Der Zierspargel ist die Lieblingstopfpflanze vieler Menschen. Er wird hauptsächlich zur Laubbetrachtung verwendet. Seine Blätter sind grün und haben einen hohen Zierwert. Der Zierspargel gehört zur Familie der Liliaceae und zur Gattung der Spargelgewächse. Er kann nicht nur als Topfpflanze zur Bewunderung der Menschen verwendet werden, sondern auch als Schnittblume und Blumenstrauß, und er hat eine breite Palette von Verwendungsmöglichkeiten im Leben. Manche Leute wissen einfach nicht, wie man Zierspargel anbaut. Während der Wachstumsphase werden die Blätter des Zierspargels oft gelb oder sterben ab. Was können wir tun? AnbaumethodenDer Spargelfarn eignet sich für den Anbau in fruchtbarem und lockerem Sandlehm und benötigt eine warme und feuchte Anbauumgebung. Er sollte zu normalen Zeiten ausreichend Sonnenlicht erhalten und nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Außerdem sollte er nicht zu viel gegossen werden. Er kann erst rechtzeitig gegossen werden, nachdem die Scheibe abgefallen und getrocknet ist. Unter normalen Umständen ist es am besten, ihn alle 5 bis 7 Tage zu gießen. Darüber hinaus dürfen Wen-Schweine während der Brutzeit nicht mit konzentriertem Dünger gedüngt werden, da dies sonst zu Wurzelschäden und zum Tod der Tiere führt. Was tun, wenn Blätter gelb werden?1. Beleuchtungsprobleme Der Zierspargel ist eine schattenliebende Pflanze. Steht er längere Zeit in der direkten Sonne, verfärben sich seine Blätter gelb. Am besten schneidet man die gelben Blätter ab und stellt den Zierspargel an einen relativ schattigen Platz. 2. Falsche Bewässerung Wenn der Zierspargel unsachgemäß gezüchtet wird, verfärben sich seine Blätter gelb, wenn er nicht richtig gegossen wird. Obwohl er eine feuchte Umgebung mag, hat er Angst vor Staunässe. Wenn er zu viel gegossen wird und sich Wasser im Blumentopf ansammelt, verfaulen die Wurzeln des Zierspargels und die Blätter verfärben sich gelb. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Zierspargel rechtzeitig entfernt werden, damit die Feuchtigkeit im Boden verdunsten kann, und dann wieder in den Blumentopf gepflanzt werden. Darüber hinaus können die Blätter des Zierspargels bei heißem Sommerwetter nicht rechtzeitig Wasser aufnehmen und werden gelb. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie rechtzeitig Wasser auf die Blätter sprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. 3. Nährstoffmangel Nährstoffmangel ist auch der Hauptgrund dafür, dass die Blätter des Zierspargels gelb werden! Unter normalen Umständen sollte der Spargelfarn alle zwei Jahre umgetopft werden, wobei neue Blumenerde und ausreichend Grunddünger verwendet werden sollten. Wenn der Topf längere Zeit nicht umgetopft wird, nehmen die Nährstoffe in der Erde ab und können den Bedarf des normalen Wachstums des Spargelfarns nicht decken, was dazu führt, dass seine Blätter gelb werden. Topfen Sie ihn dann einfach rechtzeitig um und ersetzen Sie die neue Blumenerde. |
<<: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für hydroponisches Kupfermünzengras
Nach Beginn der Herbst- und Wintersaison essen di...
Was ist Semola Energy? Sempra Energy ist eine beka...
Yuanbao-Bambus ist eine grüne Blattpflanze mit sc...
Wachstumsbedingungen der Rotrücken-Peperomie Die ...
Ertrag pro mu von Achyranthes bidentata Achyranth...
Die Rolle des Tee-Basisdüngers Als mehrjährige, i...
Viele Menschen haben von Kiefernpollen gehört, ei...
Schwangere sollten sich „bewegen“, um einer Venen...
Hypericum ist ein kleiner immergrüner Strauch. Es...
Als Herr Lin (ein Pseudonym) erfuhr, dass seine T...
Xiaoliang (Pseudonym) arbeitet für ein ausländisc...
Pflanzzeit für Frühlingskohl Frühlingskohl kann v...
Raps ist ein weit verbreitetes Gemüse. Es ist bei...
Reisbrei, auch Congee genannt, ist eines der häuf...
Der Frühling soll eine schöne Jahreszeit voller H...