Sukkulenten erfreuen sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit. Es gibt viele verschiedene Sorten, und die Eislaternen-Jadepflanze ist die beste unter ihnen. Die Spitze dieser Pflanze ist kristallklar, genau wie die Eislaterne im Norden, daher ihr Name. Wie also sollten wir diese wunderschöne Eislaternen-Jade züchten? Worauf sollten wir bei der Aufzucht und Ernährung achten? Ich werde gleich auf diese Themen eingehen. So kultivieren Sie Eislaternen-Jadetau1. Brutumgebung Normalerweise eignet sich die Ice Lantern Jade für den Anbau in einer Umgebung mit ausreichend Sonnenlicht. Sie darf nicht an einem kühlen Ort aufgestellt werden, da sonst nachteilige Symptome wie eine lockere Pflanzenform und dünne und lange Blätter auftreten. Bei heißem Sommerwetter verträgt die Eislaternen-Jadepflanze jedoch kein starkes Licht, da sonst ihre Blätter verbrennen. 2. Wasser und Dünger Wasser und Dünger sind die beiden wichtigsten Voraussetzungen für den Anbau der Eislaternen-Jade. Diese Pflanze ist relativ trockenheitsresistent und benötigt keine übermäßige Bewässerung. Im Blumentopf darf sich kein Wasser ansammeln, und die Pflanze darf nicht dem Regen ausgesetzt werden, da sonst ihre Blätter und Wurzeln verfaulen. Unter normalen Umständen reicht es aus, die Erde im Topf feucht zu halten. Während der Kulturzeit benötigt die Ice Lantern Jade nicht viel Dünger. Sie muss lediglich einmal im Monat gedüngt werden. Es kann ein verdünnter Flüssigdünger gewählt werden. Vorsichtsmaßnahmen bei der Zucht1. Auswahl des Kulturbodens Beim Anbau von Eislaternen-Jade müssen Sie auf die Auswahl der Kulturerde achten, denn die fleischigen Blätter dieser Pflanze haben einen hohen Wassergehalt, sind besonders trockenheitsresistent und haben Angst vor Staunässe. Sie sollten Kulturerde mit guter Drainage wählen, die nicht leicht verklumpt. Nur so kann die Eislaternen-Jade gesund wachsen. 2. Temperaturregulierung Beim Anbau von Ice Lantern Jade müssen Sie auch auf die Regulierung der Umgebungstemperatur achten, denn Ice Lantern Jade wächst am schnellsten, wenn die Außentemperatur zwischen 15 und 28 Grad liegt. Wenn die Temperatur 35 Grad übersteigt oder die Umgebungstemperatur unter fünf Grad liegt, hört sie auf zu wachsen und geht in einen Ruhezustand über. Daher ist es für das erfolgreiche Wachstum der Eislaternen-Jadepflanze wichtig, im Sommer auf Abkühlung und im Winter auf Wärme zu achten. |
<<: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Stiefmütterchen
Beste Pflanzzeit für Gurken im Herbst Die Pflanzu...
1. Was ist die Variante JN.1? JN.1 ist der Unterz...
Heute erzähle ich euch, wie man knusprige Aubergi...
In letzter Zeit haben mich viele Freunde nach Erh...
Wie wichtig sind uns die Knie? Jeder weiß Es best...
Viele Menschen haben Hibiskusblüten gesehen. Es i...
Ist die Tomate ein Obst oder ein Gemüse? Tomate i...
Freundinnen sind bei der Wahl zwischen Luffa-Wass...
Mooswachstumszyklus Die Wachstumsperiode von Moos...
Essigbohnen sind in Essig eingelegte schwarze Boh...
Was ist die Website des Musikkonservatoriums Lecce...
Die Rolle der Familienerziehung besteht darin: Fa...
Autor: Qi Pan, stellvertretender Chefarzt des Chi...
Der Geldbaum ist die grünblättrige Pflanze, die d...
Was ist The Philadelphia Inquirer? Der Philadelphi...