Koriander (Pinyin: yán suī), auch bekannt als Koriander, Koriander und duftender Koriander. Es handelt sich um das ganze Kraut von Coriandrum sativum L., einer Pflanze aus der Familie der Doldenblütler. Es hat einen doldenförmigen Blütenhut und ist ein ein- oder zweijähriges Kraut der Gattung Coriandrum. Es ist ein bekanntes Würzgemüse. Es sieht aus wie Sellerie, hat kleine und zarte Blätter, schlanke Stiele und einen reichen und aromatischen Geschmack. Es ist ein Gewürz für Suppen und Getränke und wird hauptsächlich als Gewürz für kalte Gerichte oder als Würzmittel für warme Gerichte und Nudelgerichte verwendet. Medizinischer Wert: Es kann den Appetit anregen, Depressionen lindern, Schmerzen lindern und entgiften. Im „Compendium of Materia Medica“ heißt es: „Koriander ist scharf, warm und wohlriechend und kann innerlich das Herz und die Milz sowie äußerlich die Gliedmaßen erreichen.“ Ursprünglich stammt die Pflanze aus der Mittelmeerküste und Zentralasien und wird heute in den meisten Regionen angebaut. Morphologische MerkmaleEs handelt sich um eine Doldenblütlerpflanze der Gattung Alpinia, eine ein- oder zweijährige krautige Pflanze. In Shuowen Jiezi steht: „Koriander wird yu ausgesprochen, was wohlriechend bedeutet. Seine Stängel sind weich, seine Blätter dünn und seine Wurzeln haarig, was ihn weich und sanft macht. Zhang Qian war der erste, der die Pflanze mitbrachte, als er in die Westlichen Regionen geschickt wurde, daher wurde sie Hucoriander genannt. Koriander bedeutet, dass die Stängel und Blätter ausgebreitet sind. Shi Le vermied den Namen Hu, daher wurde sie in Jin Xiangcoriander genannt.“ Koriander ist in Westasien, Persien und Ägypten heimisch und wurde während der Tang-Dynastie von den Arabern nach China eingeführt. Meng Xis „Dietary Materia Medica“ und Chen Cangqis „Supplement to Materia Medica“ enthielten detaillierte Aufzeichnungen der Eigenschaften, des Wachstumszyklus, der hydrologischen Umgebung usw. dieser Pflanze. Die Wirksamkeit und Funktion von KorianderDie traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Koriander eine wärmende Wirkung und einen süßen Geschmack hat und den Magen stärken und die Verdauung unterstützen, die Schweißbildung anregen und Hautausschläge lindern kann, harntreibend und abführend wirkt sowie Blähungen vertreibt und entgiftet. Koriander ist reich an Nährstoffen. Er enthält Vitamin C, Carotin, Vitamin B1, B2 usw. Außerdem enthält er reich an Mineralien wie Kalzium, Eisen, Phosphor, Magnesium usw. Koriander enthält außerdem Kaliummalat und so weiter. Der Vitamin-C-Gehalt von Koriander ist viel höher als der von gewöhnlichem Gemüse. Im Allgemeinen kann der Körper seinen Vitamin-C-Bedarf durch den Verzehr von 7 bis 10 Gramm Korianderblättern decken. Der Carotingehalt von Koriander ist mehr als zehnmal höher als der von Tomaten, grünen Bohnen, Gurken usw. 1. Koriander behandelt Masern: 3 Koriander mit Wurzeln, 3 Wasserkastanien, 3 Gramm Lithospermum officinale, eine halbe Schüssel Wasser hinzufügen, 15 Minuten köcheln lassen, den Saft filtern, in 2 Dosen einnehmen, einmal alle 4 Stunden. Nehmen Sie es ein, wenn der Ausschlag im Begriff ist, aufzutreten, um Komplikationen vorzubeugen; oder 500 Gramm Koriander, das Wasser 1 bis 2 Mal kochen, dann das Wasser in ein Becken gießen, zuerst mit heißem Dampf begasen, dann Hände und Füße mit Wasser waschen, es kann Masern behandeln, die nicht auftreten sollten, oder den Ausschlag, der nicht auftritt, gründlich. 2. Koriander hilft bei Erkältungen und Grippe: 30 Gramm Koriander und 15 Gramm Maltose in eine halbe Schüssel Reissuppe geben und trinken, nachdem der Zucker gedämpft und aufgelöst ist. 3. Koriander lindert Magenschmerzen bei Erkältung: 1000 Gramm Korianderblätter und 500 ml Wein. Weichen Sie den Koriander ein, entfernen Sie die Blätter und trinken Sie den Wein nach 3 Tagen. Nehmen Sie 15 ml, wenn Sie Schmerzen verspüren. 4. Koriander hilft gegen Erbrechen: Zerdrücken Sie eine angemessene Menge frischen Koriander mit einem Löffel Saft und fügen Sie zwei Löffel Zuckerrohrsaft hinzu. Trinken Sie das Getränk zweimal täglich warm. 5. Geschwollene und schmerzhafte Hämorrhoiden und Rektumprolaps: Kochen Sie Koriander zu einer Suppe und waschen Sie damit die betroffene Stelle. 6. Völlegefühl und Verstopfung in der Brust: Mahlen Sie Koriandersamen zu Pulver, nehmen Sie jeweils 3 Gramm und schlucken Sie es mit abgekochtem Wasser. 7. Koriander behandelt Bluthochdruck: Verwenden Sie 10 Gramm frischen Koriander und geben Sie 10 Gramm Pueraria-Wurzel zum Abkochen in Wasser hinzu. Nehmen Sie es einmal morgens und einmal abends, jeweils 50 ml, 10 Tage lang als Kur. Es hat eine unterstützende Wirkung bei der Behandlung von Bluthochdruck. 8. Koriander hilft bei Verdauungsstörungen und Appetitlosigkeit. Nehmen Sie 6 Gramm Koriandersamen (Frucht), je 9 Gramm Mandarinenschale und sechsfach getrocknete Orangenschale sowie 3 Scheiben Ingwer. In Wasser aufkochen und trinken. 9. Er: 6 Gramm Basilikumblätter (doppelte Menge gegenüber frischen Blättern), 3 Scheiben Ingwer, in kochendem Wasser einweichen oder einmal aufkochen, heiß trinken. 10. Koriander behandelt Hornhauttrübung: Waschen Sie 1–2 Samen, legen Sie sie in die Augenhöhle und schließen Sie die Augen für eine Weile. Die Samen quellen auf, bleiben an den Augen haften und kommen heraus. Nährwert von KorianderKoriander: Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Koriander eine wärmende Wirkung und einen süßen Geschmack hat, den Magen stärkt und die Verdauung unterstützt, die Schweißproduktion anregt und Hautausschläge lindert, die Diurese fördert und Verstopfung lindert sowie Blähungen vertreibt und entgiftet. Im „Compendium of Materia Medica“ heißt es: „Koriander ist scharf, warm und wohlriechend. Er verbindet Herz und Milz im Inneren und erreicht die Gliedmaßen im Äußeren.“ In „Luos medizinischem Spiegel“ heißt es: „Er kann alles ungesunde Qi abwehren, Wind und Kälte, Fieber und Kopfschmerzen zerstreuen, Nahrungsstagnation verdauen, den Stuhlgang erleichtern, Augentrübungen beseitigen und Akne fördern.“ Moderne Forschungen haben ergeben, dass der Grund, warum Koriander wohlriechend ist und seinen Ruf verdient hat, hauptsächlich darin liegt, dass er ätherische Öle und flüchtige aromatische Substanzen enthält. Koriander ist reich an Nährstoffen. Er enthält Vitamin C, Karotin, Vitamin B1, B2 usw. Außerdem enthält er viele Mineralien wie Kalzium, Eisen, Phosphor, Magnesium usw. Sein ätherisches Öl enthält Mannitol, N-Decanthal, Nonanal und Linalool, die den Appetit anregen und die Milz stärken können. Koriander enthält außerdem Kaliummalat und so weiter. Der Vitamin-C-Gehalt von Koriander ist viel höher als der von gewöhnlichem Gemüse. Im Allgemeinen kann der Körper seinen Vitamin-C-Bedarf durch den Verzehr von 7 bis 10 Gramm Korianderblättern decken. Der Carotingehalt von Koriander ist mehr als zehnmal höher als der von Tomaten, grünen Bohnen, Gurken usw. Die ganze Pflanze enthält eine Vielzahl an Vitaminen, sowie Decanal, Nonanal und Linalool. Die oberirdischen Teile enthalten vier Isocumarinsubstanzen: Coriandrin, Dihydrocoriandrin sowie Coriandron A und B. Die Blätter enthalten Bergapten, Imperatorin, Umbelliferon, Xanthotexol und Scopoletin. Darüber hinaus enthält es auch Quercetin-3-Glucuronid, Isoquercitrin, Rutin, Vitamin C und anorganische Elemente wie Aluminium, Barium, Kupfer, Eisen, Lithium, Mangan, Silizium und Titan. Medizinischer Wert von Koriander1. Kompendium der Materia Medica: „Koriander ist scharf, warm und wohlriechend und kann innerlich in Herz und Milz eindringen und äußerlich die Gliedmaßen erreichen.“ 2. Luos Huiyue Yijing: „Es kann alles ungesunde Qi zerstreuen, Wind und Kälte, Fieber und Kopfschmerzen vertreiben, stagnierende Nahrung verdauen, den Stuhlgang fördern, grauen Star entfernen und die Entwicklung von Pocken fördern.“ 3. „Shuowen Jiezi“ sagt: „芫“ bedeutet „Fischgift“ und „荽“ bedeutet „duftender Mund“. 4. In „Qian Jin Food Therapy“ heißt es: Essen Sie es nicht über einen längeren Zeitraum, da es Sie vergesslich macht. Hua Lun sagte, dass Menschen, die unter Mundgeruch, Mundgeruch und NI-Zähnen leiden, durch den Verzehr dieser Nahrung ihren Mundgeruch verschlimmern würden. Menschen mit bösen Geistern im Unterleib sollten diese Nahrung nicht essen, da sie alte Krankheiten wieder aufleben lässt, und Menschen mit Wunden sollten den Verzehr dieser Nahrung besonders vermeiden. 5. „Bencao Jingshu“: Menschen mit Qi-Mangel sollten es nicht essen. Es ist nicht für Personen mit langsam auftretenden Ausschlägen geeignet, es sei denn, diese werden durch äußere Einflüsse wie Wind, Kälte oder üble und schlechte Luft verursacht. 6. „Medizinische Sammlung“: Koriander nährt die Leber, entwässert die Lunge, steigt auf und verteilt sich und ist überall. Er hat die Wirkung, äußeres Qi wie Zwiebeln zu verteilen, ist aber auf die Regulierung von Qi spezialisiert. „Food Classic“ von Cui Yuxi: Ernährung regulieren und Blähungen lindern. 7. „Kompendium der Materia Medica für die Ernährungstherapie“: Es wirkt sich positiv auf die fünf inneren Organe aus, regeneriert Sehnen und Venen, unterstützt die Verdauung, behandelt Blähungen und kann in Pfannkuchen eingewickelt gegessen werden. 8. „Jiayou Materia Medica“: Es kann die Verdauung unterstützen, die fünf inneren Organe behandeln, Mängel ausgleichen, dem Dick- und Dünndarm zugute kommen, den Unterleib reinigen, Hitze aus den Gliedmaßen entfernen, Kopfschmerzen lindern, Masern und Erbsengeschwüre behandeln, sie mit Wein besprühen und sie verschwinden sofort, und das Herz öffnen. 9. „Tägliche Materia Medica“: Kann bei der Verdauung von Nahrung und der Umwandlung von Gasen helfen und Gasstauungen im Dick- und Dünndarm lindern. Behandeln Sie Kopfschmerzen, Zahnkrankheiten und entgiften Sie Fische. 10. „Medizinische Sammlung“: Es kann Yin Qi zerstreuen, böse Geister abwehren, das Schwitzen anregen und Hautausschläge lindern. Chen Nianzu: Expektorans. Nebenwirkungen von Koriander1. Es ist nicht ratsam, Koriander zu essen, wenn Sie Medikamente wie Spironolacton, Triamteren und Amilorid einnehmen. 2. Koriander sollte nicht gegessen werden, wenn man Vitamin K einnimmt; 3. Koriander kann nicht mit Gurken gegessen werden; 4. Koriander sollte nicht zusammen mit Tierleber gegessen werden; 5. Koriander sollte nicht mit Schweinefleisch gegessen werden; 6. Bei der Einnahme von Stärkungsmitteln und chinesischen Arzneimitteln wie Atractylodes macrocephala und Cortex Moutan ist die Einnahme von Koriander nicht ratsam, um die Wirksamkeit der Stärkungsmittel nicht zu verringern. Tabus bei der Verwendung von Koriander1. Menschen, die unter Mundgeruch, Körpergeruch, schwerer Karies, Magengeschwüren und Wunden leiden, sollten weniger Koriander essen. Darüber hinaus hat Koriander eine warme Wirkung, sodass Menschen, die Masern haben oder noch nicht ausgebrochen sind, aber unter stagnierender Hitze und Vergiftung leiden, ihn nicht essen sollten. 2. Zu viel oder zu langes Essen von Koriander verbraucht Energie und schädigt Ihren Geist. Dies kann zu einem Qi-Mangel führen oder diesen verschlimmern. Nicht geeignet ist es für Patienten mit Qi-Mangel, die häufig schwitzen, sich schwach, müde und erkältungsanfällig fühlen. 3. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn Sie nicht an Winderkältung leiden. 4. Menschen mit Mundgeruch und Fußpilz sollten es nicht essen. 5. Patienten nach der Entbindung oder solche, die sich gerade von einer Krankheit erholen, weisen häufig einen gewissen Qi-Mangel auf. Zu diesem Zeitpunkt sollten sie auch eine Zeit lang Abstand von Koriander halten. 6. Menschen, die zu Erkältungen neigen, sollten den Verzehr von Koriander vermeiden. Da dieser Menschentyp häufig unter unterschiedlich starkem Qi-Mangel leidet und Koriander eine scharfe und zerstreuende Wirkung hat, führt übermäßiger oder zu langer Verzehr davon zum Verbrauch von Qi und zur Schädigung des Geistes, was wiederum einen Qi-Mangel hervorruft oder verschlimmert und zu häufigeren Erkältungen führt. |
Bananen gehören zur Gattung Musa der Familie Illi...
Was ist Asia Food TV? Asian Food Channel ist ein b...
Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundh...
Podocarpus, auch bekannt als Podocarpus macrophyl...
Düngebedarf von Kürbis Kürbisse haben in verschie...
Die hängende Bambuspflanze ist auch als Bambusgli...
Wir alle wissen, dass das neue Coronavirus hoch a...
Bevorzugt Chlorophytum comosum Schatten oder Sonn...
Was ist Legoland? LEGOLAND ist ein berühmter LEGO-...
Während der Genesungsphase spüren manche Schlagan...
Die Traditionelle Chinesische Medizin spielt eine...
Die Zubereitung von eingelegtem Rettich ist eigen...
Ich glaube, jeder kennt Haferbrei mit Ei. Im Folg...