Wie züchtet man Kupfermünzengras? Anbautechniken für Kupfermünzengras

Wie züchtet man Kupfermünzengras? Anbautechniken für Kupfermünzengras

Der Wassernabel ist eine Pflanze mit grünem Blattwerk. Seine Blätter ähneln Kupfermünzen, weshalb die Menschen ihn Wassernabel nennen. Diese Pflanze kann jeden Sommer schöne kleine weiße Blüten hervorbringen und hat eine besonders starke Ausbreitungsfähigkeit. Sie wird normalerweise als Topfpflanze gezüchtet und in Innenräumen kultiviert. Sie kann die Umgebung verschönern und die Luft reinigen. Aber wie sollte dieser schöne Wassernabel kultiviert werden? Welche Methoden und Techniken gibt es für die Zucht?

Wie man Kupfermünzengras anbaut

Pfennigkraut kann in Erde oder im Wasser angebaut werden. Heutzutage ist Hydrokultur der am weitesten verbreitete Anbau. Wenn man Wassernabel im Wasser anbaut, kann man Süßwasser mit geringerer Härte wählen. Der pH-Wert des Wassers sollte bei etwa 6,5 ​​liegen. Dann gibt man die Samen des Wassernabels ins Wasser oder setzt die Wassernabelsetzlinge direkt ins Wasser, damit sie schnell wachsen.

Anbautechniken für Kupfermünzengras

1. Der Bedarf an Dünger für Kupfermünzengras ist während der Anbauzeit relativ groß. Wenn es in die Hauptwachstumssaison eintritt, sollte es alle 2 bis 3 Wochen gedüngt werden. Sie können einen ernährungsphysiologisch ausgewogenen Flüssigdünger wählen. Wenn Sie es in einen Blumentopf pflanzen, können Sie direkt Huabao Nr. 2 oder einen lang wirkenden Mehrnährstoffdünger darauf auftragen.

2. Der Wassernabel ist eine lichtliebende Pflanze. Normalerweise ist er für den Anbau in einer vollsonnigen Umgebung geeignet. Wenn er nur Halbsonne bekommt, werden seine Blattstiele länger. Während des Anbauprozesses weist der Wassernabel einen starken Phototropismus auf und seine Position sollte während der Anbauzeit häufig angepasst werden. Nur auf diese Weise kann sein Zierwert höher sein. Bei der Zucht von Wassernabel kann bei Lichtmangel durch den Einsatz spezieller Leuchtstofflampen die Beleuchtungsdauer des Wassernabels verlängert werden.

3. Das Kupfermünzengras hat während der Kultivierungsperiode bestimmte Anforderungen an die Umgebungstemperatur. Wenn Sie sich für den hydroponischen Anbau von Kupfermünzengras entscheiden, sollte die Wassertemperatur zwischen 22 und 28 Grad liegen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Pfennigkraut im Boden anzubauen, müssen Sie die Umgebungstemperatur zwischen 10 und 25 Grad halten. Wenn die Umgebungstemperatur unter fünf Grad liegt, werden die Blätter des Pfennigkrauts aufgrund der niedrigen Temperatur gelb, und in schweren Fällen kann dies sogar zum Absterben des Pfennigkrauts führen.

<<:  Wie baut man Geldgras an? Wie baut man Geldgras an?

>>:  Wie züchtet man Gardenien? Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Gardenien

Artikel empfehlen

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für hängende Bambuspflaumen?

Einführung in Bamboo Plum Die Hängende Bambuspfla...

So gießen Sie frisch gepflanzten Zierspargel

Gießen des frisch gepflanzten Zierspargels Neu ge...

Die Wirksamkeit und Funktion von goldenem Orangenkuchen

Goldener Mandarinenkuchen ist ein Trockenfruchtge...

Anbauumgebung und lokale Bedingungen der Guave

Anbauumgebung und -bedingungen für Guaven Guave i...

Der medizinische Wert und die Wirksamkeit von Scutellaria baicalensis

Wasserpest, auch Krabbengras genannt, ist eine Wa...

Wie man Banyanbäume züchtet

Wachstumsbedingungen für Banyan-Bäume Banyanbäume...

So macht man Tomatensoße So macht man Tomatensoße

Ketchup wird in unserem täglichen Leben sehr häuf...

Warum stellen Kaninchen sich tot? Wie lange dauert es normalerweise?

Kaninchen sind sehr süße und entzückende Haustier...