Nicht rauchen ≠ kein Lungenkrebs

Nicht rauchen ≠ kein Lungenkrebs

Ich glaube, dass man in den Nachrichten oft solche Meldungen sieht: „Mann bekommt Lungenkrebs, nachdem er 30 Jahre lang geraucht hat“ und „Hausfrau bekommt Lungenkrebs, nachdem sie beim Kochen die Dunstabzugshaube nicht eingeschaltet hat“. Wenn Sie solche Schlagzeilen sehen, haben Sie sofort das Gefühl, dass Rauchen und das Nichteinschalten der Dunstabzugshaube Lungenkrebs verursachen können? Aber ist das wirklich der Fall?

Nicht rauchen ≠ kein Lungenkrebs

Etwa ein Viertel aller Lungenkrebsfälle weltweit treten bei Menschen auf, die in ihrem Leben weniger als 100 Zigaretten geraucht haben. In Europa und den USA sind 10 bis 15 % der Lungenkrebserkrankungen auf Nichtraucher zurückzuführen. In Südostasien hat die Hälfte aller Frauen, die an Lungenkrebs erkranken, nie geraucht. Würde man Lungenkrebs bei Nichtrauchern als eigenständige Krankheit betrachten, wäre er die siebthäufigste Krebstodesursache weltweit.

Ich höre jedoch oft von Leuten in meinem Umfeld, dass manche Menschen jahrzehntelang geraucht haben und immer gesund und munter waren, bei denen aber nach dem Aufhören mit dem Rauchen Lungenkrebs festgestellt wird. Ist das ein Zufall? Natürlich nicht, aber dies zeigt, dass die Entstehung von Krebs durch viele interne und externe Faktoren verursacht wird.

Menschen, die lange Zeit geraucht haben, aber keinen Lungenkrebs entwickelt haben, gehören wirklich zu den wenigen Glücklichen.

Wissenschaftliche Untersuchungen haben inzwischen bewiesen, dass Lungenkrebs tatsächlich durch äußere pathogene Faktoren verursacht wird, die krebserregende Faktoren im Körper entzünden und so zur Entstehung von Lungenkrebs führen. Ob Sie also an Lungenkrebs erkranken, hängt neben den äußeren pathogenen Faktoren (Rauchen, Dunst usw.) auch von einem inneren krebserregenden Faktor ab. Wer also sein Leben lang geraucht hat und keinen Lungenkrebs bekommen hat, hat diesen krebserregenden Faktor einfach nicht in seinem Körper und kann sich glücklich schätzen.

Gibt es viele Menschen, die diesen Lungenkrebs verursachenden Faktor nicht in ihrem Körper haben?

Leider ist das nicht viel und je länger Sie rauchen, desto höher wird Ihr Lungenkrebsrisiko. Wenn Sie nicht so viel Glück haben und die krebserregenden Faktoren in Ihrem Körper explodieren, wird der Lungenkrebs Sie aufsuchen! ! ! Langzeitraucher müssen wachsam sein.

Lungenkrebs bei Nichtrauchern zeigt sich häufig als Subtyp des nicht-kleinzelligen Lungenkrebses. Bei Rauchern ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie an Plattenepithelkarzinomen und kleinzelligem Lungenkrebs erkranken. Hinsichtlich der Art der Erkrankung unterscheiden sich beide. Der Hauptgrund, warum Nichtraucher an Lungenkrebs erkranken, sind „Genmutationen“ in ihrem Körper. Glauben Sie also nicht, dass Sie keinen Lungenkrebs bekommen, wenn Sie nicht rauchen!

<<:  Muss ich nach der HPV-Impfung nicht mehr an einer Gebärmutterhalskrebsvorsorge teilnehmen?

>>:  Wie kann man diese 5 häufigsten Krebsarten frühzeitig erkennen?

Artikel empfehlen

Wie viel Sellerie Ertrag pro mu

Sellerieertrag pro mu Sellerie wird in meinem Lan...

Welcher ist der beste Monat, um Yangxincai zu pflanzen?

Wann sollte man Yangxincai pflanzen? Die Aussaat ...

Kurkuma

Einführung Art und Geschmack: süß, bitter, kühl, ...

Bevorzugt die Begonie Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Begonie Schatten oder Sonne? Begoni...

Die Wirksamkeit und Funktion von Durian und der Nährwert von Durian

Durian ist eine tropische Frucht. Ihr Fruchtfleis...

Warum ist Grapefruit bitter? Sind Grapefruits das ganze Jahr über erhältlich?

Die Grapefruit im Herbst ist saftig, zart und vit...

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Lotuswurzeln?

Wann pflanzt man Lotuswurzeln? Lotuswurzeln werde...

Durch die Einnahme von Medikamenten (IV) verursachte orale Erkrankungen - Aphthen

Viele Menschen sind mit Mundgeschwüren vertraut. ...