Die Perlenorchidee, auch Kaviarorchidee genannt, ist eine Zierpflanze mit smaragdgrünen Blättern und einer eleganten Form. Sie ist auch ein schönes Stück Zierblume. Viele Blumenliebhaber möchten Perlenorchideen zu Hause züchten, aber sie können sie einfach nie gut züchten. Wenn Sie Chrysanthemen erfolgreich züchten möchten, müssen Sie nicht nur die Anbaumethoden verstehen, sondern auch wissen, welche Vorsichtsmaßnahmen während des Anbauprozesses zu treffen sind. Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung in dieses Wissen. Wenn Sie Chrysanthemen gut züchten möchten, können Sie sich das genauer ansehen. Wie man Perlenorchideen züchtet1. Nährboden vorbereiten Wenn Sie Spinnenorchideen züchten, müssen Sie zunächst einen geeigneten Nährboden vorbereiten. Diese Pflanze mag lockeren, fruchtbaren, leicht sauren Boden. Am besten wählen Sie Lauberde, groben Sand und Gartenerde, um den Nährboden vorzubereiten. Das Verhältnis sollte zwei bis zwei bis fünf betragen, und dann fügen Sie eine angemessene Menge Knochenmehl als Grunddünger hinzu. 2. Licht und Temperatur Beim Anbau von Perlenorchideen müssen Sie auf die Regulierung von Licht und Temperatur achten. Diese Pflanze ist eine Minorchidee und kann nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Sie sollte in einer warmen Umgebung stehen. Wenn die Umgebungstemperatur unter zehn Grad fällt, stellt sie ihr Wachstum ein. Allerdings hat die Perlenorchidee auch Angst vor hohen Temperaturen während ihrer Kultivierung. Wenn das heiße Wetter im Sommer kommt, ist es notwendig, sie rechtzeitig zu lüften und Wasser auf ihre Blätter zu sprühen, um die Umgebungstemperatur zu senken. Vorsichtsmaßnahmen bei der Zucht1. Auf die Düngung achten Beim Anbau von Perlenorchideen ist die Düngung ein Bereich, der besondere Aufmerksamkeit erfordert. Da es sich um eine düngerliebende Pflanze handelt, kann natürlich nur verdünnter Flüssigdünger angewendet werden, wenn sie sich im Frühjahr gerade zu erholen beginnt. Der Dünger sollte einmal im halben Monat angewendet werden. Nach dem Beginn der Hauptwachstums- und Blütezeit sollte die Düngerkonzentration erhöht und auf einmal alle zehn Tage geändert werden. Nach jeder Düngung sollte der Boden rechtzeitig gewässert und aufgelockert werden. Nur so kann die Perlenorchidee die Nährstoffe des Düngers aufnehmen und nutzen. 2. Achten Sie auf die Bewässerung Beim Züchten von Perlenorchideen müssen Sie auch auf das Gießen achten. Bei dieser Pflanzenart gilt: Je mehr Wasser Sie ihr während der Wachstumsphase geben, desto besser. Auch hier sind bestimmte Fähigkeiten erforderlich. Der Blumentopf darf nicht zu nass sein oder Wasseransammlungen aufweisen. Im frühen Frühling sollte sie alle drei bis fünf Tage mittags gegossen werden. Im Sommer sollte sie einmal morgens und einmal abends gegossen werden. Nach dem Beginn des Herbsts nimmt ihr Wasserbedarf ab und sie sollte alle drei bis fünf Tage einmal gegossen werden, was nachmittags oder gegen zehn Uhr morgens gewählt werden kann. |
<<: Wie züchtet man Duftholz? Worauf sollte man beim Duftholz-Anbau achten?
>>: So züchten Sie Prunkwinden mit doppelten Blütenblättern
Eine kostbare Sorte der Sichuan-Kirsche, die haup...
Bevorzugt Trachelospermum variegatum Schatten ode...
Die Mädchenfrucht kann direkt nach dem Schälen ge...
Autor: Yi Zuling, stellvertretende Oberschwester,...
...
Kimchi ist ein relativ traditionelles koreanische...
Ingwershampoo war schon immer ein Verkaufsschlage...
Ich denke, einige Mädchen kennen die Wirkung eine...
Der Nationalfeiertag, auch als Nationalfeiertag o...
Milch ist ein Getränk, das jeder gerne trinkt. Es...
Was ist Amber Optics? Huper Optik ist eine bekannt...
Wie isst man Auberginen nahrhafter? Heute erzähle...
Obwohl Hot Pot sehr lecker ist, ist es nicht rats...
An den Zweigen wachsen Bougainvillea-Blüten. Die ...
Wir alle wissen, dass es in Wuhan vor Kurzem zu e...