Wann ist die beste Zeit zum Umpflanzen von Daphne koreana? Wann ist der beste Monat zum Umpflanzen von Daphne koreana?

Wann ist die beste Zeit zum Umpflanzen von Daphne koreana? Wann ist der beste Monat zum Umpflanzen von Daphne koreana?

Das Umpflanzen von Daphne koreana sollte im Frühjahr und Herbst erfolgen, am besten ist es jedoch, sie während der Blütezeit oder der Regenzeit im Frühjahr umzupflanzen. Im Sommer ist die Temperatur zu hoch und die Pflanzen verfallen in einen Ruhezustand. Nach dem Umtopfen fällt es den Pflanzen schwer, sich an den Topf zu gewöhnen und sie sind zudem schwer zu pflegen. Im Winter ist die Temperatur zu niedrig und die Pflanze befindet sich im Stadium der Blütenknospenbildung, sodass sie nicht zum Umtopfen geeignet ist.

Wann sollte man Daphne koreana verpflanzen?

Es ist besser, Daphne koreana im Frühjahr von Februar bis März zu verpflanzen. Da die Knospen von Daphne odora zu diesem Zeitpunkt noch nicht ausgetrieben sind, hat das Umpflanzen kaum Auswirkungen auf die Pflanze. Sollte es jedoch ein Problem mit der Blumenerde geben, ist jederzeit ein Umpflanzen notwendig.

Umpflanzmethode für Daphne koreana

1. Boden vorbereiten

Vor dem Umpflanzen von Daphne koreana müssen Sie lockeren und atmungsaktiven Boden vorbereiten und eine Schicht grobkörnigen Blähton als Drainageschicht hinzufügen. Sie können auch etwas Knochenmehl als Dünger hinzufügen, um das Wachstum der Pflanze zu fördern.

2. Umpflanzen

Pflanzen Sie den koreanischen Seidelbast in einen Topf in geeigneter Tiefe und füllen Sie ihn anschließend bis knapp unter den Topfrand mit Erde auf. Klopfen Sie langsam auf die Außenwand des Topfes, um die Erde zu verdichten.

Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen von Daphne koreana

1. Platzierungsumgebung

Nachdem die Daphne koreana in einen Topf umgepflanzt wurde, muss sie an einen warmen, feuchten und dunklen Ort gestellt werden. Nachdem es sich an die neue Umgebung gewöhnt hat, geben Sie ihm langsam Licht. Und gießen Sie es sofort nach dem Eintopfen. Dieses Gießen soll der Pflanze helfen, sich im Topf einzuleben und sich besser anzupassen.

1. Kontrollieren Sie die Wassermenge

Gießen Sie die Daphne koreana nicht direkt nach dem Umpflanzen. Nach einer Woche muss gegossen werden. Zu diesem Zeitpunkt ist das Wurzelsystem der Pflanze relativ empfindlich und kann in feuchter Erde nicht wachsen. Nachdem sich die Daphne koreana an die neue Umgebung gewöhnt hat, können Sie sie gründlich gießen.

2. Bodenbehandlung und Schnitt

Lassen Sie beim Umpflanzen der Daphne koreana die Erde um die Wurzeln herum. Wenn der Boden gereinigt wird, sind die Wurzeln der Luft ausgesetzt und verwelken und trocknen aus. Schneiden Sie außerdem die gelben und kranken Zweige und Blätter des Daphne odora ab.

<<:  Das sollten Sie beim Rosenumtopfen beachten: Der beste Zeitpunkt und die beste Methode zum Rosenumtopfen

>>:  Für wen ist Tatami geeignet? Was ist der Zweck von Tatami?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Amadeus? Amadeus_amadeus-Rezension und Website-Informationen

Amadeus_Was ist die Amadeus-Website? Amadeus ist e...

Wie viele Jahre trägt Podocarpus Früchte?

Einführung in das Pflanzen von Podocarpus Podocar...

Welche Lebensmittel können nicht mit Durian gegessen werden?

Der Grund, warum Durian als König der Früchte bez...

Was ist mit AOL Kanada? AOL Kanada-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist AOL Kanada? AOL Canada ist der kanadische ...

Welcher Monat ist der beste, um Rosensamen zu pflanzen?

Wann sollte man Rosensamen pflanzen? Rosensamen w...

Können sich Menschen mit Klaustrophobie einer MRT-Untersuchung unterziehen?

Klaustrophobie ist eine Angststörung, bei der die...

Wie man Kirschen isst Tutorial zum Thema Kirschen essen

Kirschen sind kleine, rosige, nahrhafte und gesun...

Wie isst man haarige Muscheln? Wie man haarige Muscheln isst und ihre Vorteile

Schwertmuscheln sind ein Wassertier mit hohem Näh...