In der modernen Gesellschaft, in der sich das Lebenstempo beschleunigt und der Arbeitsdruck zunimmt, ist Kaffee für die Menschen jeden Tag zu einem unverzichtbaren Getränk geworden. Um den Kaffeebedarf der Menschen jederzeit und überall zu decken, mahlen Händler Kaffeebohnen zu Kaffeepulver, füllen es in versiegelte Beutel mit Filterpapier und stellen tragbaren Filterkaffee her. Wie oft kann dieser Filterkaffee zubereitet werden? Als Nächstes werde ich dieses Problem vorstellen und auch die normale Methode zum Zubereiten von Filterkaffee aufschreiben, um sie mit allen zu teilen. Wie oft kann Filterkaffee zubereitet werden?1. Filterkaffee wird auch als tragbarer Kaffee bezeichnet. Wenn man diese Art von Kaffee kauft, kann man problemlos eine Tasse duftenden Kaffee zubereiten, solange man heißes Wasser und eine Tasse hat. Der Geschmack nach dem Aufbrühen ist nicht schlechter als der von frisch gemahlenem Kaffee. Er behält die sauren, süßen, bitteren und milden Aromen des Kaffees und kann das Wesen der Kaffeebohnen perfekt zur Geltung bringen. Filterkaffee sollte man aber am besten nur einmal aufbrühen. 2. Filterkaffee ist eigentlich eine Tüte Kaffeepulver. Wenn er einmal aufgebrüht wird, erhält man Kaffee mit attraktivem Aroma und reinem Geschmack. Wenn er jedoch zum zweiten Mal aufgebrüht wird, enthält das Kaffeepulver nicht mehr die ursprünglichen Nährstoffe und das Aroma. Der damit zum zweiten Mal aufgebrühte Kaffee hat keinen Geschmack, und der Geschmack ist relativ leicht und die Farbe ist besonders hell. Die Menschen werden nach dem Trinken eines solchen Kaffees nicht die gewünschte Wirkung erzielen. So bereiten Sie Filterkaffee zu1. Wenn Sie Filterkaffee zubereiten, stellen Sie sicher, dass Sie einen Beutel Filterkaffeepulver und eine Kaffeetasse bereithalten, bereiten Sie dann eine entsprechende Menge kochendes Wasser vor und gießen Sie das kochende Wasser zur späteren Verwendung in die spitz zulaufende Kaffee-Handbrühkanne. Gießen Sie kochendes Wasser in eine saubere Kaffeetasse und schütteln Sie diese leicht mit den Händen, um sie zu erwärmen. 2. Öffnen Sie die Außenverpackung des Filterkaffees, reißen Sie die Außenhülle entlang der gepunkteten Linie auf, strecken Sie den Filterkaffee auf beiden Seiten aus und hängen Sie ihn direkt an den Rand der Tasse. Nehmen Sie die Kaffeekanne mit der Hand und gießen Sie das darin befindliche kochende Wasser auf das Kaffeepulver. Die Wassermenge sollte nicht zu groß sein, gerade genug, um das Kaffeepulver einzuweichen. 3. Gießen Sie nach 30 Sekunden weiter Wasser auf das Kaffeepulver. Machen Sie dabei Kreise im Uhrzeigersinn und gießen Sie das Wasser wiederholt von innen nach außen. Hören Sie auf, wenn das Wasservolumen 80 % der Kaffeetasse erreicht hat. Nehmen Sie dann die Papiertüte mit dem Kaffeepulver heraus und was Sie in die Tasse bekommen, ist der gebrühte Filterkaffee. |
>>: Die Vorteile des Trinkens von schwarzem Kaffee
Wir sehen oft exquisites Gebäck auf hellen und sc...
Autor: Wang Shuo, Chefarzt, Beijing Tiantan Hospi...
Was ist die Website der Liberalen Partei Kanadas? ...
Mango ist eine weit verbreitete tropische Frucht ...
Am 16. Mai 2013 veröffentlichte das Marktforschun...
Ab einem bestimmten Alter bilden sich auf der Ges...
Davids Hoya ist eine Miniatur-Hoya mit kleinen Bl...
Mehrere Freunde erzählten Huazi, dass sie keine E...
Was ist die Website des Mount Holyoke College? Das...
Lungenentzündung ist eine häufige Erkrankung. Nac...
Schilftriebe sind die zarten Spitzen der Schilfpf...
Die Kongmeng-Rose ist eine neue Sorte, die 2014 i...
Die Rose ist eine kälteresistente Pflanze , die T...
Sichuan ist reich an Früchten Sichuan produziert ...