Schematische Darstellung der Schnittmethode für Bougainvillea

Schematische Darstellung der Schnittmethode für Bougainvillea

Pflaumenblüten wurden schon in der Antike von vielen Menschen geliebt. Aus vielen Gedichten und Aufsätzen über Pflaumenblüten geht hervor, dass jeder Pflaumenblüten liebt. Heute stellen wir Ihnen Bougainvillea vor. Werfen wir einen Blick auf das Diagramm zur Schnittmethode von Bougainvillea.

Schematische Darstellung der Schnittmethode für Bougainvillea

1. Schema der Schnittmethode der Bougainvillea - Erde

Bougainvillea braucht guten Boden. Vor allem muss er gut entwässert sein und darf keine Staunässe zulassen. Zweitens ist eine gute Drainage wichtig, denn Bougainvillea verträgt keine Staunässe.

2. Schema der Schnittmethode der Bougainvillea - Bewässerung

Beim Gießen von Bougainvillea muss die Wassermenge kontrolliert werden, insbesondere bei Pflanzen im frühen Blütestadium. Die Bewässerung sollte nach dem Grundsatz kontrolliert werden: Gießen Sie nicht, wenn die Erde nicht trocken ist, und gießen Sie dann gründlich. Bougainvillea muss vor der Blüte gegossen werden und insbesondere nach September, wenn der Winter eintritt und sie entsprechend gegossen werden müssen. Warten Sie mit dem Gießen unbedingt, bis die Erde im Topf trocken ist.

3. Schnittmethode Schema der Bougainvillea - Düngung

Bougainvillea kann während der normalen Bewässerungsperiode angemessen gegossen und gedüngt werden, sie ist jedoch während der Bewässerungskontrollperiode nicht zum Düngen geeignet. Durch Düngung können die Wurzeln der Bougainvillea leicht verbrennen. Auf diese Weise blüht die Bougainvillea in etwa einem Monat.

4. Schnittschema für Bougainvillea - Beschneiden

Bougainvillea eignet sich nicht für willkürliches Beschneiden. Sie wächst schnell und bildet leicht Seitenäste. Wenn sie also zu oft beschnitten wird, entstehen leicht zu viele Seitenäste. Dadurch werden Nährstoffe verbraucht und die Blüten werden klein und nicht dicht.

5. Schema der Schnittmethode der Bougainvillea - Methode

Bougainvillea kann auf zwei Arten gezüchtet werden: durch Stecklinge und durch Hochveredelung. Die Überlebensrate von Pflanzen mit hoher Dichte ist höher.

<<:  Wie man Mohnblumen pflanzt

>>:  Was sind die Gründe für die Vergilbung von Alpenveilchenblättern?

Artikel empfehlen

Wie lang ist der Wachstumszyklus einer Ananas?

Einführung in das Ananaswachstum Ananas ist eine ...

Welche Obstarten gibt es und welche Funktionen haben sie?

Welche Obstsorten gibt es? Es gibt unzählige Obst...

Die Wirksamkeit und Funktion der wilden Taro

Wilde Taro ist eine Wildpflanze. Es handelt sich ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kumquat-Kandiszucker

Kumquat und Kandiszucker sind ein ideales Paar. N...

Wie oft sollte ich die Smooth Sailing gießen?

Wie oft sollte ich die Smooth Sailing gießen? Je ...

Wie vermehrt man Chlorophytum comosum? Anbaumethoden von Chlorophytum comosum

Chlorophytum comosum ist eine mehrjährige Pflanze...

So isst man Gurken am nahrhaftesten

Gurken sind ein Gemüse, das im Sommer jeder isst....