Dendrobium ist die beliebteste Zierpflanze auf dem Blumenmarkt. Sie stammt ursprünglich aus Australien und wurde später in alle Teile der Welt eingeführt. Sie hat eine schöne Form, leuchtende Farben, einen eleganten Duft und einen hohen Zierwert. Wenn Sie Dendrobium jedoch zu Hause anbauen möchten, müssen Sie die richtige Anbaumethode beherrschen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die Anbaumethode. Nach der Lektüre wird jeder verstehen, wie man Dendrobium anbaut. 1. Temperatur Beim Aufziehen der Pflanze müssen Sie beim Bewachen des Zauns auf die Umgebungstemperatur achten, denn bei Temperaturen unter fünf Grad stellt die Pflanze ihr Wachstum ein und geht in einen Ruhezustand über. Beim Anbau von Dendrobium sollte die Umgebungstemperatur zwischen 25 und 36 Grad liegen. Wenn die Temperatur zu hoch ist und 35 Grad übersteigt, hört das Wachstum auf. 2. Matrix Auch das Substrat ist eine besonders wichtige Voraussetzung für den Anbau von Dendrobium. Diese Pflanze mag ein fruchtbares Substrat mit guter Luftdurchlässigkeit und Wasserfilterung. Am besten wählen Sie ein Substrat aus Orchideenstein, körnigem Torf, Rinde und anderen Materialien, die miteinander vermischt sind, und pflanzen dann das Dendrobium hinein. 3. Dünger und Wasser Beim Anbau von Dendrobium gelten bestimmte Anforderungen an die Bewässerung. Normalerweise sollten Sie dem Grundsatz folgen, mehr zu sprühen und weniger zu durchnässen und erst dann gießen, wenn das Substrat vollständig trocken ist. Dendrobium ist eine Pflanze, die Dünger liebt, aber konzentrierten Dünger fürchtet. Normalerweise sollte dünner Dünger häufig angewendet werden. Am besten wählen Sie nährstofflich ausgewogenen Mehrnährstoffdünger. Wenn der Dünger zu konzentriert ist, verursacht er Düngerschäden und beeinträchtigt das normale Wachstum. 4. Achten Sie auf Belüftung Beim Anbau von Dendrobium müssen Sie auf die Belüftung der Umgebung achten. Nur eine mäßige Belüftung kann das Wachstum von Dendrobium beschleunigen und das Auftreten von Krankheiten verringern. Darüber hinaus ist zu beachten, dass es am besten ist, das Dendrobium während der Belüftung zu gießen, was den Dendrobium-Wurzeln helfen kann, frische Luft aufzunehmen. 5. Beleuchtung Dendrobium ist eine grüne Pflanze, die einen halbschattigen Standort bevorzugt. Im Frühling und Herbst kann sie an einen sonnigen Standort gestellt werden, aber im heißen Sommer ist das Sonnenlicht zu stark und sie muss beschattet werden. Der Beschattungsgrad sollte zwischen fünfzig und sechzig Prozent liegen. |
<<: Wie kultiviert man Alaunwurzel? Anbaumethoden und -techniken der Alaunwurzel
>>: Die Wirksamkeit und Wirkung der wilden Chrysantheme und ihre Kontraindikationen
Der Frühling ist da und damit auch die Jahreszeit...
Ich glaube, jeder kennt Hühnerbrei. Freunde sollt...
Was ist Algolia? Algolia ist ein amerikanisches St...
Yamswurzeln, rote Datteln und weiße Lilien sind i...
Geldbaum mag die Sonne Der Geldbaum mag die Sonne...
Was ist das amerikanische Online-Slang-Wörterbuch?...
Kann Rot-Ahorn eingetopft werden? Rot-Ahorn kann ...
Welchen Dünger für Zwiebeln verwenden Wenden Sie ...
Strohpilze können nicht nur gebraten und direkt z...
Es gibt viele Möglichkeiten, Feigen zu pflanzen, ...
Viele Diabetiker wissen, dass die Kontrolle des B...
· Eierschalen sind eine gute Sache und viele Blum...
Können Longanbäume direkt vor der Haustür gepflan...
Akuter Anfall eines primären akuten Winkelblockgl...