Die Jadepflanze, auch Schwalbenschwanzpalme genannt, bevorzugt trockene Umgebungen. Es spielt keine Rolle, wie Sie den Jade-Bonsai beschneiden, es spielt keine Rolle, ob der Boden karg ist oder nicht, er wächst auch bei Dürre gut und, was am wichtigsten ist, er wächst sehr schnell. Werfen wir nun einen Blick auf die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Jadebaum. Wie man Jadebäume kultiviert1. Blumenerde Der frühe Frühling ist die beste Zeit, um die Blumenerde zu wechseln und zu pflanzen. Die Blumenerde sollte locker, fruchtbar und gut durchlässig sein. Als Erde empfiehlt sich 2 Teile Lauberde oder Torferde, 2 Teile Gartenerde, 3 Teile groben Sand, 1 Teil Kalkschotter oder je 3 Teile Lauberde, Gartenerde und groben Sand sowie je 1 Teil Knochenmehl und Holzasche. 2. Temperatur Die für das Wachstum der Jadepflanze optimale Temperatur liegt zwischen 20 und 30 Grad. 3. Bewässerung Die optimale Gießhäufigkeit für Jadepflanzen beträgt alle zwei bis drei Tage. Es darf keine Staunässe entstehen, jedoch sollte auch eine zu starke Nässe der Topferde vermieden werden. 4. Düngung Der Geldbaum benötigt während seiner Wachstumsphase die richtige Düngung. Tragen Sie 2 bis 3 Mal im Monat gut verrotteten, dünnflüssigen Dünger auf. Vor dem Bodenwechsel oder der Bepflanzung sollte ausreichend Grunddünger ausgebracht werden. Als Grunddünger können dem Kulturboden zersetzte organische Düngemittel wie Hühnermist, Taubenmist, Knochenmehl, Mist und Urin sowie verschiedene Kuchendünger beigemischt werden. Um die Pflanze satt zu halten, verwenden Sie nicht zu viel Dünger oder Wasser, um ein übermäßiges Wachstum zu vermeiden. Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Jadebäumen(1) Jadepflanzen wachsen sehr schnell und müssen jedes Frühjahr mit fruchtbarer Erde umgetopft und zur Pflege an einen sonnigen Standort gestellt werden. (2) Es wird empfohlen, alle 10 Tage oder einen halben Monat einen dünnen Dünger auszubringen und zu gießen, und alle 2 bis 3 Tage zu gießen. (3) Stellen Sie im Sommer die Düngung ein und achten Sie auf eine ausreichende Belüftung, um ein Vergilben und Abfallen der Blätter zu verhindern. Wenn es längere Zeit stark regnet, vermeiden Sie starke Regenfälle, um eine Wasseransammlung an den Wurzeln zu verhindern, die zu Wurzelfäule und Absterben führen kann. |
<<: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Eisenbäume
>>: Die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für goldene Diamanten
Viele Menschen haben nur gehört, dass Hirtentäsch...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen ändern sich ...
Bevorzugen Erdbeersetzlinge Schatten oder Sonne? ...
Die vielblütige wilde Pfingstrose, auch bekannt a...
Den Trailern und Werbeaktionen verschiedener Dram...
Im Folgenden werde ich Ihnen zeigen , wie man vers...
Süßorange ist eine Art Fruchtorange. Sie schmeckt...
Die Angewohnheit, vor dem Schlafengehen mit dem H...
Der 15. Tag des siebten Mondmonats ist auch als Z...
Einführung Fettleibigkeit ist nicht nur ein persö...
Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi“ (WeChat-...
Kann Luzerne im Süden angebaut werden? Alfalfa ka...
Was ist die Website von CF Industrial Holdings? CF...
Wir alle wissen, dass Weihnachten im Westen ein s...