Was sind die Gründe für die Vergilbung von Alpenveilchenblättern?

Was sind die Gründe für die Vergilbung von Alpenveilchenblättern?

Alpenveilchen eignen sich sehr gut zum Pflanzen im Innenbereich. Sie benötigen Zimmertemperatur, mögen aber gleichzeitig eine kühle Umgebung, feuchte Luftfeuchtigkeit und viel Sonnenlicht. Wird ein Aspekt nicht gut umgesetzt, kann dies zu Problemen für das Alpenveilchen führen. Sehen wir uns beispielsweise die Gründe für die Gelbfärbung der Blätter von Alpenveilchen an, die häufiger auftreten.

Gründe, warum Alpenveilchenblätter gelb werden

1. Der Grund, warum Alpenveilchenblätter gelb werden - Düngung

Alpenveilchen können Probleme bekommen, wenn sie überdüngt werden oder die Konzentration zu hoch ist. Düngen Sie im Sommer nicht öfter als einmal am Tag. Eine erhöhte Häufigkeit führt außerdem dazu, dass die Blätter des Alpenveilchens gelb werden. Zweitens sollten Pestizide nicht in zu konzentrierter Konzentration verwendet werden, da sie sonst das Wachstum nicht fördern.

2. Gründe für die Vergilbung der Blätter von Alpenveilchen - Anbau

Das größte Tabu beim Anbau von Alpenveilchen ist die Sonneneinstrahlung, insbesondere im Sommer bei hohen Temperaturen. Achten Sie daher darauf, die Pflanzen nicht der Sonne auszusetzen. Das zweite Problem betrifft das Gießen. Am besten gießen Sie die Pflanzen morgens und abends getrennt, um zu vermeiden, dass die Pflanzen durch unterschiedliche Temperaturunterschiede Schaden nehmen. Das Vergilben der Blätter hängt auch mit dem Umgraben des Bodens zusammen. Alpenveilchen sollten alle zwei Jahre, im Frühjahr oder Herbst, umgegraben werden, da die Blätter sonst gelb werden.

3. Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Alpenveilchen

Beim Pflanzen von Alpenveilchen sollte besonders darauf geachtet werden, die giftigen Alkaloide in den Knollen der Alpenveilchen zu vermeiden . Bei unachtsamer Einnahme können sie Schwindel, Erbrechen und andere Probleme verursachen. Achten Sie daher darauf, Ihre Hände nach dem Pflanzen zu waschen, um giftige Alkaloide auszuwaschen .

<<:  Schematische Darstellung der Schnittmethode für Bougainvillea

>>:  Medizinischer Wert und Wirksamkeit von Aloe Vera

Artikel empfehlen

Sprechen wir über Allergene im Winter

Wenn das Wetter kühler wird und der Winter naht, ...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Rambutan

Rambutan, auch als haarige Litschi bekannt, ist e...

Kann eine Bindehautentzündung allein durch Anblick ansteckend sein?

Früher hieß es, wenn ein gesunder Mensch einem Me...

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema drohende Fehlgeburt!

„Ich hatte eine Fehlgeburt“ ist für jede werdende...

Die Wirkung von Kirsch-Eisbrei

Ich frage mich, ob Sie sich noch an die Wirkung u...

Wie man Begonien gießt

Bewässerungstipps für Begonien Begonien bevorzuge...

So pflegen Sie Minze im Winter

Hat Minze Angst vor Frost? Minze hat keine Angst ...