Wie isst man Buchweizen? Gängige Arten, Buchweizen zu essen

Wie isst man Buchweizen? Gängige Arten, Buchweizen zu essen

Buchweizen ist eine Art Wurzelgemüse. Es hat eine knackige Textur, ist reich an Nährstoffen und hat viele Vorteile für den menschlichen Körper. Allerdings ist dieses Gemüse im Leben nicht alltäglich und viele Menschen wissen nicht, wie man es am besten isst. Heute stelle ich Ihnen einige gängige Möglichkeiten vor, Buchweizen zu essen. Nachdem Sie dies gelesen haben, wissen Sie, wie Sie Buchweizen köstlich zubereiten können.

Wie isst man Buchweizen? Gängige Arten, Buchweizen zu essen

Gebratener Speck mit Buchweizen

1. Gebratener Buchweizen mit Speck ist köstlich. Beim Braten können Sie 250 Gramm Buchweizen, 250 Gramm Speck, drei oder vier grüne Paprikaschoten und entsprechende Mengen Knoblauch, helle Sojasauce und Speisesalz zubereiten.

2. Den gewaschenen Speck in einem Topf dünsten, dann herausnehmen und in dünne Scheiben schneiden. Anschließend den Buchweizen in Scheiben schneiden, die grüne Paprika kleinhacken, den Knoblauch schälen und fein hacken.

3. Nachdem Sie das Öl in der Pfanne erhitzt haben, geben Sie zuerst den Speck in die Pfanne und braten Sie ihn unter Rühren an, um das Fett freizusetzen. Fügen Sie dann die grüne Paprika und den gehackten Knoblauch hinzu. Nachdem Sie alles angebraten haben, bis es duftet, geben Sie den Schnittlauch in die Pfanne und braten Sie ihn schnell und gleichmäßig unter Rühren an. Nach drei oder vier Minuten Braten fügen Sie helle Sojasauce und Speisesalz zum Würzen hinzu. Nach dem guten Vermischen kann es direkt serviert werden.

Eingelegter Buchweizen

1. Eingelegte Buchweizenköpfe sind auch sehr lecker. Zum Einlegen müssen Sie eine entsprechende Menge Buchweizenköpfe, 25 Gramm Meersalz, eine entsprechende Menge weißen Essig und eine entsprechende Menge Zucker und hochprozentigen Schnaps vorbereiten.

2. Entfernen Sie Kopf und Schwanz der vorbereiteten Buchweizenköpfe, waschen Sie sie mit sauberem Wasser, trocknen Sie die Feuchtigkeit auf der Oberfläche, geben Sie sie dann in einen Glasbehälter, fügen Sie das vorbereitete Meersalz und den weißen Essig hinzu und geben Sie zum Schluss eine angemessene Menge Weißwein zum Marinieren hinzu. Nachdem Sie die Gewürze hinzugefügt haben, verschließen Sie den Behälter und stellen Sie ihn an einen kühlen Ort. Nach einem halben Monat sind die Buchweizenköpfe mariniert. Wenn Sie sie essen möchten, nehmen Sie sie heraus, schneiden Sie sie in Stücke und servieren Sie sie auf einem Teller.

<<:  Worauf Sie beim Verzehr von Waldpilzen achten sollten

>>:  Welche Lebensmittel dürfen Schwangere nicht essen? Ernährungstabus für Schwangere

Artikel empfehlen

Wie man Rosenbegonien gut züchtet

Wachstumsbedingungen für Rosenbegonien Die Rosenb...

Was tun, wenn schwarzer Pilz verrottet

Was sollten wir tun, wenn wir schwarzen Pilz züch...

Kurzdiskussion: Der Frühling in den vier Jahreszeiten

Im Klassiker der Inneren Medizin des Gelben Kaise...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bananenknospen und die Tabus von Bananenknospen

Die Banane ist eine tropische Pflanze. Ihre reife...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schneelotussamen

Schneelotussamen sind eine Art getreideähnliche L...

Ein pummeliges Kind bedeutet nicht, dass es gut ernährt ist

Autor: Jing Hong, behandelnder Arzt am Peking Uni...

Wie isst man Dendrobium am besten? Für wen ist Dendrobium nicht geeignet?

Dendrobium ist das beliebteste Gesundheitsnahrung...

Welcher Dünger ist am besten für Hoya

Hoya-Düngezeit Hoya kann mehrmals im Jahr gedüngt...