[Gesundheitsvortrag] Hören Sie mit dem "Frühling" auf zu niesen und verabschieden Sie sich von allergischer Rhinitis

[Gesundheitsvortrag] Hören Sie mit dem "Frühling" auf zu niesen und verabschieden Sie sich von allergischer Rhinitis

1. Was ist allergische Rhinitis?

Allergische Rhinitis, auch als allergische Rhinitis (AR) bekannt, ist eine nicht infektiöse chronische Entzündungserkrankung der Nasenschleimhaut, die hauptsächlich durch Immunglobulin E (IgE) vermittelt wird, nachdem atopische Personen Allergenen (Allergenen) ausgesetzt waren. AR ist in der klinischen Praxis eine häufige chronische Nasenerkrankung, die 10 bis 20 % der Weltbevölkerung betrifft und zu einem globalen Gesundheitsproblem geworden ist.

2. Unter welchen Umständen könnten Sie an allergischer Rhinitis leiden?

①Symptome: 2 oder mehr paroxysmale Niesanfälle, wässriger Nasenausfluss, Nasenjucken und verstopfte Nase, die länger als 1 Stunde pro Tag anhalten oder sich anhäufen und von Augensymptomen wie Tränenfluss, juckenden Augen und roten Augen begleitet sein können; 2 Anzeichen: Häufige Blässe und Ödeme der Nasenschleimhaut, wässriger Nasenausfluss; 3. Allergennachweis: Mindestens 1 Allergen SPT und/oder serumspezifisches IgE sind positiv, oder der nasale Provokationstest ist positiv.

3. Bedeutet eine verstopfte und laufende Nase zwangsläufig eine allergische Rhinitis?

Natürlich nicht, es sollte von folgenden Krankheiten unterschieden werden:

① Vasomotorische Rhinitis: Es handelt sich um eine nicht allergische, nicht infektiöse Entzündung der Nasenschleimhaut, deren Hauptsymptome Niesen, laufende Nase, Nasenjucken und verstopfte Nase sind. Temperaturschwankungen, Gasreize und Gefühlsschwankungen können die Erkrankung auslösen.

2 Nichtallergische Rhinitis mit Eosinophilie-Syndrom: Es treten Symptome wie Niesen und laufende Nase auf, die immunologische Untersuchung auf Allergene ist jedoch negativ und im Nasensekret findet sich eine große Anzahl von Eosinophilen.

3 Infektiöse Rhinitis: Entzündung der Nasenhöhle durch bakterielle oder virale Infektion.

④ Hormonelle Rhinitis: Eine langfristige unangemessene Einnahme von Nasenmedikamenten oder Nebenwirkungen von Medikamenten, die durch die Behandlung anderer Krankheiten verursacht werden, ist ebenfalls eine Art chronischer Rhinitis. Das Hauptsymptom ist eine beidseitige, anhaltende Verstopfung der Nase. Es kann auch zu Trockenheit und Beschwerden in der Nase kommen.

⑤Medikamentöse Rhinitis: Es handelt sich um eine Form chronischer Rhinitis, die durch die Langzeitwirkung ungeeigneter Nasenmedikamente und die Nebenwirkungen von Medikamenten verursacht wird, die bei der Behandlung anderer Krankheiten auftreten. Die wichtigsten subjektiven Symptome sind eine beidseitige, anhaltende Verstopfung der Nase, die mit trockener Nase und Beschwerden einhergehen kann.

4. Wer bringt uns ständig zum Niesen?

AR ist eine multifaktorielle Erkrankung, die durch die Wechselwirkung zwischen Genen und Umwelt verursacht wird. Zu den spezifischen Ursachen gehören:

1. Allergene: 1 Inhalierte Allergene: wie Pollen, Mango, Kätzchen, viele Pflanzen der Gattung Anacardiaceae, viele Pflanzen der Gattung Moraceae, Beifuß, Ambrosia, Löwenzahn, Tuberose usw. 2 Nahrungsmittelallergene: wie Krebstiere, Eier, Milch, Sojabohnen, Kaffee und andere Nahrungsmittel mit einem hohen Anteil an allergenem Eiweiß sowie scharfe Nahrungsmittel. 3. Arzneimittelallergene: wie Aspirin, Penicillin, Antibabypillen usw. 4. Kontaktallergene: Chemische Stoffe wie Haarfärbemittel, Lippenstift, Pestizide, Farbe, Alkohol, Gewürze, Gummi, Benzin usw. Tiere wie Mücken, Bettwanzen, Kakerlaken, Flöhe, Milben, Mücken (kleine schwarze Käfer), Tierhaare und Insektenkot usw.; ⑤ Andere, wie Leder, Fasern, Kälte, Hitze usw.

2. Risikofaktoren: 1. Gene und Familiengeschichte. 2. Umweltfaktoren: hauptsächlich aktives oder passives Rauchen, erhöhte Belastung durch städtische Schwebstoffe, berufliche Faktoren, Ernährungsfaktoren, klimatische Faktoren, Belastung durch Tierallergene usw.

Zeitlich gesehen weist AR saisonale Schwankungen auf, mit Spitzen im Mai und August-September. Räumlich gesehen weisen Hausstaubmilben im Süden die höchste Sensibilisierungsrate auf, während im Nordwesten Beifuß, Ambrosie und Löwenzahn die häufigsten Allergene sind.

5. Gibt es noch weitere Symptome einer allergischen Rhinitis?

Neben den nasalen Symptomen gibt es bei AR noch eine Reihe weiterer Begleitsymptome, daher ist besondere Aufmerksamkeit geboten!

1. Asthma bronchiale

2. Allergische Konjunktivitis

3. Chronische Sinusitis

4. Hustensyndrom der oberen Atemwege

5. Eitrige Mittelohrentzündung

6. Schlafstörungen

7. Neurodermitis

6. Wie lässt sich eine klare Grenze zwischen allergischer Rhinitis und allergischer Rhinitis ziehen?

Die Behandlung von AR sollte Prävention und Behandlung kombinieren, nach dem Vier-in-Eins-Prinzip.

Vorbeugung: (i) Kontakt mit Allergenen vermeiden: auf die Hygiene der Wohnumgebung achten, die Anzahl der Hausstaubmilben in Innenräumen reduzieren; Vermeiden Sie Allergene (einschließlich saisonaler Pollen und der oben genannten Allergene).

(2) Verbessern Sie Ihre Immunität: Ein vernünftiger Arbeits- und Ruheplan, die Vermeidung von Müdigkeit und die Intensivierung Ihrer körperlichen Betätigung tragen zur Verbesserung Ihrer Immunität bei.

(III) Gesundheitserziehung: Bieten Sie AR-Patienten Gesundheitserziehung an, einschließlich psychologischer Beratung, empfehlen Sie populärwissenschaftliche Artikel oder Videos über AR, helfen Sie den Patienten, Vertrauen in die Genesung aufzubauen, und ermutigen Sie die Patienten, einige Lebensstile und Gewohnheiten aktiv zu korrigieren.

behandeln:

1. Medikamentöse Behandlung (westliche Medizin):

① Antihistaminika: A. Repräsentative orale Medikamente sind: Loratadin, Cetirizin, Levocetirizin, Desloratadin usw.;

B. Zu den typischen Nasenmedikamenten gehören: Azelastinhydrochlorid-Nasenspray, Levocabastinhydrochlorid-Nasenspray

2 Glukokortikoid-Medikamente: A. Repräsentative Medikamente zur intranasalen Anwendung sind: Beclometasondipropionat-Nasenspray und Fluticasonpropionat-Nasenspray.

B. Repräsentative orale Medikamente: Fluticasonpropionat, Budesonid, Beclomethasonpropionat, Triamcinolonacetonid, Betamethason usw.

3. Leukotrienrezeptor-Antagonisten: Montelukast-Natrium-Tabletten. ④Mastzellstabilisatoren: Natriumcromoglicat, Tronilast. ⑤ Intranasale Abschwellmittel: Dazu gehören hauptsächlich Furan-Nasentropfen, Xylometazolin-Nasenspray, Oxymetazolin-Nasentropfen usw. ⑥ Intranasale Anticholinergika: Ipratropiumbromid-Aerosol

2. Immuntherapie

Durch die Immuntherapie wird eine klinische und immunologische Toleranz mit Langzeitwirkung herbeigeführt und die Entwicklung allergischer Erkrankungen kann verhindert werden. Es sollten standardisierte Allergenimpfstoffe verwendet werden.

3. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin befürwortet eine Differenzierung und Behandlung der Syndrome. AR gehört in der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Kategorie „Rhinorrhoe“. Zu den häufigsten Syndromen zählen Lungen-Qi-Mangel und Kältesyndrom, Milz-Qi-Mangelsyndrom, Nieren-Yang-Mangelsyndrom und Lungenmeridian-Latent-Hitze-Syndrom. Kann chinesische Medizin, Akupunktur, Moxibustion Behandlung nehmen

(IV) Chirurgische Behandlung: Diese Methode wird bei Patienten angewendet, deren Symptome einer verstopften Nase sich nach medikamentöser oder Immuntherapie nicht gebessert haben und die offensichtliche körperliche Anzeichen aufweisen und deren Lebensqualität beeinträchtigt ist. Patienten mit offensichtlichen anatomischen Abweichungen in der Nasenhöhle und begleitenden Funktionsstörungen; Patienten mit gleichzeitiger chronischer Rhinosinusitis und Nasenpolypen sowie Patienten, bei denen Medikamente nicht wirksam waren. Es ist erwähnenswert, dass die chirurgische Behandlung keine Routinemethode zur Behandlung von AR ist. Chirurgische Behandlungsmethoden: 1. Sektion des Nervus vidianus 2. Sektion des Nervus vidianus 3. Sektion des Nervus ethmoidalis anterior

Wir empfehlen die minimalinvasiven Therapien, die derzeit weit verbreitet sind und offensichtliche Wirkungen haben: Blockade und Radiofrequenztherapie des Ganglion sphenopalatinum und des Ganglion stellatum. Näheres erfahren Sie in der Schmerzabteilung.

5. Nasenspülung

Die Nasenspülung mit Kochsalzlösung ist eine sichere, bequeme und kostengünstige ergänzende Behandlungsmethode. Zu den derzeit in der klinischen Praxis verwendeten Geräten und Methoden zur Nasenspülung zählen hauptsächlich Nasenspülungen, Sprays und Zerstäubungen, und zu den Spülflüssigkeiten zählen physiologische Kochsalzlösung, Tiefseesalzlösung und hypertone Kochsalzlösung. Eine alternative Behandlungsmethode für AR während der Schwangerschaft kann eine Nasenspülung sein.

Quellen:

1. „Leitlinien für die Diagnose und Behandlung von allergischer Rhinitis in China 2022“ 2. „Radiofrequenz-Analgesie-Therapie“ herausgegeben von Lu Zhenhe, Fu Zhijian und Chen Jinsheng 3. „Anatomie und klinische Praxis der Akupunkturanwendung“ von Li Shiliang 4. „Stellatum-Ganglion-Block-Therapie“ herausgegeben von Liu Xiaoli Über den Autor

Lu Qianhua ist Anästhesist am Zweiten Zentralkrankenhaus Baoding. Er hat an der Schmerzabteilung des China-Japan Friendship Hospital studiert und ist Mitglied der Schmerzabteilung der Chinese Medical Doctor Association.

<<:  Untersuchungen haben ergeben, dass der Verzehr von Weizenkeimpolysacchariden der Alterung vorbeugen kann! Nur diese Art von Lebensmitteln enthält →

>>:  Lebensrettende Medizin oder schädliches Gift – was genau ist der rote Hefereis, der in aller Munde ist?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Wirkung von Kurkuma

Kurkuma ist eine Pflanze aus der Familie der Ingw...

Affenpocken (Mpox): Identifizierung und Prävention

Tief im abgelegenen afrikanischen Dschungel finde...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wildbret und wie man Wildbret isst

Ich weiß nicht, ob Sie jemals Wild gegessen haben...

Welche Unterschiede gibt es in der Ernährung zwischen Nord und Süd?

Verschiedene Regionen haben unterschiedliche Essk...

comScore: Bericht „Fokus auf die Zukunft des globalen Webs 2018“

Einem neuen Bericht von comScore mit dem Titel „S...

Kann Milch als Dünger verwendet werden?

Milch als Dünger Milch kann als Dünger verwendet ...

Kann ich nach einer Myopie-Operation immer noch Doppellider bekommen?

Viele Mädchen, die Schönheit lieben, möchten ihre...

Welche Kakteenart ist gut? Gängige Namen und Diagramme von Kakteenarten

Es gibt viele Kaktusarten, und zu den besseren ge...

Wie man Lilienbrei macht

Wie macht man Lilienbrei? Ich glaube, viele Leute...

Darf ich während der Wochenbettzeit Obst essen?

Die Entbindung ist für eine Frau die beste Zeit i...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Karotten zu ernten?

Karottenerntezeit Karotten werden in unterschiedl...

Kleiner Kirschbaum trägt in mehreren Jahren Früchte

Kleiner Kirschbaum trägt Früchte nach mehreren Ja...