Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Eisenbäume

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Eisenbäume

Palmfarne werden häufig als Zierpflanzen in Gärten verwendet. Es ist wichtig, mehr über die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Palmfarne zu erfahren, da die Palmfarne sonst krank werden oder sterben. Lassen Sie es uns heute gemeinsam besprechen.

Anbaumethode des Eisenbaums

1. Bodenauswahl

Die Palmfarne bevorzugt sandigen Lehmboden, der gut entwässert, locker und fruchtbar ist. Vermeiden Sie Lehmboden mit schlechter Entwässerung. Zur Herstellung der Kulturerde empfiehlt sich die Mischung von Lauberde, sandigem Lehm und einer kleinen Menge verrottetem Pferdemist und anderem Dünger.

2. Temperaturanforderungen

Die beste Umgebung für das Wachstum des Eisenbaums ist eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit und Belüftung. Im Norden müssen sie Anfang April ins Freie gebracht und vor dem Frost im November zum Überwintern in ein Gewächshaus gebracht werden. Die Raumtemperatur sollte im Winter zwischen 7 °C und 10 °C liegen. Der Eisenbaum gilt als kältebeständig und 0 °C bis 5 °C sind kein Problem.

3. Beleuchtungsanforderungen

Der Eisenbaum braucht Sonnenlicht, Wärme und eine feuchte Wachstumsumgebung. Er fürchtet die Sonneneinstrahlung im Sommer am meisten und kann zu allen Jahreszeiten an einem Ort mit starkem Licht gehalten werden.

4. Bewässerungsmanagement:

Nachdem Sie den Eisenbaum im Frühjahr, Herbst und Winter jeweils einmal gegossen haben, müssen Sie mit der zweiten Wassergabe warten, bis die Erde im Topf angetrocknet ist. Außer an regnerischen Tagen im Sommer sollten Sie die Pflanze einmal täglich gießen und Wasser auf die Blätter sprühen, aber kein Wasser ansammeln lassen. Zu viel Wasser führt zu Wurzelfäule und schließlich zum Absterben.

5. Topfpflanzenpflege

Topfpalmen sollten je nach Größe der Palmfarne in unterschiedliche Töpfe oder Holzfässer gesetzt werden und humusreiche, sandige Kulturerde verwenden. Die Drainagemutter am Boden des Topfes (Fass) sollte vergrößert werden und es sollten mehr zerbrochene Fliesen als Drainageschicht ausgelegt werden. Da die Wurzeln des Eisenbaums sehr langsam wachsen, muss er lediglich alle 3-4 Jahre umgetopft und mit Erde aufgeschüttet werden.

Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Eisenbäumen

1. Die Wurzeln und die Spitzen der Stängel der Palmfarne sind giftig. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie die Wurzeln und Stängel der Palmfarne für medizinische Zwecke verwenden möchten.

2. Vermeiden Sie die Verwendung von Lehmerde für Eisenbäume in Töpfen im Innenbereich. Cycas revoluta mag Eisendünger.

3. Im heißen Sommer wird der Eisenbaum stumpf. Um diese Situation zu verbessern, können Sie dem Düngewasser eine kleine Menge Eisensulfat hinzufügen. Achten Sie beim Gießen jedoch darauf, nicht zu viel Wasser zu verwenden und kein Wasser in der Blumenerde ansammeln zu lassen, um Wurzelfäule und vergilbte Blätter zu vermeiden.

<<:  Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Chlorophytum-Anbau

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Yushu

Artikel empfehlen

So nehmen Sie mit Äpfeln richtig ab

Wir alle wissen, dass Äpfel beim Abnehmen helfen ...

Sollte ich ins Krankenhaus gehen, wenn ich mich mit COVID-19 infiziere?

Quelle: Abteilung für Intensivmedizin, Zhongshan-...

Wann ist die beste Zeit, Rosen zu pflanzen?

Stecklinge sind eine der wichtigsten Methoden zur...