Autor: Mu Rong, Chefarzt, Drittes Krankenhaus der Peking-Universität Gutachter: Wu Xueyan, Chefarzt, Peking Union Medical College Hospital Wenn Menschen älter werden, leiden sie immer unter verschiedenen Arten von Schmerzen im Körper. Es gibt eine Schmerzart, die als rheumatoide Arthritisschmerzen bezeichnet wird. Diese Art von Schmerz gibt den Menschen das Gefühl, dass „das Leben schlimmer ist als der Tod“, deshalb nennen die Leute ihn „unsterblichen Krebs“! Epidemiologischen Untersuchungen zufolge ist die Inzidenz von rheumatoider Arthritis in meinem Land moderat und liegt im Allgemeinen zwischen 0,2 % und 0,4 %. Die jüngsten epidemiologischen Erhebungsdaten aus Peking zeigten 0,28 %. 1. Was ist rheumatoide Arthritis? Rheumatoide Arthritis ist eine typische Autoimmunerkrankung, deren Pathogenese noch unklar ist. Aus klinischer Erfahrung wissen wir jedoch, dass Patienten mit rheumatoider Arthritis ein gemeinsames Merkmal haben. Aufgrund ihrer Autoimmunfunktionsstörung wird die Synovialmembran der Gelenke durch äußere Entzündungen stimuliert und verursacht eine Hyperplasie. Unter dem Mikroskop ist die Synovialmembran von Patienten mit rheumatoider Arthritis keine dünne Schicht mehr, sondern mit tumorartiger, hyperplastischer Synovialmembran bedeckt. Diese hyperplastische Synovialmembran kann Gelenkschwellungen verursachen. Im weiteren Krankheitsverlauf kommt es zur Zerstörung der Knochen und zu Gelenkdeformationen. Rheumatoide Arthritis kann alle Gelenke im Körper befallen. Am häufigsten tritt die Krankheit in den kleinen Gelenken auf, insbesondere in den Fingergrundgelenken, Fingergrundgelenken, Handgelenken usw. Generell ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Fingerendgelenke vor dem letzten Fingerglied von rheumatoider Arthritis befallen werden, nicht hoch. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Zur rheumatoiden Arthritis gibt es zahlreiche medizinische Studien, die genaue Pathogenese ist jedoch noch nicht geklärt. Die meisten Menschen glauben, dass feuchte und kalte Bedingungen am ehesten rheumatoide Arthritis verursachen. Umfragen und Studien zu rheumatoider Arthritis im Norden und Süden meines Landes zufolge sind die Inzidenzraten im Norden und Süden jedoch sehr ähnlich und die Inzidenzrate in feuchten Gebieten ist nicht besonders ausgeprägt. Daher gibt es derzeit keine eindeutigen medizinischen Daten, die belegen, dass zwischen Feuchtigkeit und rheumatoider Arthritis ein direkter Zusammenhang besteht. Natürlich berichten viele Patienten, dass sich die Symptome der rheumatoiden Arthritis an regnerischen Tagen tatsächlich verschlimmern. Aber im Allgemeinen hat das Wetter keinen großen Einfluss auf das Auftreten der Krankheit. Ob rheumatoide Arthritis erblich bedingt ist, ist eine sehr komplizierte Frage. Erstens sind die Ursachen vielfältig und auch die genetischen Loci sind komplex. Für die meisten Menschen ist die Chance auf eine Erbschaft nicht hoch. Rheumatoide Arthritis tritt häufiger bei Frauen in den Wechseljahren auf, was mit Veränderungen des Hormonspiegels im Körper zusammenhängen kann. Ausländische Studien haben ergeben, dass rheumatoide Arthritis häufiger bei Rauchern auftritt. Dieses Forschungsergebnis konnte jedoch in der asiatischen Bevölkerung noch nicht bestätigt werden und es können rassische und umweltbedingte Unterschiede bestehen. 2. Was sind die Symptome einer rheumatoiden Arthritis? Die ersten Symptome einer rheumatoiden Arthritis sind geschwollene und schmerzende Gelenke, insbesondere der Handgelenke. Bei manchen Patienten verläuft die Krankheit akuter und sie haben möglicherweise auch das Gefühl, dass die Oberfläche der Gelenke heiß ist. Gelenkschwellungen und -schmerzen, hohe Gelenkoberflächentemperaturen und Gelenkfunktionsstörungen sind die häufigsten Erstsymptome einer rheumatoiden Arthritis. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Neben Gelenkbeschwerden kann es bei rheumatoider Arthritis auch zu einer Vaskulitis kommen. Eine Vaskulitis weist zahlreiche Symptome auf, beispielsweise Gangrän an den unteren Gliedmaßen, oberflächliche Hautgeschwüre, Rheumaknoten usw. Rheumaknoten können auf der Oberfläche von Gelenken oder in inneren Organen wie der Lunge oder den Herzklappen auftreten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass rheumatoide Arthritis eine Gruppe von Erkrankungen ist, die verschiedene Organe im gesamten Körper beeinträchtigen können. Daher kann rheumatoide Arthritis neben Gelenkschwellungen und Schmerzen auch zu Behinderungen führen. Den Ergebnissen epidemiologischer Untersuchungen zufolge sind fast 40 % der Patienten mit rheumatoider Arthritis nach der Erkrankung nicht mehr in der Lage, normal zu arbeiten. Bei schweren Krankheitsverläufen sind sie nicht mehr in der Lage, für sich selbst zu sorgen und benötigen besondere Pflege, was für viele Familien eine schwere Belastung darstellt. Heutzutage verbessern sich die medizinischen Standards ständig und auch die Mittel und Konzepte zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis werden ständig aktualisiert. Rheumatoide Arthritis kann vollständig kontrolliert werden. Daher hoffen wir, dass jeder Patient mit rheumatoider Arthritis so früh wie möglich eine aktive Behandlung erhält, sich um die Kontrolle der Krankheit bemüht und versucht, die Auswirkungen der Krankheit auf das Leben zu vermeiden oder zu verringern. 3. Worauf sollten wir bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis achten? Das Ziel der Behandlung von rheumatoider Arthritis besteht darin, eine vollständige Remission und Kontrolle der Krankheit zu erreichen. Antirheumatika, die die Synovialhyperplasie hemmen, die Entzündung kontrollieren und den Zustand verbessern, müssen in ausreichender Menge eingesetzt werden. Sie können nicht einfach Schmerzmittel oder hormonähnliche Medikamente einnehmen. Wenn Sie heute ein kleines Schmerzmittel einnehmen und sich Ihr Zustand bessert, der Schmerz aber morgen wieder auftritt, kann dies nicht als Linderung angesehen werden. Welches Medikament oder welche Medikamentenkombination am besten geeignet ist, sollte anhand des Krankheitszustands und der Reaktion nach der Einnahme des Medikaments bestimmt werden. Befindet sich der Patient in der aktiven Phase, sollte er alle 1-3 Monate zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus kommen, damit die Medikation rechtzeitig angepasst werden kann. Nach Abklingen der Krankheit kann er/sie alle 3–6 Monate eine Nachuntersuchung durchführen lassen. Klinisch zeigt sich, dass die Prognose des Patienten ohne engmaschige Nachsorge oft schlecht ist. Daher sind regelmäßige Nachsorge und Überwachung sehr wichtig. Können Sie die Einnahme Ihrer Medikamente beenden, nachdem die Symptome Ihrer rheumatoiden Arthritis gelindert sind? Für die meisten Menschen ist eine langfristige medikamentöse Behandlung erforderlich. Eine Studie im Ausland ergab, dass die meisten Menschen innerhalb eines Jahres nach Absetzen der Medikamente einen Rückfall erleiden, wenn sie die Medikamente nach einer Besserung ihres Zustands schrittweise absetzen. Wenn nach dem Rückfall das ursprüngliche Medikament zur Behandlung verwendet wird, ist es möglicherweise nicht wirksam und die Behandlung wird doppelt so schwierig. Daher ist es derzeit nicht empfehlenswert, die Medikation zu reduzieren oder abzusetzen, insbesondere bei Patienten mit längerem Krankheitsverlauf. Selbstverständlich kann die Dosierung nach einer Besserung des Zustands schrittweise reduziert werden und die niedrigste Dosierung kann zur Aufrechterhaltung der Behandlung verwendet werden. Die meisten Menschen können dies tun. Ein vollständiges Absetzen der Medikamente ist für die meisten Menschen noch immer unrealistisch. 4. Worauf sollten Patienten mit rheumatoider Arthritis im Alltag achten? Patienten mit rheumatoider Arthritis können Finger- und Gelenkübungen machen, um die Morgensteifigkeit zu lindern, die Symptome zu verbessern und die normale Funktion der Gelenke aufrechtzuerhalten. Ein ganz wichtiger Bestandteil ist das Training der Gelenkfunktionen. Wenn Gelenkschwellungen und Schmerzen deutlich sichtbar sind, sollten Sie keine anstrengenden Übungen machen, da diese die Gelenkschwellungen und Schmerzen verschlimmern. Während der akuten Phase keine heißen Kompressen anwenden. Heiße Kompressen auf den Gelenken führen zu einer Erweiterung der Blutgefäße und verschlimmern die Entzündung. Viele Patienten glauben, dass sie im Sommer keine Klimaanlage benutzen können, wenn sie an rheumatoider Arthritis leiden. Bisher konnte kein Zusammenhang zwischen dem Einblasen kalter Luft und einer Verschlimmerung der rheumatoiden Arthritis nachgewiesen werden. Solange es nicht zu kalt ist, gibt es grundsätzlich keine Tabus. Wir hoffen, dass Patienten mit rheumatoider Arthritis wie normale Menschen leben, mit dem Rauchen und Trinken aufhören, ein normales Gewicht halten und sich nicht zu viele Einschränkungen auferlegen können. |
>>: Umfrage zeigt, dass Amerikaner am meisten Freude am Samsung Galaxy Note 10 Plus haben
Was ist die Website der University of Massachusett...
Wie isst man Papaya? Viele Menschen denken bei di...
Wann sollte man Pitaya-Topfpflanzen pflanzen? Dra...
Unser Haar ist grundsätzlich schwarz, manche sind...
Bier ist ein uraltes alkoholisches Getränk und wa...
Die köstliche Yacon ist bei allen sehr beliebt. V...
Wintermelonen-Hirsebrei vereint die Nährwerte von...
Die Leber ist das Stoffwechselzentrum des menschl...
Wie legt man Topinambur ein? Die Methode zum Einle...
Kastanien-Hirse-Brei ist für viele Menschen ein b...
Longan-Fruchtbrei hat viele Vorteile. Ich werde s...
Mangostan-Anbaugebiet Mangostan wächst im Allgeme...
Spiegeleier sind ein Frühstück, das viele Mensche...
Huangjiu ist eines der ältesten alkoholischen Get...