Hämodialyse ist eine Methode zur Behandlung von Urämie im Spätstadium. Sie kann das Leben von Patienten mit Urämie verlängern. Bei der Hämodialysebehandlung sollten Patienten jedoch auch mehr auf ihre Ernährung achten. In dieser Zeit gibt es viele Ernährungstabus. Wenn Sie nicht vorsichtig sind, wird sich der Zustand verschlimmern. Welche Ernährungstabus gelten für Hämodialysepatienten? Im Folgenden verrät Ihnen die Redaktion genaueres. Ernährungstabus für Hämodialysepatienten1. Hämodialysepatienten sollten ihre Flüssigkeitsaufnahme kontrollieren Hämodialysepatienten sollten ihre Wasseraufnahme streng kontrollieren. Die getrunkene Wassermenge sollte etwa 500 ml mehr betragen als die Urinmenge des Vortages. Darüber hinaus sollte die Temperatur des Wassers kontrolliert werden. Warmes Wasser sollte nicht getrunken werden. Am besten ist es, Eiswasser oder heißes Wasser zu trinken. Beim Trinken sollten nicht zu große Mengen am Stück getrunken werden. Ein Schluck Wasser sollte im Mund behalten und auf einmal geschluckt werden. 2. Hämodialysepatienten sollten ihre Natriumaufnahme begrenzen Wenn das Urinvolumen von Hämodialysepatienten normal ist, besteht keine Notwendigkeit, die Natriumaufnahme einzuschränken. Wenn ihr Urinvolumen jedoch abnimmt, sollten sie ihre Natriumaufnahme reduzieren. Die pro Tag aufgenommene Natriummenge sollte fünf Gramm nicht überschreiten. Die tägliche Natriumaufnahme von Patienten mit Anurie sollte zwei Gramm nicht überschreiten. 3. Hämodialysepatienten sollten die Kaliumaufnahme begrenzen Während der Behandlungsdauer sollten Hämodialysepatienten nicht zu viel Kalium zu sich nehmen und die tägliche Aufnahme sollte 2,5 Gramm nicht überschreiten. Sie sollten weniger kaliumreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen. Nahrungsmittel wie Seetang, Pilze, Kohl und Bananen sollten Hämodialysepatienten meiden. Wenn die Kaliumaufnahme nicht kontrolliert werden kann, entwickeln die Patienten eine Hyperkaliämie, die lebensbedrohlich sein kann. |
<<: Was essen bei zu viel Magensäure? Geeignete Lebensmittel für Menschen mit zu viel Magensäure
>>: Welche Lebensmittel dürfen Menschen mit Allergien nicht essen?
Rote Bohnen werden auch Akaziensamen genannt. Ver...
Wie oft sollte ich die Kiefer gießen? Vinca eigne...
Wir alle wissen, dass Weißdorn eine gewöhnliche F...
Die kleine Topfkannenpflanze ist eine flaschenart...
Dendrobium officinale ist ein wildes Kraut mit Bü...
Was ist die Website der Newell Rubbermaid Group? N...
So identifizieren Sie Tränensäcke, Augenringe, Tr...
Am Abend brachte der Rettungswagen 120 einen Pati...
Hirse ist ein mehrjähriges Kraut. Die gesamte Hir...
Einführung Die grüne Frucht wird auch „Olive“ gen...
Wie man eine Bergschildkröte pflanzt Bevor Sie di...
Dracaena, auch Drachenblutbaum genannt, ist eine ...
So züchten Sie zu Hause wunderschöne Glyzinienblü...
Das Einweichen der Füße in heißem Wasser kann Müd...