Wie züchtet man Glücksbambus im Boden? Wie züchtet man Glücksbambus im Boden

Wie züchtet man Glücksbambus im Boden? Wie züchtet man Glücksbambus im Boden

Glücksbambus ist eine besonders bekannte grüne Blattpflanze, die man gerne direkt in eine Vase stellt und auf beiden Seiten des Fernsehers platziert. Er verschönert nicht nur die Umgebung, sondern symbolisiert auch Reichtum und Glück und sorgt für ein wärmeres Raumklima. Allerdings verwenden Menschen beim Anbau von Glücksbambus normalerweise Hydrokulturverfahren und wissen nicht, dass er auch in Erde angebaut werden kann. Heute wird der Herausgeber Ihnen dieses Wissen gezielt vorstellen, damit Sie die Anbaumethoden des Glücksbambus besser verstehen.

Wie man Glücksbambus im Boden anbaut

1. Boden

Glücksbambus wird in Erde gepflanzt. Beim Anbau müssen Sie Erde wählen, die für sein Wachstum geeignet und nährstoffreich ist. Wenn er großflächig gepflanzt wird, können Sie ihn in Reisfelder oder an Hänge mit lockerem und fruchtbarem Boden pflanzen. Wenn Sie ihn in Töpfen pflanzen, müssen Sie sandigen Lehm mit guter Lockerheit wählen und vor dem Pflanzen ausreichend Grunddünger auftragen.

2. Temperatur

Glücksbambus hat eine starke Vitalität und überlebt problemlos, wenn er im Boden wächst. Während der Kultivierung müssen Sie jedoch auf die Temperaturregulierung achten. Diese Pflanze mag eine warme Umgebung. Sie wächst am schnellsten, wenn die Außentemperatur zwischen 20 und 25 Grad liegt. Wenn die Außentemperatur jedoch unter zehn Grad fällt, hört der Glücksbambus auf zu wachsen. Wenn die Temperatur unter fünf Grad fällt, werden die Blätter des Glücksbambus gelb. In schweren Fällen stirbt er aufgrund der niedrigen Temperatur ab.

3. Sonnenlicht

Glücksbambus ist eine schattenliebende Pflanze. Wenn Sie ihn in den Boden pflanzen, sollten Sie auch auf die Regulierung des Sonnenlichts achten und ihn keinem starken Licht aussetzen. Wenn er in großem Maßstab angebaut wird, ist es notwendig, dem Glücksbambus den nötigen Schatten zu spenden. Wenn seine Blätter lange Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, verformen sie sich und der Glanz nimmt ab, was sich direkt auf den Zierwert des Glücksbambus auswirkt.

4. Dünge- und Wassermanagement

Glücksbambus ist eine grüne Pflanze, die ausreichend Wasser braucht. Während der Kultivierung müssen Sie darauf achten, ihn rechtzeitig zu gießen. Beim Gießen müssen Sie jedoch darauf achten, ausreichend und gründlich zu gießen, und es darf sich kein Wasser ansammeln. Wenn sich im Glücksbambustopf über längere Zeit Wasser ansammelt, können seine Wurzeln keine reichhaltigen Nährstoffe aufnehmen, seine Blätter werden gelb und in schweren Fällen stirbt er ab. Während der Wachstumsphase benötigt Glücksbambus nicht viel Dünger. Unter normalen Umständen kann er alle 20 Tage bis zu einem Monat gedüngt werden, und Sie können einen dünnen Kuchendünger wählen.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion der Chinesischen Tragant

>>:  Wie züchtet man Lilien im Wasser? Techniken zum Züchten von Lilien im Wasser

Artikel empfehlen

So pflegen Sie Birnenblüten in Hydrokultur

Wie man Birnenblüten hydroponisch anbaut Sie könn...

So verwenden Sie frische Orangenschalen So verwenden Sie frische Orangenschalen

Viele Menschen wissen, dass die chinesische mediz...

Zutaten und Zubereitungsarten für geschmorten Gelbschwanz

Welcher Freund hat schon einmal geschmorten Gelbsc...

Welche Art von Brei nährt den Magen? Wie man Brei macht, nährt den Magen

Wir alle essen oft Haferbrei, aber wissen Sie, we...

Karpaltunnelsyndrom: Wie kann die Genesung durch Pflege beschleunigt werden?

Das Leben der modernen Menschen ist zunehmend von...

So reinigen Sie Kutteln So reinigen Sie Kutteln

Kutteln sind ein Lebensmittel, das viele Menschen...

Wie wählt man frische Hühnerfüße aus? Haben Hühnerfüße einen hohen Fettgehalt?

Hühnerfüße, auch Hühnerpalmen, Hühnerkrallen oder...