen kann!

Artikel empfehlen

Je hässlicher diese Körperteile sind, desto gesünder sind Sie!

Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...

Der Schaden der kleinen lila Medizin für den menschlichen Körper

Xiao Zi Yao ist ein Insektizid, das in den letzte...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Pflaumen zu schneiden?

Pflaumenschnitt Durch das Beschneiden von Pflaume...

Werde ich vom Cocktailtrinken betrunken? So öffnen Sie einen Cocktailkorken

Ein Cocktail ist ein Mixgetränk aus zwei oder meh...

Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert von Wintermelonensamen

Wintermelonenkerne sind eine Art traditionelles c...

Vernachlässigte Emotionen: Depressionen im Alter

Autor: Jiang Jielian, West China Fourth Hospital,...

Blüht Bambus?

Bambus blüht, weil er eine blühende Pflanze ist u...

So schälen Sie einen Granatapfel schnell

Das Granatapfelfleisch ist reichhaltig und reichl...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Walnüssen?

Einführung in das Walnusswachstum Walnüsse sind h...

Welcher ist der beste Monat, um Kohl anzupflanzen?

Wann sollte man Kohl pflanzen? Die Pflanzzeit für...

Mag der Kakibaum lieber Schatten oder Sonne?

Mag der Kakibaum lieber Schatten oder Sonne? Kaki...