So machen Sie köstliche Wachteleier

So machen Sie köstliche Wachteleier

Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Wachteleier gegessen, aber wissen Sie, wie man sie köstlich zubereitet? Wachteleier werden üblicherweise direkt nach dem Kochen gegessen, doch dadurch nehmen die Eier das Aroma schlechter auf und schmecken fade, und wenn man zu viel davon isst, werden sie fettig. Heute stelle ich Ihnen einige alternative Zubereitungsarten für Wachteleier vor, damit Sie erfahren, wie Sie diese am leckersten zubereiten und wie Sie ganz einfach verschiedene proteinreiche Wachteleier zubereiten können.

Mit Engelwurz gedünstete Wachteleier

1. Mit Wachteleiern gedünsteter Engelwurz kann dem menschlichen Körper nicht nur Proteine ​​hinzufügen, sondern auch Qi und Blut auffüllen und Emotionen regulieren. Normalerweise benötigen Sie zehn Wachteleier, 5 bis 6 Scheiben Engelwurz und 100 Gramm mageres Fleisch. Darüber hinaus sollten Sie auch einige Zutaten wie Codonopsis pilosula, Astragalus membranaceus, rote Datteln und Wolfsbeeren in angemessenen Mengen vorbereiten. Zum Schluss bereiten Sie eine kleine Menge Ingwer und Speisesalz vor.

2. Waschen Sie alle vorbereiteten Engelwurz, roten Datteln, Wolfsbeeren, Codonopsis und anderen Zutaten mit sauberem Wasser, geben Sie dann die Wachteleier in einen Topf, fügen Sie sauberes Wasser hinzu und kochen Sie sie. Nehmen Sie sie nach dem Kochen heraus, entfernen Sie die Schalen der Wachteleier und legen Sie sie beiseite.

3. Waschen Sie das magere Fleisch und schneiden Sie es in kleine Stücke. Geben Sie es zusammen mit den anderen Zutaten in den Schmortopf. Dann zerdrücken Sie den Ingwer und geben Sie ihn zusammen mit etwas Weißwein in den Topf. Fügen Sie ausreichend Wasser hinzu und lassen Sie es direkt schmoren. Nach dem Schmoren mit Salz abschmecken und vor dem Verzehr gut vermischen.

Wachteleier mit Pilzen

1. Normalerweise macht es müde, wenn man Wachteleier allein isst. Wenn man sie mit Pilzen isst, schmeckt es anders. Wenn Sie Wachteleier mit Pilzen zubereiten, müssen Sie Wachteleier, 100 Gramm Pilze und eine kleine Menge Salz, helle Sojasauce und gehackte Frühlingszwiebeln vorbereiten.

2. Die Stiele der vorbereiteten Pilze entfernen, die Frühlingszwiebeln in gehackte Frühlingszwiebeln schneiden und beiseite stellen. Dann eine Schüssel mit Wasser vorbereiten, eine angemessene Menge Speisesalz hinzufügen und gut vermischen. Dann die Pilze hineingeben und fünf Minuten einweichen lassen. Dann herausnehmen und waschen, das Wasser auspressen und auf einen Teller legen.

3. Nehmen Sie eine kleine Menge Speisesalz und streuen Sie es gleichmäßig auf die Pilze auf dem Teller. Schlagen Sie dann die vorbereiteten Wachteleier auf und bedecken Sie sie direkt mit den Pilzen. Geben Sie sauberes Wasser in den Topf, stellen Sie den Dampfgarer auf, stellen Sie den Teller direkt auf den Dampfgarer und schalten Sie die Hitze zum Dämpfen ein.

4. Nach dem Kochen weitere 12 Minuten dämpfen und dann servieren. Zum Garnieren mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen. Bratöl in einem Wok erhitzen, dann direkt auf die gedünsteten Pilze und Wachteleier gießen und vor dem Servieren mit etwas heller Sojasauce beträufeln.

<<:  Der Unterschied zwischen Stachelsalat und Löwenzahn

>>:  Wie kocht man köstlichen Graskarpfen? Hausgemachte Rezepte für Graskarpfen

Artikel empfehlen

Pflanzzeit und -methode für Kartoffeln

Pflanzzeit für Kartoffeln Kartoffeln werden im Al...

Sepiaschalen Bilder und die Wirkungen und Funktionen der Sepiaschalen

Nicht viele Menschen haben Schulp gegessen. Schul...

Anbau von Mungobohnen

Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie das Gemüse anbau...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rotkohlrabi

Kennen Sie die Wirkung und Funktion von Rotkohlra...

Arten und Geschmacksrichtungen von Kaffeebohnen Einführung in Kaffeebohnen

Kaffee stammt ursprünglich aus dem Westen, ist ab...