Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Glyzinienanbau

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Glyzinienanbau

Glyzinien sind bei vielen Blumenliebhabern beliebt. Es handelt sich um eine Art Kletterpflanze. Diese Pflanze hat eine lange Blütezeit, viele Blüten und einen hohen Zierwert. Sie eignet sich besonders für den Anbau im Innenbereich oder im Garten. Bevor Sie Glyzinien anbauen, müssen Sie jedoch umfassende Kenntnisse über ihre Anbaumethoden haben und wissen, worauf Sie beim Anbau dieser Pflanze achten müssen.

Glyzinien-Anbaumethode

1. Reproduktionsmethode

Glyzinien können auf viele verschiedene Arten vermehrt werden. Sie können durch Aussaat, Ableger, Teilung, Pfropfen, Stecklinge und andere Methoden vermehrt werden. Im Leben sind Aussaat und Stecklinge jedoch die beiden am häufigsten verwendeten Methoden. Die Aussaatvermehrung erfolgt meist jedes Jahr im Frühjahr, während Stecklinge im Frühjahr und Herbst durchgeführt werden können, wobei jedoch gesunde Zweige als Stecklinge ausgewählt werden müssen.

2. Boden

Glyzinien müssen in geeignetem Boden gesund wachsen. Der Stamm dieser Pflanze ist relativ lang. Wenn Sie Glyzinien pflanzen, müssen Sie fruchtbaren Boden mit einer tiefen Erdschicht wählen, und der Boden muss eine gute Durchlässigkeit aufweisen. Glyzinien haben Angst vor einer feuchten Umgebung. Wenn der Boden zu feucht ist, verfaulen ihre Wurzeln und in schweren Fällen führt dies zum Tod.

3. Gießen und Düngen

Glyzinien haben ein besonders entwickeltes Pfahlwurzelsystem. Während ihrer Wachstumsphase sind sie extrem trockenheitsresistent, mögen aber auch feuchte Erde. Etwa alle sieben Tage sollten sie gegossen werden. Gießen Sie sie gründlich, aber lassen Sie kein Wasser im Topf stauen. Darüber hinaus sollte die Glyzinien während der Wachstumsphase zwei- bis dreimal im Jahr gedüngt werden. Sie können Mischdünger wählen. Vor der Keimung kann etwas Stickstoffdünger oder Superphosphat verwendet werden. Während der Wachstumsphase können Sie auch zwei- bis dreimal zersetzten menschlichen Dünger verwenden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Zucht

Beim Anbau von Glyzinien sollten Sie die schöne Form des Baumes beibehalten, auf die Versorgung mit Dünger und Wasser achten und die Zweige rechtzeitig beschneiden und kneifen. Wenn die neuen Zweige jedes Jahr etwa 15 Zentimeter wachsen, können Sie sie direkt kneifen. Nach der Blütezeit müssen sie einmal rechtzeitig beschnitten werden. Beim Rückschnitt können Sie alle dichten Äste, kranken Zweige und alten Zweige zwischen den Glyzinienblüten abschneiden.

<<:  Wie man eine Kamelie mit violetten Blättern züchtet Wie man eine Kamelie mit violetten Blättern züchtet

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kreppmyrten

Artikel empfehlen

Bevorzugen Hostas Schatten oder Sonne?

Bevorzugen Hostas Schatten oder Sonne? Hosta ist ...

Wie viele Jahre dauert es, bis Granatapfelstecklinge Früchte tragen?

Einführung in den Granatapfelanbau Granatapfelste...

Welche Vorteile hat der Verzehr roher Süßmandeln?

Rohe Süßmandeln sind eine leicht süße Nusszutat, ...

Wirksamkeit und Funktion von Traubenkernkapseln

Traubenkernkapseln sind ein sehr beliebtes Gesund...

Blüht die Bougainvillea cajata häufig?

Kayata ist eine verbreitete Bougainvillea-Sorte u...