Wie züchtet man Kupfermünzengras? Anbautechniken für Kupfermünzengras

Wie züchtet man Kupfermünzengras? Anbautechniken für Kupfermünzengras

Der Wassernabel ist eine Pflanze mit grünem Blattwerk. Seine Blätter ähneln Kupfermünzen, weshalb die Menschen ihn Wassernabel nennen. Diese Pflanze kann jeden Sommer schöne kleine weiße Blüten hervorbringen und hat eine besonders starke Ausbreitungsfähigkeit. Sie wird normalerweise als Topfpflanze gezüchtet und in Innenräumen kultiviert. Sie kann die Umgebung verschönern und die Luft reinigen. Aber wie sollte dieser schöne Wassernabel kultiviert werden? Welche Methoden und Techniken gibt es für die Zucht?

Wie man Kupfermünzengras anbaut

Pfennigkraut kann in Erde oder im Wasser angebaut werden. Heutzutage ist Hydrokultur der am weitesten verbreitete Anbau. Wenn man Wassernabel im Wasser anbaut, kann man Süßwasser mit geringerer Härte wählen. Der pH-Wert des Wassers sollte bei etwa 6,5 ​​liegen. Dann gibt man die Samen des Wassernabels ins Wasser oder setzt die Wassernabelsetzlinge direkt ins Wasser, damit sie schnell wachsen.

Anbautechniken für Kupfermünzengras

1. Der Bedarf an Dünger für Kupfermünzengras ist während der Anbauzeit relativ groß. Wenn es in die Hauptwachstumssaison eintritt, sollte es alle 2 bis 3 Wochen gedüngt werden. Sie können einen ernährungsphysiologisch ausgewogenen Flüssigdünger wählen. Wenn Sie es in einen Blumentopf pflanzen, können Sie direkt Huabao Nr. 2 oder einen lang wirkenden Mehrnährstoffdünger darauf auftragen.

2. Der Wassernabel ist eine lichtliebende Pflanze. Normalerweise ist er für den Anbau in einer vollsonnigen Umgebung geeignet. Wenn er nur Halbsonne bekommt, werden seine Blattstiele länger. Während des Anbauprozesses weist der Wassernabel einen starken Phototropismus auf und seine Position sollte während der Anbauzeit häufig angepasst werden. Nur auf diese Weise kann sein Zierwert höher sein. Bei der Zucht von Wassernabel kann bei Lichtmangel durch den Einsatz spezieller Leuchtstofflampen die Beleuchtungsdauer des Wassernabels verlängert werden.

3. Das Kupfermünzengras hat während der Kultivierungsperiode bestimmte Anforderungen an die Umgebungstemperatur. Wenn Sie sich für den hydroponischen Anbau von Kupfermünzengras entscheiden, sollte die Wassertemperatur zwischen 22 und 28 Grad liegen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Pfennigkraut im Boden anzubauen, müssen Sie die Umgebungstemperatur zwischen 10 und 25 Grad halten. Wenn die Umgebungstemperatur unter fünf Grad liegt, werden die Blätter des Pfennigkrauts aufgrund der niedrigen Temperatur gelb, und in schweren Fällen kann dies sogar zum Absterben des Pfennigkrauts führen.

<<:  Wie baut man Geldgras an? Wie baut man Geldgras an?

>>:  Wie züchtet man Gardenien? Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Gardenien

Artikel empfehlen

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Honigmelone im Winter

Im Winter ist das Wetter trocken und kalt, deshal...

Die Wirksamkeit und Funktion des Pfefferwasser-Fußbades

Sichuan-Pfeffer ist sowohl ein Gewürz als auch ei...

Die Vorteile des Trinkens von in Wasser eingeweichter Orangenschale

Orangenschalen haben viele Funktionen. Viele Mens...

Vorsicht bei akuter Epiglottitis, Halsschmerzen können tödlich sein!

„Ein 26-jähriges Mädchen ging wegen Halsschmerzen...

Die Wirkungen und Funktionen von Kakteen und der Nährwert von Kakteen

Kakteen können die fünf inneren Organe nähren, de...

Der Ursprung der Tomaten

Ich glaube, viele Freunde interessieren sich für ...

Die Vorteile von Erbsenbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Erbsenbrei? Las...