Einführung in Beigang MaojianYueyang ist seit der Antike ein Touristenziel und sein Beigang-Tee war in der Tang-Dynastie sehr berühmt. In der „Teegeschichte“ Fidschis aus der Tang-Dynastie wurden zehn Sorten Tribut-Tee aufgeführt, und Yonghu war eine davon. In der Tang-Dynastie wurde in Li Zhaos „Ergänzung zur Geschichte der Tang-Dynastie“ festgehalten, dass „Yuezhou die Salbe im Yonghu-See hat“. Der Legende nach brachte Prinzessin Wencheng Yonghu-Tee mit, als sie in Tibet einheiratete. Fan Zhiming aus der Nördlichen Song-Dynastie schrieb in Yueyang Customs and Local Records: „Früher wurde in den Bergen des Yonghu-Sees Tee produziert, der Yonghu-Tee genannt wurde. Li Zhao sagte, dass das Öl im Yonghu-See in Yuezhou für die Tang-Bevölkerung sehr wichtig war. Es wird in den Artikeln erwähnt, aber die Leute pflanzen es heutzutage nicht mehr so oft an. Allerdings gibt es im Staat der Weißen Kranichmönche mehr als tausend Bäume, und das Land ist diesem Garten ziemlich ähnlich. Der produzierte Tee beträgt nicht mehr als 10 bis 20 Tael pro Jahr. Die Einheimischen nennen ihn Weißen Kranich-Tee, der sehr süß und aromatisch schmeckt und nicht mit Grastee aus anderen Orten verglichen werden kann. Das Land und die Farbe der Teegärten sind ebenfalls ähnlich, aber die Einheimischen pflanzen ihn nicht so oft an.“ „Shiwu Ganzhu“, zusammengestellt und kommentiert von Huang Yizhen in der Ming-Dynastie, listet 99 moderne Teenamen und 101 alte Teenamen auf. Unter ihnen sind Huang Lingmao aus Yuezhou und Han Gaoleng aus Yueyang alte Teenamen. Im „Teeklassiker“ der Ming-Dynastie von Zhang Qiande ist auch der „Yuezhou-Gelbfedertee mit kalter Paste“ verzeichnet. In der „Sammlung seltsamer Bücher über das Reichwerden“ aus der Qing-Dynastie (vermutlich im 17. oder 18. Jahrhundert veröffentlicht) ist auch vermerkt, dass am Yuezhou-Yonghu-See Pastentee hergestellt wurde. In Huang Benjis „Hunan Fangwuzhi“ aus der Qing-Dynastie heißt es: „Huanglingmao aus Yuezhou und Hangaoleng aus Yueyang sind berühmte Teesorten, die in der Tang- und Song-Dynastie hergestellt wurden.“ Er zitierte auch ein Gedicht über Yonghu-Tee des Tang-Mönchs Qi Ji, in dem es heißt: „Yonghu ist eine Hommage, warum ist es so verbreitet? Es ist die Bitterkeit des Gedichts, die den Duft von Wachsmehl vertreiben kann, das Geräusch des Mahlens erfüllt den ganzen Raum und die Farbe des Kochens trägt die untergehende Sonne. Wenn es einen neuen Frühling gibt, vergessen Sie nicht den Brief aus dem Westen.“ Beigang entspringt dem Fluss Meixi und ist über 2 Kilometer lang. Er wurde so genannt, weil er nördlich des Flusses Nangang liegt. Nangang und Beigang treffen am Qiao-See zusammen. Neben dem See gibt es fünf Yong-Tempel und vor den Tempeln einen See, der heute Yangjia-See oder Yong-See heißt. Das Gebiet um den Beigang-Yonghu-See in der Gemeinde Kangwang, Stadt Yueyang, ist das aktuelle Produktionsgebiet von Beigang Maojian. Das Klima hier ist mild mit reichlich Niederschlag. Jeden frühen Frühlingsmorgen steigt Dampf langsam von der Oberfläche des Yongda-Sees auf und verweilt am tiefen Himmel. Von der Brise verweht, löst er sich wie ein dünner Nebelschleier über den Teegärten am Nordufer auf. Der Teegarten hat ein flaches Gelände mit abwechselnd Land und Wasser, fruchtbarem Boden und geeignetem Säuregehalt. Beigang Maojian wird normalerweise 5-6 Tage nach dem Qingming-Fest geerntet. Der Standard für frische Blätter ist eine Knospe und zwei oder drei Blätter, und es wird an sonnigen Tagen gepflückt. Pflücken Sie keine Blätter, die von Insekten beschädigt sind, violette Blätter oder Fischblätter oder Blätter ohne Stiel. Setzen Sie den Prozess strikt um, sobald die Materialien gesammelt sind. Die Herstellung von Beigang Maojian umfasst fünf Schritte: Braten in einer Pfanne, Kneten in einer Pfanne, Klopfen, erneutes Braten und Trocknen. Braten und Kneten in der Pfanne: Beim Braten in der Pfanne geht es hauptsächlich um das Welken. Polieren und reinigen Sie den Topf vor dem Fertigstellen. Die Topftemperatur sollte zu Beginn hoch sein und auf 180 °C ansteigen, und in jeden Topf sollten 1–1,5 kg Blätter gegeben werden. Nachdem Sie die frischen Blätter in den Topf gegeben haben, schütteln und 2 Minuten lang unter Rühren braten, die Topftemperatur auf unter 100 °C senken und dann weitere 12–13 Minuten unter Rühren braten. Wenn die Blätter ein wohlriechendes Aroma verströmen und die Teeblätter zu 30 bis 40 % trocken sind, kühlen Sie sie auf etwa 40 °C ab und braten Sie sie in einer Pfanne, um sie aufzubrechen. Rollen Sie die Teeblätter in Streifen und nehmen Sie sie aus der Pfanne, wenn sie zu 60 % trocken sind, und tupfen Sie sie trocken. Die Teeblätter zum Schwitzen tupfen: Die Teeblätter in eine Kehrschaufel geben und fest tupfen, dann mit Watte bedecken und 30–40 Minuten ziehen lassen. Machen Sie die Teeblätter feucht und gelb, dann geben Sie sie zum weiteren Rösten und Kneten in die Kanne. Erneutes Frittieren: Die Woktemperatur bei 60–70 °C halten und frittieren, bis die Streifen fest eingerollt sind und die weißen Haare sichtbar sind. Wenn sie zu 80 % trocken sind, aus dem Wok nehmen und abkühlen lassen. Trocknen: Backen Sie die Teeblätter mit Holzkohle bei einer Temperatur von 80–90 °C, bis sie vollständig trocken sind. Legen Sie sie dann in eine Schachtel und verschließen Sie diese fest, damit die Teeblätter gelber werden. Die Qualitätsmerkmale von Beigang Maojian sind, dass seine Knospen stark und seine Blätter prall sind, die Spitzen seiner Teeblätter freiliegen und eine goldene Farbe haben, die Suppe eine orange-gelbe Farbe hat, das Aroma klar und der Geschmack mild ist. Die Produkte werden je nach Reifegrad in fünf Klassen eingeteilt: Spezial, 1-4. Die Wirksamkeit und Funktion von Beigang MaojianEs hat viele Funktionen, beispielsweise fördert es die Flüssigkeitsproduktion und löscht den Durst, reinigt das Herz und verbessert die Sehkraft, erfrischt den Geist und belebt das Gehirn, entfernt Fett und unterstützt die Verdauung, hemmt Arteriosklerose, beugt Krebs vor, verhindert und behandelt Skorbut und schützt vor radioaktiven Elementen. Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Beigang MaojianTabus beim Teetrinken Trinken Sie die erste Tasse Tee: Manche Leute filtern die erste Tasse Wasser heraus und trinken die zweite Tasse, wenn sie Tee zubereiten. So lernt man, Tee zu trinken. Während des Anbaus und der Verarbeitung des Tees kann dieser durch Schadstoffe wie Pestizide verunreinigt werden und es können sich Rückstände auf der Oberfläche bilden. Daher sollte das zum Waschen verwendete Wasser am besten weggeschüttet und nicht getrunken werden. Teetrinken auf nüchternen Magen oder vor den Mahlzeiten: Teetrinken auf nüchternen Magen ist sehr schädlich für den Magen. Dadurch können große Mengen der schädlichen Inhaltsstoffe des Tees ins Blut gelangen und Symptome wie Schwindel, Herzklopfen und Schwäche in Händen und Füßen verursachen. Das Trinken von Tee mit einigen Snacks ist gut für den Magen. Ebenso ist es nicht ratsam, eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit Tee zu trinken. Teetrinken unmittelbar nach dem Essen: Wenn Sie unmittelbar nach dem Essen Tee trinken, reagiert die Gerbsäure der Teeblätter mit dem Eisen in der Nahrung und es entstehen neue, schwer lösliche Substanzen, die im menschlichen Körper auf Dauer zu Eisenmangelanämie führen können. Deshalb trinkt man den Tee am besten eine halbe Stunde nach dem Essen. Tee trinken bei Fieber: Das im Tee enthaltene Koffein kann die Körpertemperatur erhöhen, daher ist das Trinken von Tee bei Fieber „Öl ins Feuer gießen“. Teetrinken bei Geschwüren: Das im Tee enthaltene Koffein kann die Magensäuresekretion fördern, die Magensäurekonzentration erhöhen, Geschwüre bis hin zur Perforation verursachen. Deshalb sollten Patienten mit Geschwüren keinen Tee trinken. Teetrinken vor dem Schlafengehen: Wenn Sie zu kurz vor dem Schlafengehen Tee trinken, kann dies leicht Ihren Schlaf beeinträchtigen. Teetrinken während der Menstruation und Schwangerschaft: Es beeinträchtigt das endokrine System und hat negative Auswirkungen auf den Fötus von Frauen, die Tee trinken. Trinken von sehr starkem Tee: Die Konzentration des Tees ist zu hoch und er wirkt zu reizend, was die Belastung der inneren Organe erhöht und das endokrine System stört. Wie man Beigang Maojian aufbrühtBrauvorbereitung Ein Eisenofen, ein Kupferkessel, ein rechteckiges Teetablett aus Rosenholz, ein rechteckiges Holztablett, mehrere Seladon-Teeschalen (es können auch Tassen mit Sancai-Deckel verwendet werden), eine Keramikteekanne, ein Set Teeutensilien aus Sandelholz, ein teefarbenes Geschirrtuch, eine Qinghua-Teelotusblume, eine farbige Porzellanvase, eine Gardenie, ein Räuchergefäß, drei Räucherstäbchen und mehrere Gramm Beigang Maojian-Tee. Brühmethode Erster Gang: Wasser aufkochen – gekochte Yonghu-Lotus-Paste Bevor der Teetrinker Tee aufbrüht, wählt er zunächst das Geschirr aus, hängt Bilder auf, arrangiert Blumen, spielt Musik, verbrennt Weihrauch und beruhigt den Geist, dann beginnt er, ein Feuer anzuzünden und Wasser zu kochen. „Wasser ist die Mutter des Tees und Tee ist die Seele des Wassers.“ Das Aufbrühen des Tees und die Beurteilung des Wassers sind die Merkmale der chinesischen Teezeremonie. Die Alten unterteilten das für Tee geeignete Wasser in himmlisches und irdisches Wasser. Himmlisches Wasser bezieht sich auf Regen, Schnee, Frost, Tau und Hagel; irdisches Wasser bezieht sich auf Quellen, Flüsse, Seen und Brunnen. Noch interessanter ist es, den Schnee von Pflaumenblüten zu fegen, im zwölften Mondmonat den Frost aufzusammeln, den Tau von Lotusblättern zu sammeln, im strengen Winter das Eis aufzutauen und das reine Wasser zu verwenden, um die ruhigen Gedanken der Teetrinker anzuregen. Das Wasser, das wir heute kochen, ist der Morgentau der Lotusblumen im Yonghu-See in Beigang. Es gibt ein Gedicht, das dies beweist: Ein dünner Nebelschleier umhüllt den Teich, und Tropfen kristallener Küsse haben einen einzigartigen Duft. Sammeln Sie den sauberen Tau der grünen Lotusblume und kochen Sie ihn mit der Salbe, um den Darm zu reinigen. Zweiter Schritt: Reinigen des Gefäßes - Seladon-Teeschale aus dem Yuezhou-Ofen Yuezhou ist der alte Name von Yueyang: In der Tang-Dynastie gab es nicht nur den berühmten Tee mit Paste aus dem Yonghu-See, sondern auch die Yuezhou-Teesets waren berühmt. Der Yuezhou-Ofen ist einer der sechs berühmten Öfen in China. Lu Yus „Der Klassiker des Tees: Vier Gefäße“ berichtet: „Für Schalen ist Yuezhou am besten, Dingzhou und Wuzhou sind die zweitbesten, Yuezhou ist am besten, Shouzhou und Hongzhou sind die zweitbesten. Yuezhou-Porzellan und Yuezhou-Porzellan sind alle grün, und grün ist besser für Tee.“ Es werden auch 24 Utensilien zur Teeverkostung aufgelistet und vorgeschlagen: „In den Städten und Dörfern oder an den Toren der Fürsten ist der Tee nutzlos, wenn eines der vierundzwanzig Utensilien fehlt.“ Die Teezubereitungsutensilien, die wir heute verwenden, sind die grünen Porzellan-Teeschalen, die von Yuezhou Kiln hergestellt werden. Sie sind die berühmten Utensilien für berühmte Tees und ergänzen sich gegenseitig. Der dritte Gang: Tee genießen - Tee begleitet die Prinzessin nach Qinghai-Tibet Yonghu-Tee war in der Tang-Dynastie nicht nur am königlichen Hof beliebt, sondern diente auch als Medium des kulturellen Austauschs zwischen den Han- und tibetischen Völkern. Als Prinzessin Wencheng in Tibet heiratete, brachte sie unter anderem den berühmten Yueyang-Tee Yonghu Han Gao mit. Der Brauch des Teetrinkens wurde nach Tibet gebracht, wo der Tee in den Buddhismus integriert und gepredigt wurde, was zu beispiellosen Teefesten in tibetischen Lama-Klöstern führte. Beigang Maojian hat starke Knospen und pralle Blätter mit sichtbaren Spitzen und einer goldenen Farbe. Wir zeigten unseren Gästen die Teeblätter einzeln, so wie Tee eine Prinzessin nach Qinghai-Tibet begleitet. Viertens: Tee – Yanfei-Heim für normale Leute Beigang Maojian war einst eine Hommage an den Kaiserpalast, wird heute aber vom Volk geteilt. Wenn man Tee in die Tasse gießt, fallen die Teeknospen nacheinander herunter, so als würden violette Schwalben fliegen. Es ist so, als würden die Schwalben früher im Hof der Wang- und Xie-Villen in die Häuser der einfachen Leute fliegen. Der fünfte Schritt: Den Tee waschen - Ein Kranich fliegt über den Himmel Beim Teewaschen: Schauen Sie auf das fließende Wasser, konzentrieren Sie Ihre Gedanken auf den Tee, lassen Sie Sie und den Tee eins werden und waschen Sie den Tee und Ihre Gedanken gemeinsam. Der Teestaub wird weggespült und die Probleme sind verschwunden. Die Teeknospen dehnen sich aus und ziehen sich zusammen, und der Geist wird aufgeschlossen. Auf der Tasse ist ein weißer Kranich, der mein Herz mitfliegen lässt. In einem Augenblick überkam mich ein Gefühl des Herbstes aus dem Gedicht „Herbsttexte“ von Liu Yuxi, einem Dichter der Tang-Dynastie: Die Menschen fühlen sich traurig und einsam, wenn der Herbst kommt. Ich sage, der Herbst ist besser als der Frühling. Ein Kranich fliegt über den Wolken am Himmel und verleiht dem blauen Himmel eine poetische Note. Schritt 6: Tee aufbrühen - Moist Beigang Ruicaohuang Tee hat berühmte Berge und schöne Gewässer als Heimat und ist mit dem Geist der Berge und Flüsse ausgestattet, begleitet von der Brise und dem hellen Mond. Er erhält die Essenz von Himmel und Erde und hat die Menschen als Freunde. Er erhält menschliche Spiritualität. Die drei Elemente Himmel, Erde und Mensch arbeiten zusammen, um die Essenz des Tees zu nähren, der als himmlisches Kraut und Nektar bezeichnet werden kann. Beigang Maojian wird am besten mit 90 °C kochendem Wasser aufgebrüht. Beim Zubereiten von Tee gelangt Wasser in die Teeschale, die Knospen und Blätter dehnen sich aus und ziehen sich zusammen und die gelbe Suppe läuft über, was genau dem feuchten Gelb des Beigang Ruicao entspricht. Der siebte Schritt: Tee servieren - die Sahne des Yonghu-Sees ist die Hommage Nachdem der Tee aufgebrüht ist, wird er den Gästen einzeln serviert. Jeder wird die Eleganz des berühmten Tees genießen und das königliche Festmahl genießen. Als Beweis dient ein Gedicht des Mönchsdichters Qi Yi aus der Tang-Dynastie mit dem Titel „Danke an die Menschen für das Geschenk des Yonghu-Tees“: Yonghu zollt lediglich Tribut, warum ist das Geschenk so gewöhnlich? Die Bitterkeit des poetischen Herzens kann nur den Duft der Wachskerze vertreiben. Das Geräusch des Mahlens erfüllt den ganzen Raum und die Farbe des Kochens lässt die untergehende Sonne herein. Wenn ein neues Jahr kommt, vergiss nicht, mir den Brief aus dem Westen zu schicken. Der achte Schritt: den Duft riechen - es gibt auch den Duft von Lingyuan Das Produktionsgebiet Beigang Maojian ist flach und verfügt über flache Teegärten, in denen Wasser und Land ineinander übergehen. Der Boden ist fruchtbar und der Säuregehalt ist angemessen, was es zu einem idealen Ort für den Teeanbau macht. Der Tee hat ein edles und erfrischendes Aroma, das durch das Gedicht „Ode an den Tee“ von Zhu Xi, einem großen konfuzianischen Gelehrten der Song-Dynastie, inspiriert wurde: Ein kleiner Teebaum hat Tausende von Knospen, und ich kann sie zum ersten Mal schmecken, wenn sie sprießen. Obwohl vom Gipfel des Berges kein Rauch aufsteigt, ist dort immer noch der Duft von Lingyuan zu spüren. Neunter Schritt: Teeverkostung – Durst löschen und Freude in den Geist bringen Nachdem Prinzessin Wencheng geheiratet und sich in Tibet niedergelassen hatte, vermisste sie ihre Heimatstadt und bat die Gesandten der Tang-Dynastie oft, ihr Tee zu bringen, und sie trank mit Songtsen Gampo. In der „Ergänzung zur Geschichte der Tang-Dynastie“ heißt es: „Als Herzog Lu Gesandter in Westtibet war, kochte er in seinem Zelt Tee. Der Zamp fragte: ‚Was ist das?‘ Herzog Lu sagte: ‚Es kann Sorgen vertreiben und den Durst löschen. Es heißt Tee.‘ Der Zamp sagte: ‚Das habe ich auch.‘ Also ließ er Tee bringen, zeigte und sagte: ‚Das ist der Tee aus Yonghu.‘ Beigang Maojian hat einen milden Geschmack. Nachdem Sie ihn probiert haben, werden Sie sich erfrischt fühlen und alle Ihre Sorgen werden verschwinden. Es gibt ein Gedicht von Zhu Xi mit dem Titel „Teebankett, Über Tee“, das davon inspiriert wurde: Teetrinken ist süß und kalt und gibt einem ein Gefühl der Erfrischung und Energie. Plötzlich verschwinden alle weltlichen Sorgen und Geist und Augen werden plötzlich glücklich. Der zehnte Gang: Betrunkener Tee – Den Mond nachts auf der Straße zertrampeln „Das Interesse des Trinkers gilt nicht dem Wein, sondern den Bergen und Flüssen.“ Der Reiz einer Teeverkostung liegt nicht im Tee, sondern in der eleganten Umgebung. Es gibt ein Sprichwort: „Wenn es Rhythmus hat, ist es elegant, und der Rhythmus ist klar und distanziert.“ Nach ein paar Runden Tee ist der Körper entspannt und der Geist glücklich, was für eine Freude! Gemächlich! Noch nicht ganz betrunken. An diesem Punkt fühle ich mich wie in dem Gedicht „Ein Hektar Perlen“ des Dichters Huang Tingjian aus der Song-Dynastie: Die duftenden Knospen und der junge Tee erfrischen Herz und Knochen, und wenn man sie trinkt, ist der Geist so weit wie der Himmel. Als die Nacht hereinbricht, möchte ich in den Märchenpalast zurückkehren. Beim Galoppieren durch Zhangtai zersplitterte der Mond auf der Straße. Der medizinische Wert von Beigang Maojian1. Beigang Maojian hat eine ernüchternde Wirkung. Der Gehalt an löslichem Zucker im Beigang Maojian-Tee ist höher als in anderen Teesorten und er hat eine besondere nüchterne Wirkung. Wenn Beigang Maojian in den Magen und Darm gelangt, bildet es eine Schleimhautschicht, die an der Magenoberfläche haftet und den Magen schützt. 2. Beigang Maojian hat eine blutgefäßerweichende Wirkung. Beigang Maojian-Tee hat adstringierende und entzündungshemmende Wirkung. Es kann den Serumcholesterin- und Fibrinogenspiegel in den Blutgefäßen senken und dadurch die Blutfette senken und die Blutgefäße weicher machen. 3. Beigang Maojian kann die Zellkrebsbildung hemmen. Regelmäßiges Trinken von Beigang Maojian-Tee kann das Auftreten von Speiseröhrenkrebs, Magenkrebs usw. verringern. |
Die Flusskrebszucht ist ein Aquakulturprodukt, da...
Wenn die Blumen in voller Blüte stehen, ist es fü...
Nehmen Sie Aspirin nicht willkürlich ein. Wir ret...
Es gibt Tausende von Lupus-Problemen. Der Schlüss...
Kann Spinat hydroponisch angebaut werden? Spinat ...
Übersicht zur Schwarzkieferdüngung Wenn Sie möcht...
Das Wetter wird wärmer, Eltern sollten aufpassen,...
Maisseide ist die Flocke auf der Oberfläche von M...
Wie man mageren Fleischbrei macht Magerfleischbre...
Autor: Ye Linfang, das erste angeschlossene Krank...
Libellen sind eine wichtige Art natürlicher Insek...
Wachstumsbedingungen für Kumquat-Blüten Kumquatbl...
Bevorzugen Pflaumenbäume Schatten oder Sonne? Der...
Wir alle wissen, dass grünes Gemüse eine beliebte...
Die Sorten der großen Kürbisse lassen sich in die...