Phalaenopsis ist eine kostbare Orchideenart. Sie verdankt ihren Namen der Blütenform, die sehr an einen tanzenden Schmetterling erinnert. Sie hat leuchtende Farben, einen intensiven Duft und einen hohen Zierwert. Doch wie soll diese schöne Blumenpflanze kultiviert werden? Was sollten Sie bei der Zucht von Phalaenopsis-Orchideen beachten? Im Folgenden werde ich Ihnen dieses Wissen vorstellen. Anbaumethoden1. Wachstumsgewohnheiten Bevor Sie Phalaenopsis-Orchideen züchten, müssen Sie sich umfassend mit den Wachstumsgewohnheiten dieser Pflanze auskennen. Phalaenopsis-Orchideen sind relativ empfindliche Pflanzen. Sie mögen warme und feuchte Umgebungen, sind weder kälte- noch trockenheitsresistent und haben hohe Anforderungen an Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Wenn Sie sie züchten, müssen Sie außerdem leicht sauren Boden mit guter Drainage und Luftdurchlässigkeit wählen. 2. Temperatur halten Beim Züchten von Phalaenopsis müssen Sie darauf achten, die Temperatur der Zuchtumgebung aufrechtzuerhalten. Sie mag eine warme Umgebung und die Wachstumstemperatur darf nicht unter 15 Grad liegen. Während der Hauptwachstumszeit sollte die Raumtemperatur zwischen 20 und 28 Grad liegen. Nach Beginn des Sommers sollten Phalaenopsis jedoch nicht in einer Umgebung mit hohen Temperaturen aufgestellt werden. Wenn die Umgebungstemperatur 32 Grad übersteigt, verfällt die Pflanze in einen Ruhezustand. 3. Mäßiges Licht Viele Menschen glauben, dass Phalaenopsis eine Schatten liebende Pflanze ist und unter normalen Umständen kein Sonnenlicht braucht. Das ist jedoch falsch. Obwohl sie Schatten mag, hat sie auch bestimmte Ansprüche an Licht, insbesondere nach Beginn der Blütezeit. Angemessenes Licht kann die Blüte von Phalaenopsis fördern und dafür sorgen, dass ihre Blüten leuchtend und langlebig sind. Achten Sie beim Lichteinfall jedoch darauf, dass die Phalaenopsis-Orchideen in einer Umgebung mit ausreichend diffusem Licht stehen und nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Vorsichtsmaßnahmen bei der ZuchtBeim Anbau von Phalaenopsis müssen Sie auf die Düngung achten, da diese Pflanze Dünger liebt und das ganze Jahr über kontinuierlich gedüngt werden muss. Auch nach dem Winter kann die Düngung nicht gestoppt werden, da die Phalaenopsis sonst ihr Wachstum einstellt oder nachteilige Symptome wie keine oder nur wenige Blüten zeigt. Darüber hinaus müssen Sie beim Anbau von Phalaenopsis auf die Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten achten. Sie müssen zu normalen Zeiten auf die Belüftung achten. Nach Ausbruch der Krankheit müssen Sie die erkrankten Zweige und Blätter umgehend entfernen. Sie können zur Behandlung auch eine Carbendazim-Lösung versprühen. |
<<: Was tun, wenn die Blätter der weißen Palme gelb werden? Wie man eine weiße Palme anbaut
>>: Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Minzblüten
Wie macht man Mispelbrei? Ich glaube, dass viele ...
Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von schwarze...
Die Region Nordosten liegt im Norden und ist im V...
Seegarnelen sind eine Garnelenart, die nur im Mee...
Kumquat ist eine im Süden weit verbreitete Frucht...
Gladiolen-Wachstumsbedingungen Gladiolen mögen So...
Mispeln schmecken süß und können die Lunge befeuc...
Met ist der edle Wein des Lebens, dessen wichtigs...
Wie lange dauert es, bis das fleischige weiße Phö...
Autor: Li Qingbin: Das erste Volkskrankenhaus der...
Was ist die Website der Eighty-Two Bank? Die Hachi...
Von 100 Teenagern im Alter von 6 bis 17 Jahren in...
Lila Süßkartoffeln sind in unserem täglichen Lebe...
Traubenkernpulver ist eine braunrote pulverartige...
Tremella- und rote Dattelsuppe ist eine sehr beli...