Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen der australischen Tanne

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen der australischen Tanne

Die australische Eberesche ist das ganze Jahr über immergrün, antik und hat einen hohen Zierwert. Sie kann auch die Raumluft reinigen. Sie ist die beliebteste grüne Zierpflanze der Menschen, die man zu Hause anbauen kann. Viele Blumenliebhaber wissen jedoch nicht viel über die australische Zeder und wissen nicht, wie man sie anbaut. Heute geht der Herausgeber speziell auf dieses Thema ein und sagt Ihnen auch, worauf Sie beim Anbau der australischen Zeder achten müssen.

1. Kulturerde

Wenn Sie australische Zedern anbauen, müssen Sie geeignete Kulturerde vorbereiten. Sie mögen leicht sauren Sandboden mit guter Entwässerung und hohem Korrosionsgehalt. Wenn Sie sie zu Hause anbauen, können Sie die ursprüngliche Erde mit Lauberde und Torfboden mischen, um Kulturerde für den Anbau australischer Zedern herzustellen.

2. Richtiges Gießen

Viele Menschen, die australische Zeder anbauen, hören, dass es sich um eine wasserliebende Pflanze handelt, und möchten sie deshalb jeden Tag gießen. Das ist falsch. Obwohl sie Wasser liebt, sollte das Gießen in Maßen erfolgen. Die Häufigkeit des Gießens variiert je nach Jahreszeit. Im Frühling und Herbst können Sie sie alle drei Tage gießen, nach dem Winter können Sie sie einmal pro Woche gießen. Bei heißem Sommerwetter sollten Sie sie jedoch alle zwei Tage gießen und ihre Blätter jeden Tag mit Wasser besprühen.

3. Mäßiges Licht

Die australische Tanne ist das ganze Jahr über immergrün. Viele Leute denken, dass sie eine Schatten liebende Pflanze ist und stellen sie für längere Zeit ins Haus, aber das ist für das Wachstum der australischen Tanne nicht förderlich, denn die australische Tanne mag auch Sonnenlicht. Sie kann in einer Umgebung mit ausreichend Streulicht aufgestellt werden. Wenn sie an einem Ort steht, an dem sie für längere Zeit kein Sonnenlicht bekommt, verblasst die Farbe ihrer Blätter. In schweren Fällen werden die Blätter gelb, was ihren Zierwert mindert.

4. Temperatur und Dünger

Die Australische Tanne ist eine Zierpflanze mit besonders starker Anpassungsfähigkeit. Wenn sie kultiviert wird, kann sie gesund wachsen, solange die Innentemperatur 32 Grad nicht übersteigt. Allerdings hat sie während der Wachstumsphase einen relativ hohen Düngerbedarf und sollte alle zwei Wochen gedüngt werden. Der Dünger sollte ein Mehrnährstoffdünger mit hohem Stickstoff- und Kaliumgehalt sein. Bei unzureichender Düngung wächst sie langsam und ihre Blätter werden gelb.

<<:  Wie züchtet man Kamelien? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kamelien

>>:  Methoden und Techniken zum Pflanzen von Petunien

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich Jasmin gießen? Wie sollte ich Jasmin gießen?

Die Bewässerung von Jasmin variiert je nach Jahre...

Die Rolle von schwarzem Kürbiskernpulver

Schwarzes Kürbiskernpulver ist eine pulverisierte...

Der neueste Artikel in Nature: Es ist sehr wichtig, Wasser im Gehirn zu haben! ?

In den letzten Jahren ist im Bereich der Schlaffo...

Wo eignet sich Litschi zum Anbau? Wie sind die Umweltbedingungen im Anbaugebiet?

Wo wachsen Litschis? Der Ursprung der Litschi lie...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Orchideenmuscheln

Haben Sie schon einmal Orchideenmuscheln gegessen...

Wie und wann man Nepeta pflanzt

Nepeta Pflanzzeit und Monat Nepeta kann direkt ge...

So bereiten Sie köstliche Augenbohnen zu

Augenbohnen sind das am häufigsten vorkommende Ge...

Zubereitungsschritte für Erbsen- und Schweinerippchensuppe

Bereiten Sie nach der Arbeit eine Schüssel köstli...

In welchem ​​Monat werden im Norden Erdbeeren gepflanzt?

Nach dem Pflanzen der Nordischen Erdbeeren sollte...

Die Vorteile und Tabus des Verzehrs von mehr Kastanien für Frauen

Ich glaube, jeder isst gerne Esskastanien. Esskas...