Warum machen Autoreifen beim Wenden Geräusche? Was ist das Problem, wenn Autoreifen im Winter beim Wenden Geräusche machen?

Warum machen Autoreifen beim Wenden Geräusche? Was ist das Problem, wenn Autoreifen im Winter beim Wenden Geräusche machen?

Aufgrund des Profils der Reifen haben diese bei hoher Geschwindigkeit eine gute Haftung auf der Straße und sind weniger fehleranfällig. Besonders beim Kurvenfahren ist die Rolle der Reifen deutlicher zu erkennen. Ist es normal, dass die Reifen Geräusche machen, wenn das Auto abbiegt?

Warum machen Reifen beim Wenden eines Autos Geräusche?

1. Auf den Kotflügeln oder Schalldämmpolstern der linken und rechten Vorderräder haben sich zu viele Fremdkörper angesammelt. Beim Abbiegen des Autos stoßen die Reifen mit den Fremdkörpern zusammen, was ungewöhnliche Geräusche verursacht.

2. Die Befestigungsschrauben des Kotflügels oder der Schalldämmunterlage fallen ab, wodurch sich der Kotflügel oder die Schalldämmunterlage anhebt und das Vorderrad beim Drehen behindert, was zu ungewöhnlichen Geräuschen aufgrund von Reibung führt. Es ist notwendig, die Dichtheit der Kotflügel und Schalldämmpolster zu überprüfen und den Einfluss von Lockerheit, Verformung und anderen Faktoren auszuschließen.

3. Die Autoreifen wurden eigenmächtig verändert und durch Reifen anderer Größe ersetzt. Wenn beispielsweise die Reifen verbreitert oder ihr Durchmesser vergrößert wird, kommt es beim Abbiegen des Fahrzeugs ab einer bestimmten Position zu einem Kontakt der Reifen mit der Karosserie und somit zu Geräuschen. Diese Situation stellt eine illegale Modifikation dar und stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Fahrsicherheit dar. Die Reifen sollten wieder auf die Originalgröße zurückgesetzt werden.

4. Wenn die Bremsbeläge neu ausgetauscht wurden oder Sand zwischen die Bremsbeläge und die Bremsscheibe gelangt ist, kann dies zu ungewöhnlichen Geräuschen führen. Kontrollieren Sie selbstverständlich, ob die Befestigungsschrauben der Bremsscheibe beschädigt sind.

Was ist das Problem, wenn die Reifen eines Autos im Winter beim Wenden ein klickendes Geräusch machen?

Dies liegt daran, dass die Reifen bei niedrigen Temperaturen härter werden und die Haftungsgrenze dadurch abnimmt. Beim Abbiegen wird die Haftungsgrenze der Reifen überschritten und es kommt zum Schleudern. Das ungewöhnliche Geräusch entsteht durch die Reibung zwischen den Reifen und dem Boden.

Die üblicherweise in Autoreifen verwendeten Verbundwerkstoffe werden bei hohen Temperaturen weicher, insbesondere bei Hotmelt-Reifen. Bei niedrigen Temperaturen ist es relativ hart, was zu verringerter Haftung und Haftung führt, was wiederum die Kurvenfahr- und Beschleunigungs-/Verzögerungsgrenze des Fahrzeugs verringert und zum Schleudern führt. Das Geräusch ist das ungewöhnliche Geräusch der Gleitreibung.

Viele Fahrzeuge sind ab Werk mit Ganzjahresreifen ausgestattet. Der Name bedeutet, dass sie das ganze Jahr über verwendet werden können. Allerdings liegen die meisten Teile unseres Landes nördlich des Wendekreises des Krebses und im kalten Winter kann die Temperatur praktisch auf null Grad sinken. Wenn die Temperatur unter 7 °C liegt und das Auto nicht mit Winterreifen ausgestattet ist, wird die Haftung aufgrund der Verhärtung des Gummis im Allgemeinen leicht beeinträchtigt.

So wenden Sie im Winter sicher mit dem Auto

1. Kennen Sie die Kurvengrenzen bei niedrigen Temperaturen. Um ein Schleudern zu vermeiden, sollte die gleiche Kurve mit geringerer Geschwindigkeit als im Sommer durchfahren werden.

2. Bei Eis- und Schneefall rechtzeitig Gleitschutzketten montieren. Wenn Sie auf der Straße auf Eis und Schnee stoßen und keine Zeit haben, Antiblockierketten anzulegen, sollten Sie einen größeren Sicherheitsabstand einhalten, die Geschwindigkeit über Gaspedal und Gang kontrollieren, Notbremsungen und scharfe Kurven vermeiden und die Dynamik des Fahrzeugs im Rahmen der Reifenhaftungsgrenzen kontrollieren.

3. Durch das Anfahren im zweiten Gang kann das Drehmoment des Fahrzeugs reduziert werden, wodurch die momentane Explosionskraft geringer wird und ein Durchdrehen der Reifen beim Anfahren vermieden wird.

4. Beim Gangwechsel ist es besser, höher als niedriger zu schalten. Lassen Sie die Kupplung in jedem Gang vorsichtig los, um zu verhindern, dass durch plötzliches Einkuppeln die Reifen durchdrehen oder blockieren und Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.

<<:  Wie man Bittermelonensamen pflanzt

>>:  Tomaten schneiden: Schnittzeit und -technik

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Fitch? Fitch-Ratings und Website-Informationen

Was ist Fitch Ratings? Fitch Group ist ein 1913 ge...

Wie reinigt man Jakobsmuscheln? Was kann man nicht zu Jakobsmuscheln essen?

Jakobsmuscheln sind eine der beliebtesten Delikat...

Wie man saftige Grünlilien züchtet und worauf man achten muss

Wuchsgewohnheiten saftiger Grünlilien Saftige Grü...

Die richtige Art, einen Apfel zu essen

Jeder kennt Äpfel. Sie gehören zu den häufigsten ...

Kann Bauhinia im Garten gepflanzt werden?

Kann ich Bauhinia in meinem Garten pflanzen? Bauh...

Wie man Minzblätter isst Wie man frische Minzblätter isst

Minzblätter sind in unserem täglichen Leben weit ...

Welche gesundheitlichen Vorteile hat Weißwein?

China war von der Antike bis heute ein bedeutende...

Wirksamkeit, Funktion und medizinischer Wert von Mispelblättern

Viele Menschen trinken im Alltag gern Mispelblätt...

Brei aus getrockneten Taglilien und Speck

Der Geschmack des Breis mit getrockneten Taglilie...

CBB roter Granatapfel Wirkung und Funktion

CBB-Rotgranatapfel ist eines der beliebtesten Kos...

Wie und wann pflanzt man Eisgras

Bevor Sie Eisgras anbauen, müssen Sie zunächst di...