Wie pflanzt man Pfingstrosenblüten? Pflanzmethoden und -techniken für Pfingstrosenblüten

Wie pflanzt man Pfingstrosenblüten? Pflanzmethoden und -techniken für Pfingstrosenblüten

Die Pfingstrose ist die Nationalblume Chinas und eine wunderschöne Zierpflanze. Sie soll in den Qinling- und Daba-Bergen im Westen Chinas heimisch sein. Es handelt sich um einen mehrjährigen Laubstrauch, aber in China wurden Pfingstrosen bereits vor über 2.000 Jahren künstlich gezüchtet. Heute ist sie eine kostbare Blumensorte. Viele Blumenliebhaber möchten zu Hause Pfingstrosen züchten, wissen aber nicht viel über die Pflanzmethoden und -techniken. Heute stellt Ihnen der Herausgeber sie vor.

Wie pflanzt man Pfingstrosenblüten? Pflanzmethoden und -techniken für Pfingstrosenblüten

1. Blumenerde vorbereiten

Wenn Sie Pfingstrosen zu Hause anbauen, ist die Vorbereitung der Blumenerde sehr wichtig. Es ist eine Pflanze, die gerne arbeitet und lockeren und fruchtbaren Boden braucht. Wenn Sie sie zu Hause anbauen, sollten Sie Sandboden und Kuchendünger mischen, dann eine angemessene Menge groben Sand hinzufügen und gut vermischen, um die Blumenerde herzustellen.

2. Blumentopfauswahl

Beim Pflanzen von Pfingstrosen ist auch die Wahl des Blumentopfs sehr wichtig. Da die Wurzeln von Pfingstrosen relativ lang und ihre Pflanzen relativ groß sind, eignen sie sich normalerweise zum direkten Einpflanzen in den Boden. Wenn Sie sie zu einer Topfpflanze machen möchten, müssen Sie einen großen Tontopf mit guter Wasserdurchlässigkeit wählen, und die Tiefe des Topfes sollte mehr als 30 cm betragen. Wenn die Bedingungen es zulassen, ist es am besten, einen Tontopf mit einer Tiefe von 60 bis 70 cm zu wählen, um Pfingstrosen zu züchten.

3. Sonnenlicht und Temperatur

Beim Pflanzen von Pfingstrosen müssen Sie auf die Regulierung von Sonnenlicht und Temperatur achten. Diese Pflanze mag viel Sonnenlicht, hat aber Angst vor Sonneneinstrahlung. Nach dem Beginn des heißen Sommerwetters müssen Sie ihr den nötigen Schatten bieten. Pfingstrosen blühen nur in einer Umgebungstemperatur von 17 bis 20 Grad. Sie müssen vor der Blüte mit niedrigen Temperaturen von 1 bis 10 Grad behandelt werden, da sich sonst ihre Blütezeit verzögert und auch die Blütezeit beeinträchtigt wird.

4. Dünge- und Wassermanagement

Auch beim Pflanzen von Pfingstrosen ist das Düngen und Wassermanagement sehr wichtig. Sie sollten vor dem Pflanzen ausreichend gegossen werden und vor dem Winter noch einmal. Nur so ist gewährleistet, dass sie den Winter sicher überstehen. Nach dem Einzug des Frühlings können Sie die Gießmenge je nach Trockenheit und Nässe des Bodens bestimmen und darauf achten, dass die Erde im Topf nicht zu nass wird. Pfingstrosen sind düngerliebende Pflanzen. Während der Pflanzzeit können sie zweimal im Jahr gedüngt werden. Das erste Mal vor der Blüte, die anderen beiden Male einen Monat und zwei Monate nach der Blüte.

<<:  Wie lässt man Efeu schnell wachsen? Wie bringt man Efeu in Hydrokultur schnell zum Wurzeln?

>>:  So lagern Sie gepflückte Rosen

Artikel empfehlen

Können Schmalzrückstände als Dünger verwendet werden?

Schmalzrückstände als Dünger Schmalzrückstände kö...

So pflegen Sie Akazienpflaumen lange

Wachstumsbedingungen für Akazien Die Akazienpflau...

So beschneiden Sie die Wurzeln des blauen Steinlotus

Muss die Wurzel des Blauen Steinlotus beschnitten...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die hydroponische rosa Palme

Hydroponische Anthurien sind relativ einfach zu z...

Welches ist das herzrettende Gemüse?

Welches ist das herzrettende Gemüse? Das herzschü...

Die Vorteile des Verzehrs von Hammelfleisch mit Kreuzkümmel

Lamm mit Kreuzkümmel ist ein sehr klassisches Ger...

Wie wäre es mit Gao Liyana? Gao Liyana-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Gaoliyana-Website? Coreana ist eine be...

Achten Sie auf Vorhofflimmern und verhindern Sie Schlaganfälle

Autor: Ding Lan, Das zweite angeschlossene Kranke...