Kalanchoe hat grüne Blätter, leuchtende Blüten und einen eleganten Duft. Sie ist eine besonders beliebte Zierpflanze. Wenn man sie im Haus aufstellt, kann sie das Haus verschönern und dem Interieur viel Farbe verleihen. Aber wie sollte diese schöne Kalanchoe angebaut werden? Worauf sollten Sie beim Anbau von Kalanchoe achten? Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, kannst du gerne beim Herausgeber vorbeischauen. Normalerweise sollte Kalanchoe in einer Umgebung mit viel Sonnenlicht wachsen. Selbst mittags im Sommer sollte sie bei Bedarf beschattet werden. Am besten ist es, dafür zu sorgen, dass sie täglich mehr als vier Stunden ausreichend Sonnenlicht erhält. Darüber hinaus sollte beim Anbau von Kalanchoe der Blumentopf alle halbe Monate gedreht werden, um eine gleichmäßige Lichteinstrahlung zu gewährleisten, die Pflanze schöner und symmetrischer zu machen und ein Ungleichgewicht der Krone zu vermeiden. Wie man Kalanchoe anbaut1. Geeignete Temperatur Beim Anbau von Kalanchoe müssen Sie für eine geeignete Wachstumstemperatur sorgen. Diese Pflanze wächst am besten, wenn die Außentemperatur zwischen 15 und 25 Grad liegt. Wenn die Temperatur 30 Grad übersteigt, geht sie in einen halbruhenden Zustand über. Wenn die Temperatur unter 10 Grad liegt, hört sie auf zu wachsen und die Blütezeit verzögert sich. Wenn man Kalanchoe gut züchten möchte, muss man ihr daher eine kleine Welt schaffen, die im Winter warm und im Sommer kühl ist. 2. Mäßig gießen Mäßiges Gießen ist der Schlüssel zum guten Wachstum von Kalanchoe, da Kalanchoe eine Sukkulente ist, die besonders trockenheitsresistent ist und keine Staunässe verträgt. Gießen Sie sie während der Wachstumsphase alle 3 bis 5 Tage, um die Erde im Topf feucht zu halten. Stellen Sie die Kalanchoe außerdem nach Beginn der Regenzeit unbedingt ins Haus und lassen Sie sie nicht dem Regen aussetzen, da sonst ihre Wurzeln verfaulen und die Blätter abfallen. Vorsichtsmaßnahmen bei der ZuchtBeim Anbau von Kalanchoe müssen Sie auf rechtzeitiges Beschneiden achten. Wenn die Pflanze kräftig wächst, müssen Sie die Blütenzweige abknipsen. Nur so können Sie das Wachstum neuer Blütenzweige fördern und die Kalanchoe-Pflanze voller werden lassen. Darüber hinaus müssen Sie nach der Blütezeit die verbleibenden Blüten rechtzeitig abschneiden, um zu verhindern, dass sie zu viele Nährstoffe verbrauchen und die Anzahl der Blüten der Kalanchoe beim nächsten Mal beeinträchtigen. |
<<: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Eislaternen-Jadetau
>>: Wie züchtet man Sukkulenten? Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Sukkulenten
Wann wird Sesam gepflanzt? Die Vermehrung von Ses...
Künstliche Süßstoffe (Zuckerersatzstoffe), die la...
Avocado, auch bekannt als Ölbirne, Alligatorbirne...
Hallo, hier ist Science Popularization China. Heu...
Wir alle wissen, dass der Backofen ein gängiges K...
„Abnormales Gewicht kann leicht zu Bluthochdruck,...
Im Handumdrehen ist der Hochsommer vorbei und der...
Am Abend des 28. wurde #那英泣了# während des Wettbew...
Die Form der Juni-Schneeflocke ist würdevoll und ...
Soll ich für Clivia einen großen oder kleinen Top...
Salat schmeckt nicht nur besonders gut, sondern h...
Blutdruckmedikamente Aus der obigen Tabelle könne...
In den Zutatenlisten vieler Lebensmittel findet s...
Wie wählt man Melonen aus? Ich glaube, viele Freu...