Der Geldbaum ist eine große grüne Baumpflanze, die sich sehr gut für die Kultivierung als Zierpflanze zu Hause eignet. Der Geldbaum kann Talent in die Familie bringen. Werfen wir einen Blick auf die Anbaumethoden des Geldbaums, damit Ihr eigener Geldbaum üppiger und grüner wachsen kann. So kultivieren Sie den Glücksbaum1. Wie man den Glücksbaum kultiviert - Temperatur Beim Pflanzen von Geldbäumen im Norden und anderen Regionen sollte besonderes Augenmerk auf die Temperaturkontrolle gelegt werden, da der Winter relativ kalt ist und die Temperatur weit unter der niedrigsten Temperatur liegt, an die sich der Geldbaum anpassen kann. Lassen Sie den Geldbaum daher nicht der Außenluft im Norden ausgesetzt sein, da dies zum Absterben des Geldbaums führt. Liegen die Temperaturen unter zehn Grad, sollte der Geldbaum in eine wärmere Umgebung gestellt werden. 2. Wie man einen Geldbaum anbaut – Luftfeuchtigkeit Das Wachstum des Geldbaums ist relativ langsam, daher ist auch der Prozess der Wasserdampftranspiration relativ langsam. Daher ist die Wasseraufnahme des Geldbaums relativ gering. Gießen Sie den Geldbaum nicht zu viel. Besonders im Winter sollte das Gießen reduziert werden, es genügt, nur alle fünf Tage zu gießen. 3. Anbaumethode des Glücksbaums - Licht Der Geldbaum hat einen relativ hohen Lichtbedarf. Wenn im Winter im Norden weniger Licht vorhanden ist, sollte der Geldbaum an einem Ort mit ausreichend Sonnenlicht stehen. Auf diese Weise wächst der Geldbaum gesünder, wenn er der Sonne zugewandt ist. Es wirkt sich positiv auf das Wachstum des Geldbaums aus. 4. Wie man den Glücksbaum kultiviert - Schädlinge Wenn der Geldbaum im Haus gepflanzt wird, kann es während des Wachstums zu Insektenbefall kommen. Bei Auftreten von Insekten ist es daher notwendig, die Schädlinge rechtzeitig zu beseitigen und den Baum an einen belüfteten Ort zu stellen. |
<<: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Geldbaum
>>: Pflanz- und Pflegemethoden von Jiyulu
Jujube wird seit der Antike als eine der „fünf Fr...
Gerücht: „Ginkgo-Nüsse sind sehr nahrhaft und kön...
Wie oft sollte ich Lithops gießen? Lithops ist ei...
Sicherlich hat jeder schon einmal Feigen gegessen...
Pflaumen sind eine Obstsorte. Sie sind die Frücht...
Pflaume, Orchidee, Bambus und Chrysantheme sind d...
Im Folgenden werde ich Ihnen einiges über Haferbr...
Obwohl rohe Haselnusskerne essbar sind, schmecken...
Viele Menschen trinken im Alltag gerne Tee, und z...
Rosenpulver ist eine hellrote pulverartige Substa...
Experte dieses Artikels: Zhang Xing, stellvertret...
Der Herbst ist da und damit auch die Zeit der Ora...
Autor: Duan Yanping, Peking Union Medical College...
Haidilao ist derzeit eines der beliebtesten Hotpo...
Jeder weiß, dass Wenzhou-Mandarinen köstliche Frü...