Ich habe Uterusmyome. Kann ich trotzdem schwanger werden?

Ich habe Uterusmyome. Kann ich trotzdem schwanger werden?

Mit der Entwicklung der Medizin kommt die Tragödie einer Gebärmutterentfernung aufgrund von Gebärmuttermyomen und damit eines vollständigen Verlusts der Fortpflanzungsfunktion immer seltener vor. Da es sich bei Uterusmyomen jedoch um einen östrogenabhängigen Tumor handelt, der bei Frauen im gebärfähigen Alter auftritt, ist ihr Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt komplex und verworren.

In der Frühschwangerschaft ist das Vorhandensein von Myomen für die Einnistung sowie das Wachstum und die Entwicklung der befruchteten Eizelle nicht förderlich und die Häufigkeit von Fehlgeburten ist zwei- bis dreimal so hoch wie bei normalen Frauen ohne Myome. Große intramurale Myome oder submuköse Myome können die Bewegung des Fötus in der Gebärmutterhöhle behindern und eine Fehllage des Fötus verursachen. Myome können die normale Kontraktion der Gebärmutter beeinträchtigen und den Geburtsvorgang verlängern. Große Myome, die in der Beckenhöhle eingebettet sind, können den Geburtskanal blockieren und eine Dystokie verursachen. Myome können auch die Gebärmutterkontraktionen nach der Geburt beeinträchtigen und postpartale Blutungen verursachen.

Andererseits vergrößern sich nach einer Schwangerschaft die glatten Muskelzellen der Gebärmutter und infolgedessen vergrößern sich auch die Myome, was in den ersten vier Monaten der Schwangerschaft am deutlichsten sichtbar ist. Schnell wachsende Myome neigen zu unzureichender Blutversorgung und degenerativen Veränderungen, von denen die rote Degeneration am häufigsten vorkommt. Die Patienten leiden unter Fieber, Bauchschmerzen, Erbrechen und örtlicher Druckempfindlichkeit und können sogar eine Fehlgeburt oder Frühgeburt erleiden.

Es ist ersichtlich, dass der Zusammenhang zwischen Uterusmyomen und Schwangerschaft bzw. Geburt wirklich kompliziert und schwer zu klären ist. Wir können jedoch dennoch versuchen, das Problem anhand der folgenden Aspekte zu klären.

Ich hatte vor, schwanger zu werden, aber dann entdeckte ich Uterusmyome. Was soll ich tun? Wenn man den Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt außer Acht lässt, müssen im Allgemeinen nur Myome mit besonderen Lokalisationen, Symptomen wie starker Menstruationsblutung, verlängerter Monatsblutung, Blutarmut oder Myome mit einem Durchmesser von mehr als 5 cm operiert werden. Bei Frauen, die eine Schwangerschaft planen, sollten die Behandlungsindikationen etwas breiter gefächert sein.

Bei submukösen Myomen in der Gebärmutterhöhle kann es zu einer Behinderung der Einnistung künftiger Embryonen und somit zu einer Fehlgeburt kommen. Daher wird unabhängig davon, ob Symptome vorliegen oder nicht, eine Behandlung vor der Schwangerschaft empfohlen. Derzeit geht man davon aus, dass submuköse Myome am besten chirurgisch mittels Hysteroskopie behandelt werden können. Auch die Hysteroskopie ist eine Form der minimalinvasiven Operation. Eine spezielle Kamera wird durch die Vagina und den Gebärmutterhalskanal eingeführt und die Operation wird mit speziellen Instrumenten durchgeführt.

Wie groß muss ein Uterusmyom vor der Schwangerschaft sein, damit eine Operation erforderlich ist? Derzeit gibt es keinen klaren Standard. Einige medizinische Einrichtungen, wie beispielsweise das Peking Union Medical College Hospital, gehen davon aus, dass eine Schwangerschaft in Betracht gezogen werden kann, wenn der Durchmesser der Uterusmyome 4 cm nicht überschreitet. Allerdings müssen Patientinnen darüber informiert werden, dass Myome während der Schwangerschaft schnell wachsen und aufgrund der Ischämie eine rote Degeneration verursachen können oder dass sich subseröse Myome bei einer Lageveränderung der Gebärmutter verdrehen und dadurch eine Fehl- oder Frühgeburt verursachen können.

Liegen die Myome am unteren Ende der Gebärmutter, also am Gebärmutterhals, oder sind die Myome in anderen Teilen der Gebärmutter kleiner als 4 cm im Durchmesser, liegt aber eine Vorgeschichte von Unfruchtbarkeit oder mehreren Fehlgeburten vor und lassen sich keine anderen eindeutigen Gründe dafür finden, können zunächst die Myome entfernt und anschließend eine Schwangerschaft erreicht werden.

Angenommen, eine Myomektomie wird vor einer Schwangerschaft durchgeführt. Wie lange muss ich nach der Operation verhüten, bevor ich schwanger werden kann? Dies ist eine Frage, die vor der Operation nicht beantwortet werden kann und auf der Grundlage der intraoperativen Situation beurteilt werden muss. Wenn sich die Myome innerhalb der Muskelwand oder unter der Serosa befinden, nur wenige vorhanden sind, die Integrität der Gebärmutterwand während des Entfernungsprozesses nicht wesentlich beschädigt wird und die Myome nicht in die Gebärmutterhöhle eingedrungen sind, kann im Allgemeinen eine Schwangerschaft erreicht werden, wenn sechs Monate nach der Operation Verhütungsmaßnahmen ergriffen werden. Wenn die Anzahl der Myome groß ist, viele Schnitte in der Gebärmutter vorgenommen wurden, die Entfernung besonders schwierig ist oder die Myome in die Gebärmutterhöhle eingedrungen sind, wird empfohlen, mindestens ein oder sogar zwei Jahre lang Verhütungsmaßnahmen zu ergreifen. Bei subserösen Myomen mit einem dünnen, mit der Gebärmutter verbundenen Stiel kann natürlich drei Monate nach der Operation eine Schwangerschaft erreicht werden, wenn die Operation erfolgreich ist und die Integrität der Gebärmutterwand nahezu unbeschädigt bleibt.

(Der Autor ist Chefarzt der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie des Peking Union Medical College Hospital der Chinesischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften, Professor, Doktorvater und der dritte „national berühmte Arzt“)

<<:  Was bedeuten die Statuen der beiden Kinder in Phuket? Was kann man in Phuket unternehmen?

>>:  Wann ist die Hauptsaison für Touristen in Phuket? Transport in Phuket

Artikel empfehlen

Können Magnolien im Garten gepflanzt werden?

Kann ich in meinem Garten Magnolien anbauen? Magn...

Wie man Ginkgo isst und was die Tabus sind

Ginkgo, auch bekannt als Ginkgo biloba, ist ein L...

Können Mispelbäume im Norden gepflanzt werden?

Können Mispelbäume im Norden angebaut werden? Mis...

Wenn es kalt wird, können Sie Früchte heiß essen →

Wenn das Wetter kälter wird, zögern Freunde, die ...

Methode zur Aussaat von Duftholzsamen

Zeit, Samen von duftendem Holz zu säen Die Samen ...

Zutaten und Zubereitung der Kürbis-Bohnenpaste-Bällchen

Fermentierter Klebreis wird auch als süßer Wein o...

Gibt es „Fallen“ auf dem Computertisch? Vorsicht vor der „Maushand“!

1. Was ist eine „Maushand“? Unter der Bezeichnung...