Wie züchtet man Duftholz? Worauf sollte man beim Duftholz-Anbau achten?

Wie züchtet man Duftholz? Worauf sollte man beim Duftholz-Anbau achten?

Das Duftholz ist eine Pflanze mit grünem Blattwerk, die hauptsächlich in Yunnan, China wächst. Die Blätter dieser Pflanze haben einen natürlichen Duft. Sie ist schattentolerant, sieht elegant aus und hat einen besonders hohen Zierwert. Viele Menschen ziehen es gerne als Topfpflanze und züchten sie zu Hause, aber sie wissen nicht viel über die Anbaumethoden und wissen auch nicht, worauf sie während der Anbauzeit achten müssen. Heute stellt Ihnen der Herausgeber diese professionellen Aspekte vor.

Anbaumethode für duftendes Holz

1. Reproduktionsmethode

Das duftende Holz kann durch Aussaat und Stecklinge vermehrt werden, die Aussaatvermehrung ist jedoch schwieriger. Am häufigsten werden Stecklinge verwendet. Vor dem Schneiden sollte das Substrat desinfiziert und die einjährigen Zweige des starken Mutterbaums zur Herstellung von Stecklingen ausgewählt werden. Dann sollte das Substrat in feuchte, warme, leicht saure Erde gepflanzt werden. Es wird in etwa 40 Tagen Wurzeln schlagen und kann dann direkt in einen Topf umgepflanzt werden.

2. Mäßiges Licht

Viele Menschen haben gehört, dass das Duftholz eine schattenliebende Pflanze ist und stellen es gerne für längere Zeit an einen kühlen Ort. Tatsächlich ist dies auch möglich. Das Duftholz benötigt für ein normales Wachstum auch mäßiges Sonnenlicht. Bei unzureichendem Licht verfärben sich die Blätter gelb und das Wachstum verlangsamt sich. Wenn es jedoch dem Sonnenlicht ausgesetzt wird, darf es keinem starken Licht ausgesetzt werden und die Zeit, die es pro Tag Sonnenlicht erhält, sollte vier Stunden nicht überschreiten.

3. Mäßig gießen

Duftholz ist eine Pflanze, die eine feuchte Umgebung mag. Nach dem Einpflanzen sollte es häufig gegossen werden, einmal alle drei Tage. Achten Sie beim Gießen darauf, dass Sie es gründlich gießen, aber lassen Sie kein Wasser im Topf stauen, da sonst seine Wurzeln stark faulen und das Duftholz abstirbt.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Zucht

Beim Anbau des Duftholzes muss darauf geachtet werden, es nicht in der Nähe einer Lüftungsöffnung zu platzieren und keinem starken Wind auszusetzen, da seine Blätter sonst vom Wind verweht werden. Darüber hinaus müssen Sie beim Anbau des Duftholzes auch auf die Temperatur der Anbauumgebung achten. Es mag eine warme Umgebung, und Sie müssen darauf achten, es nach dem Winter warm zu halten. Wenn die Temperatur der Anbauumgebung unter fünf Grad fällt, werden seine Blätter gelb und fallen ab. Wenn sie unter Null fällt, stirbt das Duftholz aufgrund der niedrigen Temperatur.

<<:  Wie man einen Wildapfel mit doppelten Blütenblättern anbaut

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Zhulan

Artikel empfehlen

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Farnanbau

Farne sind relativ einfach zu züchten. Ursprüngli...

Halbmonatsvortrag über chinesische Medizin | Löwenzahn

· Interessante Geschichten · Spricht man im Frühl...

Wie lange dauert es, bis sich Phoenix-Bambus an den Topf gewöhnt hat?

Die Zeit für den Phoenix-Bambus, sich an den Topf...

Die Wirkung von Weizenbrei

Erinnern Sie sich noch an die Vorteile von Weizen...

Rezept für Nudeln mit Augenbohnenfleischsoße

Wenn wir am Wochenende zu Hause nichts zu tun hab...

Was sind die Auswirkungen von Eisenstab Yam

Iron Stick Yam ist eine der vielen Yamssorten. Gl...

Die Vor- und Nachteile des Vegetarismus

Heutzutage gibt es immer mehr Vegetarier in unser...