Diese Art von „rotem Umschlag“ ist schmerzhaft und geschwollen, und es ist sehr gefährlich, ihn fest zusammenzudrücken! Lernen Sie diese Tipps, um einen Krankenhausaufenthalt zu vermeiden

Diese Art von „rotem Umschlag“ ist schmerzhaft und geschwollen, und es ist sehr gefährlich, ihn fest zusammenzudrücken! Lernen Sie diese Tipps, um einen Krankenhausaufenthalt zu vermeiden

Wenn wir über das schmerzhafteste Hautproblem neben der Gürtelrose sprechen, sind es wahrscheinlich Furunkel.

Furunkel sind häufige Hautinfektionen, die sich sehr schnell entwickeln. Manchmal treten sie innerhalb weniger Stunden auf, manchmal entwickeln sie sich innerhalb weniger Tage zu ihrer vollen Größe. Wer einmal einen Furunkel hatte, möchte ihn nicht noch einmal bekommen.

Lassen Sie uns heute ausführlich darüber sprechen, was Furunkel sind und wie man sie mit wissenschaftlichen Methoden behandelt.

Was sind Furunkel?

Ist es eine Hautentzündung?

Manche Menschen denken vielleicht, dass Furunkel, wie der Name schon sagt, entstehen, wenn sich die Haut entzündet, aber das ist in Wirklichkeit nicht der Fall. Nehmen Sie es nicht wörtlich.

Das sogenannte „Wütendwerden“ ist ein unpräziser Begriff und nicht die Ursache für Furunkel.

Tatsächlich sind die Begriffe „Furunkel“ und „Karbunkel“ keine wissenschaftlichen Namen. Die offizielle Bezeichnung lautet „Furunkel“ oder „Karbunkel“.

Es handelt sich um eine bakterielle Infektion in und um die Haarfollikel. Wie aus der obigen Definition hervorgeht, befinden sich die Läsionen in den Haarfollikeln und um die Haarfollikel der Haut herum, und der grundlegende Faktor, der die Läsionen verursacht, ist eine durch Bakterien verursachte Infektion.

Als nächstes werfen wir einen Blick auf sein wahres Aussehen:

Abbildung 1. Typischer Karbunkel (zitiert aus Referenzen)

Es reicht nicht, diese nur zu kennen, wir haben auch die wichtigen Merkmale von Furunkeln herausgearbeitet:

Das Erscheinungsbild ist ein Hautknoten, dessen Größe von klein bis groß variiert und der größer als 5 cm sein kann;

· Es kann an vielen Körperteilen auftreten, insbesondere im Gesicht, im Nacken, in den Achselhöhlen, an den Oberschenkeln, am Gesäß und an anderen Stellen, die zu Reibung und Schwitzen neigen;

Fast immer schmerzhaft.

Neben Schmerzen treten auch lokale Rötungen, Schwellungen und Fieber auf;

· Im Frühstadium ist es hart und nicht eitrig, neigt jedoch im späteren Stadium zur Eiterung und etwas Eiter kann auf natürliche Weise ausgeschieden werden;

· Normalerweise dauert es einige Tage bis einige Wochen, bis die Heilung einsetzt.

Nach der Heilung können Narben zurückbleiben.

Warum sind manche Menschen anfälliger für Katastrophen? Dies hängt von der Ursache der Infektion und den Risikofaktoren ab. Bei Hautschäden (z. B. durch Kratzer, Stiche, Ekzeme usw.), engem Kontakt mit anderen Menschen mit Furunkeln oder einem schlechten Gesundheitszustand (z. B. Diabetes, langfristige Einnahme immunsuppressiver Medikamente) ist die Wahrscheinlichkeit einer Furunkelbildung höher. Allerdings kann es auch bei gesunden Menschen zu einer versehentlichen Infektion kommen.

Versteh mich nicht falsch

Dies sind keine Furunkel.

Es gibt zwei weitere Hautprobleme, die Furunkeln ähneln, aber nicht dasselbe sind: Follikulitis und Karbunkel. Diese beiden Probleme können leicht mit Furunkeln verwechselt werden und diese Situation kommt sogar sehr häufig vor.

Abbildung 2. Furunkel und ähnliche Hautprobleme (organisiert aus Referenzmaterialien)

Oben ist ein mikroskopisches Diagramm. Es lässt sich erkennen, dass Follikulitis, Furunkel und Karbunkel einige Gemeinsamkeiten, aber auch einige Unterschiede aufweisen. Wir haben eine Tabelle verwendet, um die Vergleiche zwischen ihnen anzustellen.

Tabelle 1. Vergleich von Furunkeln und ähnlichen Hautproblemen

Als nächstes werfen wir einen Blick auf das tatsächliche Erscheinungsbild von Follikulitis und Karbunkel.

Abbildung 3. Follikulitis Quelle: Referenz [7]

Abbildung 4. Karbunkel Quelle: Referenz [8]

Wenn Sie nicht sicher sind, was der schmerzhafte Knoten ist, suchen Sie nicht blind nach einer Behandlung. Am besten ist es, zeitnah einen Arzt aufzusuchen und sich nach der ärztlichen Abklärung gezielt behandeln zu lassen.

Wie behandelt man Furunkel?

Wenn Sie einen Furunkel haben, müssen Sie oft nicht sofort ins Krankenhaus. Denn kleinere Furunkel können auch zu Hause behandelt werden, ohne dass ein Arztbesuch nötig ist. Hier sind einige Dinge, die Sie zu Hause tun können:

Sie können drei- bis viermal täglich für jeweils einige Minuten warme Kompressen mit warmem Wasser auflegen;

Bei Eiterausfluss diesen umgehend reinigen und desinfizieren;

Schützen Sie den Bereich und bedecken Sie ihn mit einem Verband.

Achten Sie auf die Handhygiene und die lokale Hauthygiene;

Bei starken Schmerzen können Sie bei Bedarf Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen einnehmen.

Achten Sie außerdem darauf, Folgendes nicht zu tun:

· Drücken oder reiben Sie den Furunkel nicht zu stark und versuchen Sie nicht, ihn selbst zu entleeren. · Teilen Sie während der Krankheit keine persönlichen Gegenstände wie Handtücher mit anderen. · Gehen Sie während der Erkrankung nicht schwimmen, da Sie die pathogenen Bakterien auf andere übertragen könnten. Wenn der Zustand außer Kontrolle gerät und einige der folgenden Anzeichen vorliegen, wird empfohlen, professionellen medizinischen Rat einzuholen:

Die Schmerzen durch den Furunkel sind sehr stark und haben sich nicht gebessert;

Die Furunkel werden immer größer und schlimmer und können sogar Karbunkel bilden.

· Es beginnt Fieber zu bekommen, wobei die Temperatur 37,3 °C übersteigt;

Der Furunkel ist weich und enthält Eiter, der jedoch nicht auf natürliche Weise abläuft.

· Der Karbunkel tritt immer wieder auf und ich kann die Ursache nicht finden.

Nachdem der Arzt den Patienten untersucht hat, wird er im Allgemeinen eine Verstärkung der Behandlung in Betracht ziehen. Zum einen geht es darum, ob und wie Antibiotika eingesetzt werden sollen, zum anderen darum, ob ein Einschnitt vorgenommen und der Eiter abgelassen werden soll. Diese Behandlungen helfen dem Patienten bei der Genesung. Wenn viel Eiter vorhanden ist, dieser aber nicht auf natürliche Weise abfließt, muss im Allgemeinen ein Arzt helfen, den Eiter künstlich abzulassen. Die übliche Methode zum Ablassen des Eiters besteht darin, einen kleinen Einschnitt auf der Oberfläche des Furunkels zu machen, dann die Wunde zu desinfizieren und eventuell einen sterilen Mullstreifen in die Wunde zu legen, um den restlichen Eiter aufzusaugen und zu entfernen. Da der Einsatz von Antibiotika und die Drainagebehandlung relativ professionell sind und von den Ärzten berücksichtigt werden müssen, gehen wir hier nicht zu sehr ins Detail.

Ich möchte keine Furunkel mehr haben.

Das können Sie tun

Wenn es um Prävention geht, gibt es eine schlechte und eine gute Nachricht. Die schlechte Nachricht ist, dass sich Furunkeln nicht immer wirksam vorbeugen lässt, da sie manchmal unbeabsichtigt auftreten und nicht vorhersehbar sind. Die gute Nachricht ist, dass es einige gängige Praktiken gibt, die das Risiko von Angriffen tatsächlich verringern und eine gewisse präventive Rolle spielen können.

Nach medizinischem Konsens können folgende Maßnahmen vorbeugend wirken:

Vermeiden Sie engen Kontakt mit Menschen, die an Staphylokokkeninfektionen, Furunkeln oder Karbunkeln leiden.

Achten Sie täglich auf die Handhygiene und lernen Sie die 7-stufige Methode zum Händewaschen, die hilft, die Verbreitung von Bakterien zu verhindern.

· Achten Sie auf den Schutz Ihrer Haut, vermeiden Sie häufiges Abschürfen und Kratzen der Haut und achten Sie auf die Unversehrtheit der Haut;

Teilen Sie keine persönlichen Gegenstände wie Handtücher, Rasierer und Kleidung mit anderen.

Wenn Sie gemeinsam genutzte Gegenstände wie Bettlaken und Bettbezüge verwenden, reinigen und lüften (oder trocknen) Sie diese regelmäßig.

Wenn Sie an chronischen Erkrankungen oder Immunproblemen leiden, suchen Sie einen Arzt auf und ignorieren Sie diese nicht.

Zusammenfassen

Lassen Sie uns abschließend eine Zusammenfassung erstellen und die Hauptinhalte dieses Artikels sortieren. Zunächst einmal wird ein Karbunkel nicht durch Wut verursacht, lassen Sie sich also nicht vom Namen täuschen. In der Medizin als Furunkel bekannt, handelt es sich um ein häufiges Problem, das durch eine bakterielle Infektion der Haarfollikel und der umgebenden Haut verursacht wird. Es erscheint normalerweise als Beule auf der Haut, die rot, schmerzhaft und warm sein kann und innerhalb weniger Tage bis Wochen abheilen kann.

Was die Behandlung betrifft: Wenn der Furunkel relativ mild ist, können Sie ihn zu Hause behandeln, indem Sie warmes Wasser auftragen, reinigen und desinfizieren und auf Hauthygiene achten. Wenn der Zustand jedoch ernst ist oder Anzeichen einer Verschlechterung zeigt, sollten Sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Die wichtigsten Gegenmaßnahmen sind Antibiotika und Drainage.

Zu den möglichen wirksamen Präventionsmaßnahmen zählen die Vermeidung von Hautschäden, die Einhaltung der persönlichen Hygiene und der Verzicht auf die gemeinsame Nutzung persönlicher Gegenstände mit anderen, wodurch das Risiko eines erneuten Auftretens verringert werden kann.

Verweise

[1]Übersicht: Furunkel und Karbunkel.https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK513141/

[2]Furchen und Karbunkel.https://my.clevelandclinic.org/health/diseases/15153-boils-and-carbuncles

[3] Patientenaufklärung: Furunkel. https://www.uptodate.com/contents/en/boil-the-basics

[4]Furchen und Karbunkel.https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/boils-and-carbuncles/symptoms-causes/syc-20353770

[5]Furunkulose.https://www.visualdx.com/visualdx/diagnosis/?moduleId=101&diagnosisId=52666

[6]Furunkel und Karbunkel.https://www.msdmanuals.com/professional/dermatologic-disorders/bacterial-skin-infections/furuncles-and-carbuncles

[7] https://www.mymed.com/

[8]https://www.healthline.com/health/carbuncle

Planung und Produktion

Autor: Tang Jiaoqing, MD, behandelnder Arzt für Dermatologie

Rezension | Feng Jun, stellvertretender Chefarzt der Dermatologieabteilung des Sinopharm Tongmei General Hospital

<<:  „Brust raus und Kopf hoch“ ist wirklich nicht die gesündeste Sitzhaltung. So zu sitzen ist am gesündesten!

>>:  Wenn ich an Paronychie leide, muss ich den Nagel entfernen, um die Erkrankung zu heilen?

Artikel empfehlen

Was ist der Unterschied zwischen Agaricus blazei und Matsutake?

Im Leben betrachten viele Menschen Agaricus blaze...

Wie man Rosskastanien beschneidet

Wann sollten Rosskastanienbäume beschnitten werde...

Wie man Guanyin-Lotus kultiviert, damit er gut wächst

Wachstumsbedingungen des Guanyin-Lotus Die Alocas...

Mögen Tomaten Wasser oder Trockenheit?

Mögen Tomaten es lieber feucht oder trocken? Toma...

Wie wählt man eine frische und gute Mangostane aus? Wie bewahrt man Mangostan auf?

Mangostan ist eine berühmte tropische Frucht, die ...

Süß-saures leckeres Porridge

Wenn Sie den Namen Sour and Sweet Delicious 758 P...

Wie man Frühlingszwiebelblätter einlegt Wie man Frühlingszwiebelblätter einlegt

Die Menschen essen fast täglich Frühlingszwiebeln...