Pflanzzeit und -methode für Frühlingskohl, Anbautechnologie und Managementpunkte

Pflanzzeit und -methode für Frühlingskohl, Anbautechnologie und Managementpunkte

Pflanzzeit für Frühlingskohl

Frühlingskohl kann von Dezember bis Mitte Januar gesät und vorgezogen werden, meist im Gewächshaus. Der Zeitpunkt für die Anzucht der Jungpflanzen ist nicht festgelegt. Der Aussaatzeitpunkt kann dem örtlichen Klima angepasst werden und für das Umpflanzen kann ein sonniger Morgen gewählt werden.

Wie man Frühlingskohl pflanzt

1. Aussaatmethode

Die Aussaat von Frühlingskohl erfolgt im Trockensaatverfahren durch Direktsaat. Die Saat muss gleichmäßig ausgesät und das Saatbett vor der Aussaat gründlich desinfiziert werden. Zum Anpflanzen von Kohl ist fruchtbarer Boden erforderlich. Bei der Landwirtschaft kann vollständig zersetzter Stallmist ausgebracht und im entsprechenden Verhältnis ein Dreistoffdünger aus Stickstoff, Phosphor und Kalium beigemischt werden.

2. Gewächshausbedingungen

In Gewächshäusern, in denen im zeitigen Frühjahr Kohl gepflanzt wird, muss die Folie im Winter nicht entfernt werden, da die Permafrostschicht flach ist und die Bodentemperatur im zeitigen Frühjahr schnell ansteigt. Vor der Aussaat sollte der Gewächshausboden gereinigt und eine zweite Lage Foliengewebe aufgebracht werden. Um die Helligkeit zu erhöhen, sollte das Folientuch tagsüber heruntergezogen werden und nachts, wenn die Temperatur niedriger ist, sollte die Temperatur erhöht werden.

3. Feldmanagement

Nachdem der Kohl gepflanzt wurde, sollte der Feldbewirtschaftung Aufmerksamkeit geschenkt werden. Es sollte rechtzeitig ein schnell wirkender Stickstoffdünger ausgebracht werden. Der Mehrnährstoffdünger sollte in der Herzphase des Kohls ausgebracht werden. Nach der Mulchkultivierung im frühen Frühjahr und dem Setzen der Setzlinge sind die Temperaturen im Frühjahr relativ niedrig, sodass die Bewässerungsmenge reduziert werden sollte. Eine Flutung sollte nicht mit großen Wassermengen durchgeführt werden. Lassen Sie nach einem Regen das Wasser rechtzeitig ablaufen, um Staunässe zu vermeiden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Frühlingskohl

Frühlingskohl ist von wenigen Krankheiten und Schädlingen befallen, hauptsächlich von Blattläusen und Kohlschaben. Blattläuse können durch das Sprühen eines emulgierbaren Konzentrats zur Blattlausbekämpfung bekämpft werden, normalerweise alle 6–7 Tage, 2–3 Mal hintereinander. Kohlschaben können durch das Versprühen eines emulgierbaren Pyrethroid-Konzentrats bekämpft werden.

<<:  Pflanzzeit und -methode für Mirabilis jalapa

>>:  Spielt es eine Rolle, ob Sie zum Waschen der Neugeborenenkleidung Waschmittel verwenden? Wie wäscht man Neugeborenenkleidung richtig?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Reisöl

Reisöl, auch Reiskleieöl genannt, ist ein weit ve...

Gips-Mungbohnenbrei

Ich glaube, viele Freunde interessieren sich sehr...

Schritte zur Zubereitung von gebratenem Schweinefleisch mit Pfeffer

Gebratenes Schweinefleisch mit Paprika ist ein ei...

Abfrage zur Haltbarkeit von Apple-Mobiltelefonen

Apple erfreut sich derzeit großer Beliebtheit. Vo...

Wann ist die beste Zeit, um Dangshan-Birnen einzutüten?

Die Rolle der Verpackung für Dangshan-Birnen 1. V...

Die Wirksamkeit und Vorteile von Tremella- und Birnen-Kandiszuckerwasser

Der heiße Sommer kommt Schritt für Schritt auf un...

Wann ist Pflaumenfrucht Saison? Nährwertangaben von Trockenpflaumen

Pflaumen sind aromatisch, süß und haben eine gesc...

Wie lässt sich Kastanien bequemer schälen? Tipps zum Kastanienschälen

Wir alle wissen, dass Kastanien eine weit verbrei...