Die Werbewoche zum Gesetz zur Prävention und Kontrolle von Berufskrankheiten ist in vollem Gange. Ich glaube, dass jeder ein tieferes Verständnis für gesetzlich vorgeschriebene Berufskrankheiten hat. Aber wussten Sie, dass es eine große Kategorie arbeitsbedingter Krankheiten gibt, die auch in nicht berufstätigen Bevölkerungsgruppen auftreten, sodass nicht in jedem Fall eine berufliche Vorgeschichte vorliegt? Wenn diese Art von Erkrankung bei Berufstätigen auftritt, führt die Belastung mit Berufsrisiken zu einer Verschlimmerung, Beschleunigung oder einem Rückfall der ursprünglichen Erkrankung. Diese Art von Krankheit wird als berufsbedingte Krankheit bezeichnet. Im weitesten Sinne sind Berufskrankheiten auch arbeitsbedingte Erkrankungen. Häufige berufsbedingte Erkrankungen, Einschließlich Spannungskopfschmerzen durch Arbeitsstress, Magengeschwür durch Arbeit mit hohen Temperaturen, Zervikale Spondylose und Maushand von "sitzenden Menschen", Lehrer-Pharyngitis und Krampfadern in den unteren Gliedmaßen usw. Heute möchte ich Ihnen eine der Berufskrankheiten vorstellen, die leicht übersehen wird: Krampfadern der unteren Extremitäten. Krampfadern in den unteren Extremitäten kommen häufiger bei Menschen vor, die lange stehen müssen, wie etwa Lehrer, Chirurgen, Krankenpfleger, Polizisten, oder bei Menschen, die lange sitzen müssen, wie etwa Bankangestellte, Kassierer, Büroangestellte usw. Die wichtigsten Manifestationen sind eine Erweiterung, Verlängerung und Schlängelung der großen Rosenvene in den unteren Extremitäten. Es handelt sich um eine Venenklappenerkrankung, die nicht von selbst heilt und sich von Jahr zu Jahr verschlimmert. Im Frühstadium treten keine Symptome auf. Mit Fortschreiten der Krankheit kommt es in den betroffenen Gliedmaßen allmählich zu Wundheit, Müdigkeit, Schweregefühl, Schmerzen und Juckreiz. In schweren Fällen treten häufig Komplikationen wie Beingeschwüre oder oberflächliche Venenentzündungen auf. Die Haut wird hart, ulzeriert und schwärzt, wodurch „alte, faule Beine“ oder „Ekthymbeine“ entstehen. Die Hauptursachen für Krampfadern: Schwache Venenwände, defekte Venenklappen und dauerhaft erhöhter Druck in den oberflächlichen Venen. Beim Stehen erhöht die vertikale Schwerkraft der Blutsäule den Druck auf die Venen der unteren Extremitäten. Gleichzeitig muss das Blut vom entferntesten Punkt zurück zum Herzen gelangen, was direkt zu einer Schädigung der Klappe der Vena saphena magna führen kann. Daher treten Krampfadern der Vena saphena magna häufiger bei Berufstätigen auf, die lange stehen. Je nach Schweregrad der Krampfadern kommen unterschiedliche Behandlungsmethoden zum Einsatz: 1. Patienten mit nur geringer Erweiterung der subkutanen Blutgefäße können mit elastischer Unterstützung (Tragen elastischer Strümpfe oder Ausüben von äußerem Druck mit elastischen Bandagen) und medikamentöser Behandlung (intravenös wirksame Medikamente wie Flavonoide, Saponine usw.) behandelt werden. 2. Bei Patienten mit lediglich Gefäßkrümmung, leichter Erweiterung und ohne erkennbare Beschwerden kann die Injektion eines Schaumverödungsmittels zum Schließen der erweiterten Krampfadern verwendet werden. 3. Bei Patienten mit mittelschweren Krampfadern, gewundenen und hervortretenden Blutgefäßen in den unteren Gliedmaßen wie Regenwürmern sowie Schmerzen, Schwellungen und Geschwürbildung in den unteren Gliedmaßen kann eine minimalinvasive Behandlung mit Radiofrequenzablation angewendet werden. 4. Bei Patienten mit schweren Krampfadersymptomen und offensichtlicher Venendilatation können chirurgische Behandlungen wie das Stripping der Krampfadern und die hohe Ligatur der großen Rosenvene gewählt werden. Krampfadern in den unteren Extremitäten können nur durch eine Operation geheilt werden. Allerdings besteht nach der Operation die Möglichkeit eines Rückfalls. Durch eine frühzeitige Erkennung und rechtzeitige Behandlung, eine Änderung des Lebensstils und einen verbesserten Schutz kann das Fortschreiten der Krankheit wirksam verlangsamt werden. So verhindern Sie: 01. Krampfadern sind genetisch bedingt, deshalb sollten Sie ihnen frühzeitig vorbeugen, regelmäßig Sport treiben und Ihre körperliche Fitness stärken. 02. Ernähren Sie sich ausgewogen, beugen Sie Verstopfung vor und vermeiden Sie übermäßiges Übergewicht. 03. Personen, die über einen längeren Zeitraum im Stehen arbeiten oder schwere körperliche Arbeit verrichten, sollten medizinische elastische Strümpfe tragen, um die oberflächlichen Venen in einem komprimierten Zustand zu halten. 04. Achten Sie täglich auf Ruhe. Legen Sie Ihre unteren Gliedmaßen beim Schlafen hoch und massieren Sie sie mäßig, um die Durchblutung zu fördern. 05. Vermeiden Sie langes Sitzen und treiben Sie moderate Bewegung (langsames Gehen, Radfahren usw.). Die Kontraktion der Beinmuskulatur während der Aktivität kann den venösen Blutrückfluss unterstützen. Vorsicht vor Krampfadern. Schützen Sie Ihre Beine. Handeln Sie! |
Mais und Nudeln sind beide sehr nahrhafte Lebensm...
Ich habe gehört, dass Spinatwurzelbrei Diabetes h...
Was ist das Fashion Aggregation Network? Hypebeast...
Am Scheibenwischer befindet sich eine Düse, die W...
Flame Tia-Reproduktionsmethode Die wichtigsten Me...
Was ist Hot Wheels? Hot Wheels ist eine berühmte M...
Bluthochdruck ist eine der häufigsten chronischen...
Als Produkt zur Gewichtsabnahme ist die Wirkung v...
Instantnudeln sind eine Art Fertiggericht, das di...
Frühlingszwiebeln sind in unserem täglichen Leben...
Wenn bei uns gynäkologischer Krebs diagnostiziert...
Was ist die Website von Estudiantes de La Plata? C...
Wachstumszyklus von Wasserpflanzen Die Wachstumsp...
Im goldenen Herbst im Oktober sind in Xinjiang, e...